Welches ist die beliebteste Reiseroute von Mexiko

Es ist schwierig zu sagen, welche Reiseroute in Mexiko am beliebtesten ist, da dies davon abhängt, welche Art von Reise man unternimmt und welche Ziele man besuchen möchte. Mexiko ist ein großes und vielfältiges Land mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die für verschiedene Arten von Reisenden attraktiv sein können.

Continue reading „Welches ist die beliebteste Reiseroute von Mexiko“

Wie viele Einwohner hat Mexiko-City?

Der Hauptstadtbezirk »Distrito Federal« von Mexiko City hat ca. 8,9 Millionen Einwohner, in der Metropolregion »Zona Metropolitana del Valle de México« (ZMVM), leben rund 19,2 Millionen. Damit ist Mexiko-Stadt eine der größten Metropolregionen der Welt.

Ceviche

Zubereitung des Fisches:

Die Fischfilets in eine Glasschüssel geben, mit Limonensaft bedecken, nach Belieben salzen und 15 Minuten lang ziehen lassen. Danach die Filets abwaschen, abtropfen lassen und wieder in die Schüssel legen.

Continue reading „Ceviche“

Templo Mayor – Stadt unter der Stadt

Obwohl man seit Beginn des 20. Jahrhunderts weiß, dass das religiöse Zentrum von Tenochtitlán unter dem kolonialen Zentrum von Mexiko-Stadt lag, fand 1978 die Entdeckung des Templo Mayor eher zufällig durch Arbeiter der Elektrizitätsgesellschaft statt, die mit Kabelverlegung beschäftigt waren.

Continue reading „Templo Mayor – Stadt unter der Stadt“

Ricardo Legorreta »geb. 1931«

Der weltberühmte Architekt Ricardo Legorreta wurde 1931 in Mexico City geboren und wuchs auch in Mexico City auf. Legorreta studierte an der Universidad Nacional Autónoma de México, und schloss dort 1953 sein Architekturstudium ab.

Continue reading „Ricardo Legorreta »geb. 1931«“

Dresdner Codex – Codex Dresdensis

Der Dresdner Codex ist einer der berühmtesten Maya Codices, er wurde von Ernst Förstermann wiederentdeckt und befindet sich in der Sächsischen Landesbibliothek in Dresden. Der Dresdener Codex ist in Leporello-Form gefaltet und besteht aus 39 doppelseitig beschriebenen Seiten und vier leeren Seiten, er ist 4 Meter lang und 20 Zentimeter breit.

Continue reading „Dresdner Codex – Codex Dresdensis“

Puerto Escondido – der versteckte Hafen

Puerto Escondido im Bundesstaat Oaxaca ist eine bedeutende Pazifik Badestadt mit ca. 50000 Einwohnern, die immer mehr Urlauber anzieht. Das ehemals einfache Fischerdorf am Fuß grüner Hügel und mit ausgedehnten herrlich breiten Stränden und verträumten Strandbuchten und dörflicher Atmosphäre, entwickelt sich nach dem Bau des Flughafens und guter touristischer Infrastruktur zu einem beliebten Ferienziel und Surferparadies mit seiner legendären „Mexican Pipeline”.

Continue reading „Puerto Escondido – der versteckte Hafen“

Isla Espíritu Santo: Ein unberührtes Naturparadies in der Sea of Cortez

Die Isla Espíritu Santo, ein Juwel vor der Küste von La Paz in Baja California Sur, ist ein wahrer Traum für Naturliebhaber und Abenteurer. Diese Insel, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, verzaubert mit ihrer unberührten Schönheit, türkisfarbenem Wasser, vielfältiger Tierwelt und atemberaubenden Landschaften.

Continue reading „Isla Espíritu Santo: Ein unberührtes Naturparadies in der Sea of Cortez“

Getränke Rezepte

Acapulco – Cocktail

Zutaten:
4 cl Tequila, 4 cl Zitronensaft, 2 cl Creme de Cassis, 2 cl Curacao, Sodawasser, Zitronenachtel zum Garnieren, Eiswürfel

Zubereitung:
Tequila, Zitronensaft, Curacao und Creme de Cassis im Shaker mixen.
Ein hohes Glas zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen.
Je nach Geschmack mit der Mischung füllen und mit Sodawasser auffüllen.
Mit einem Zitronenachtel am Glasrand garnieren.

Die Menge ergibt ca. 7 Likörgläschen

Continue reading „Getränke Rezepte“

Palenque, Höhe: ca. 150 Meter.

Palenque, diese faszinierende und atemberaubende Maya Ruinenstadt (Fläche ca. 15 km2) mit zahlreichen Tempeln, liegt umgeben von Hügeln, mitten im Urwald. Palenque liegt im Bundesstaat Chiapas und erstreckt sich über 8 km vor der nördlichen Gebirgskette. Die Mayastadt und der Nationalpark Palenque wurden 1987 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt.

Continue reading „Palenque, Höhe: ca. 150 Meter.“