Als die Spanier 1519 Mexiko eroberten, stießen sie auf Ureinwohner, deren Kultur in den unterschiedlichen Regionen des Landes seit Jahrtausenden Hochzivilisierte und organisierte Gesellschaften hervorgebracht hatte. Die bedeutendsten dieser indianischen Zivilisationen und Hochkulturen waren die Azteken, Maya, Olmeken, Tolteken und Zapoteken.
Schlagwort: Azteken
Codex Mendoza – Codice Mendocino oder auch La coleccion Mendoza
Das berühmteste erhaltene Dokument der Azteken ist der Codex Mendoza, der um 1541-42 hergestellt wurde. Ein Motiv der Titelseite, der Adler auf dem Kaktus sitzend und eine Schlange in der Kralle, schmückt heute die mexikanische Flagge. Der Codex befindet sich heute in der Oxforder Bodleian Library.
Continue reading „Codex Mendoza – Codice Mendocino oder auch La coleccion Mendoza“Temazcal – traditionelles Dampfbad
Eines der wichtigsten Bestandteile der traditionellen, mexikanischen Medizin und Besonderheit mit langer Tradition ist bis heute der Temazcal. Der Temazcal ist nicht nur eine einfache Sauna, der Gebrauch diente mehreren Zwecken, der rituellen Reinigung, der körperlichen Säuberung und der medizinischen Therapie. Dabei werden Heilkräuter auf die erhitzten Steine im Inneren des Temazcal gelegt und wie bei einem Dampfaufguss mit Wasser übergossen. Eine Temazcalera überwacht den gesamte Vorgang, insbesondere Dauer und Temperatur.
Continue reading „Temazcal – traditionelles Dampfbad“Pulque – Die Geschichte über mexikanische Getränke
Als Pulque wird ein alkoholisches Braugetränk aus dem fermentierten Saft verschiedener Agaven genannt. Pulque hat eine milchig trübe Färbung. Schon die Azteken kannten die Saftgewinnung und Vergärung dieses Saftes zu Pulque. Allerdings durften nur die hohen Priester Pulque trinken. Die Azteken nannten die Agave „Metl“ oder auch „Pflanze der Götter“, denn sie hielten Pulque für deren Blut.
Continue reading „Pulque – Die Geschichte über mexikanische Getränke“Huaxteken – Huaxteca
Die Huaxteken gelten als abgespaltene Gruppe der Mayas und siedelte in der Golfzone von Mexiko. Von diesen hatten sich die Huaxteken jedoch bereits früh getrennt. Die Huaxteken haben sich um 1500 v. Chr. aus der Mayakultur gelöste, so dass sie an deren höherer Kulturentwicklung keinen Anteil hatten und eine weitgehend eigenständige Kultur entwickelten, diese Entwicklung verlief sehr langsam und so blieben sie ein Naturvolk.
Continue reading „Huaxteken – Huaxteca“Was sind codices?
Códices sind Bilderhandschriften der vorkolumbischen Völker Mexikos wie den Azteken und Maya, in denen Informationen über das Leben, aber auch über Astronomie und Mathematik aufgezeichnet wurden. Diese Codices dienen heute als wichtige Quellen für die Kultur und das Leben dieser Völker.
Continue reading „Was sind codices?“Tepozotlán
Tepozotlán liegt 43 km von der Hauptstadt Mexiko City entfernt und ist ein beliebter Ausflugsort am Wochenende.Tepozotlán gehört zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.
Continue reading „Tepozotlán“Warum ist Mexiko ein Magnet für kreative Köpfe?
Mexiko hat sich zu einem wahren Magnet für kreative Köpfe aus aller Welt entwickelt, und es gibt mehrere faszinierende Gründe, die dieses Land zu einem einzigartigen Anziehungspunkt für Künstler, Schriftsteller, Musiker und andere kreative Geister machen.
Continue reading „Warum ist Mexiko ein Magnet für kreative Köpfe?“Amate Papier – Papel Amate
Papel amate ist ein Produkt prähispanischen Ursprungs, das aus der Rinde des Jonote Baumes hergestellt wird. Der Brauch auf Baumrindenpapier zu schreiben stammt von den Azteken und Maya. Die Herstellung von Amate-Papier wurde insbesondere auch wegen seiner wichtigen Funktion bei den religiösen Zeremonien lebendig erhalten.
Continue reading „Amate Papier – Papel Amate“Hernán Cortés »1485-1547«
Der Eroberer Hernán Cortés bekannt auch als Hernando oder Fernando wurde 1485 in Medellin (liegt in der südwestlichen spanischen Provinz von Estremadura – Spanien) geboren. Seine hochgeborene Mutter Catalina Pizarro Altamationo de Cortez und sein Vater, der verarmte Adelige Martin Cortez hatten für ihn eine Juristenkarriere geplant. Er studierte jedoch nur 2 Jahre Rechtswissenschaft an der Universität von Salamanca und brach 1501 gegen den Willen seiner Eltern das Studium ab. Cortez widmete sich seinen wahren Neigungen, den Frauen, Würfelspiel und den militärischen Disziplinen wie Reiten und Schwertkampf. Seine erste Frau, Catalina Suarez heiratete er erst, nachdem er sie verführt hatte und von ihrer Familie zum Ehestand überredet worden war.
Continue reading „Hernán Cortés »1485-1547«“