Wenig Sympathien für Bush

US-Präsident Bush hat weltweit ein schlechtes Image, so auch in Mexiko. Anders als vor vier Jahren noch, nahmen die Mexikaner die Vereidigung von Bush zumeist gleichgültig auf. So fanden sich diesesmal, bei der Vereidigung von Bush zu seiner zweiten Amtszeit, vor der weiträumig und hermetisch abgeriegelten US-Botschaft in Mexiko-Stadt nur ein paar Dutzend Menschen ein, um gegen den US-Präsidenten und seine Politik zu protestieren.

Continue reading „Wenig Sympathien für Bush“

Über 1000 Jahre altes Maya Kanu in Mexiko entdeckt

Auf der Halbinsel Yucatán haben Archäologen ein mehr als tausend Jahre altes und vollständig erhaltenes Kanu der Maya freigelegt. Es ist der erste Fund eines so gut erhaltenen Kanus dieser Art im Maya-Gebiet. Sie machten den Fund bei Bergungsarbeiten entlang der geplanten Strecke des „Maya-Zugs“, nahe der berühmten Maya-Ruinenstadt Chichén Itzá.

Continue reading „Über 1000 Jahre altes Maya Kanu in Mexiko entdeckt“

Mexiko zieht WM-Bewerbung zurück

Mexiko hat seine Bewerbung als Ausrichter für die Weltmeisterschaften 2018 und 2022 aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage infolge der weltweiten Finanzkrise zurückgezogen. Dies gab der mexikanische Fußball-Verband offiziell bekannt.

Continue reading „Mexiko zieht WM-Bewerbung zurück“

Überirdisch unterirdisch der neue Öko und Abenteuer-Park Xplor

Der neue Öko- und Freizeitpark Xplor im Bundesstaat Quintana Roo, hat am 6. Juli 2009 an der mexikanischen Riviera Maya, etwa sechs Kilometer von Playa del Carmen und ca. 50 Kilometer von Cancun entfernt, eröffnet. Der Park mit seinem 59 Hektar großen Gelände ist damit neben Xel-Há und Xcaret der dritte große Öko-Park an der Riviera Maya.

Continue reading „Überirdisch unterirdisch der neue Öko und Abenteuer-Park Xplor“

WM 2010: Marquez wieder fit

Mexikos Fußballnationalspieler Rafael Marquez ist nach seiner im Testspiel gegen Italien (2:1) erlittener Zerrung wieder fit. Der Verteidiger vom FC Barcelona trainierte am Montag zum ersten Mal seit der Ankunft in Südafrika mit der Mannschaft. Somit steht einem Einsatz des 31-Jährigen im WM-Eröffnungsspiel gegen den Gastgeber Südafrika nichts mehr im Wege.

Mexikanische Regierung schließt überraschend staatlichen Stromversorger

Die mexikanische Regierung unter Präsident Felipe Calderón hat per Dekret das für die Stromversorgung im Großraum Mexiko Stadt verantwortliche Staatsunternehmen Luz y Fuerza del Centro (LyFC) geschlossen.

Continue reading „Mexikanische Regierung schließt überraschend staatlichen Stromversorger“

Nestle eröffnet Kaffeefabrik in Mexico

Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé hat in Mexiko die nach eigenen Angaben weltweit größte Fabrik für löslichen Kaffee eröffnet. Nach Angaben des Konzerns ist es die größte Fabrik für den löslichen Wachmacher weltweit. Vor allem in Europa und Brasilien sieht der Konzern noch Wachstumspotenzial.

Continue reading „Nestle eröffnet Kaffeefabrik in Mexico“

Archiv – Top Schlagzeilen Mexiko 2008

Archiv – Top Schlagzeilen Mexiko 2008

  • 19.12.08
    Mexiko will seine Karibikstrände wiederherstellen – Mexiko-Stadt (dpa) Mit einer Investition von umgerechnet rund 40 Millionen Euro sollen die Strände der mexikanischen Karibik wiederhergestellt werden. Tourismusminister Rodolfo Elizondo teilte mit, es müssten erneut rund sieben Millionen Kubikmeter Sand an die Strände gepumpt werden. Meeresströmungen und Stürme haben große Bereiche des «weißen Goldes» weggespült. Continue reading „Archiv – Top Schlagzeilen Mexiko 2008“

Archäologen entdecken 2000 Jahre alte Grabstätte

Mexikanische Archäologen haben nahe der Stadt Colima im Westen Mexikos eine historische Grabstätte freigelegt. Bei Grabungen auf der 114 Quadratmeter großen Fundstätte sind Gebeine sowie zahlreiche Keramiken entdeckt worden, teilte das Nationale Institut für Anthropologie und Geschichte »INAH« mit.

Continue reading „Archäologen entdecken 2000 Jahre alte Grabstätte“