Das Totenfest in Mexiko, bekannt als Día de los Muertos oder Tag der Toten, ist eines der bedeutendsten und farbenprächtigsten Feste des Landes. Es wird jedes Jahr vom 31. Oktober bis zum 2. November gefeiert und hat tiefe kulturelle und historische Wurzeln.
Continue reading „Wie heißt das Totenfest in Mexiko?“Schlagwort: Azteken
Zu welchem Volk gehörte Malinche?
Malinche, auch bekannt als Doña Marina, war eine bedeutende historische Figur während der spanischen Eroberung Mexikos. Sie wurde um 1505 in der Nähe von Coatzacoalcos geboren und gehörte dem Volk der Nahuatl-sprechenden Azteken an
Continue reading „Zu welchem Volk gehörte Malinche?“Wie heißt die haarlose Hunderasse aus Mexiko ?
Die haarlose Hunderasse aus Mexiko heißt Xoloitzcuintle oder kurz Xolo. Diese Hunderasse gibt es in verschiedenen Größen, und sie ist bekannt für ihr glattes, haarloses Hautbild und ihre Ruhe und Ausgeglichenheit. Der Xoloitzcuintle hat eine lange Geschichte und war bereits bei den Azteken und anderen präkolumbischen Kulturen als Begleiter und manchmal auch als heiliges Tier geschätzt.
Continue reading „Wie heißt die haarlose Hunderasse aus Mexiko ?“Mexiko: Ein Unglaublich Vielfältiges Land
Mexiko, das Land der Azteken und Maya, der Mariachi-Musik und der farbenfrohen Fiestas, ist zweifellos ein Ort von atemberaubender Vielfalt. Von den sonnenverwöhnten Stränden an der Karibikküste bis zu den majestätischen Gipfeln der Sierra Madre, von den lebhaften Metropolen wie Mexiko-Stadt bis zu den abgelegenen Dörfern in den Bergen – Mexiko bietet eine erstaunliche Bandbreite an Kulturen, Landschaften und Erlebnissen.
Continue reading „Mexiko: Ein Unglaublich Vielfältiges Land“Chili – Kleine Scharfmacher
Der Name Chili geht direkt auf den Ausdruck chilli zurück, ein Wort der von den Azteken benutzten Nahuatl-Sprache. Pochilli bedeutete soviel wie »geräucherter Chili«, was im späteren Sprachgebrauch zu Chilpotle umgestellt wurde. Die Mexikaner machten daraus Chipotle, doch auch heute ist auf manchen südamerikanischen Produkten noch die ältere Schreibweise zu finden.
Die Historie Mexikos
México eterno – zeitloses Mexiko nennen die Mexikaner ihr von einer Jahrtausende alten Geschichte geprägten Land, in dem die Historie, Mythen und Rituale der präkolumbischen Hochkulturen wie den Azteken, Maya, Olmeken, Tolteken, Zapoteken usw. eine überaus faszinierende Verbindung mit dem Christentum, das die Spanier gewaltsam über Land und Leute brachte, eingegangen sind.
Continue reading „Die Historie Mexikos“Der Quetzal – Vogel des Lichts
Der Quetzal (Pharomachrus pendatactylus), eine in Mittel und Südamerika verbreitete Vogelart aus der Familie der Trogone (Trogonidae), galt im historischen Mexiko als heiliger Vogel und wurden als Götterbote betrachtet, aber mit dem Auftauchen der Spanier verschwanden sie parallel zum Untergang der aztekischen Kultur. Man glaubte sogar schon, sie seien ausgestorben, bis sie Mitte des 19. Jahrhunderts in den mexikanischen Nebelwäldern wieder entdeckt wurden. Eine Legende besagt, dass der Quetzal in Gefangenschaft an gebrochenem Herzen stirbt, dadurch wurde der Quetzal ein Symbol für die Freiheit.
Continue reading „Der Quetzal – Vogel des Lichts“Welches ist die beliebteste Reiseroute von Mexiko
Es ist schwierig zu sagen, welche Reiseroute in Mexiko am beliebtesten ist, da dies davon abhängt, welche Art von Reise man unternimmt und welche Ziele man besuchen möchte. Mexiko ist ein großes und vielfältiges Land mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die für verschiedene Arten von Reisenden attraktiv sein können.
Continue reading „Welches ist die beliebteste Reiseroute von Mexiko“Templo Mayor – Stadt unter der Stadt
Obwohl man seit Beginn des 20. Jahrhunderts weiß, dass das religiöse Zentrum von Tenochtitlán unter dem kolonialen Zentrum von Mexiko-Stadt lag, fand 1978 die Entdeckung des Templo Mayor eher zufällig durch Arbeiter der Elektrizitätsgesellschaft statt, die mit Kabelverlegung beschäftigt waren.
Purepecha – Tarasken
Heute leben noch etwa 100.000 Purepecha oder wie sie von den Spaniern genannt wurden Tarasken westlich von Morelia und dem Patzcuaro See gelegenen Hochland sowie nördlich von Uruapan. Die Purépecha leben weitestgehend von Ackerbau und Fischfang.
Continue reading „Purepecha – Tarasken“