Bundesstaat Guerrero, 63794 km2, ca. 3.38 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Guerrero ist weithin bekannt durch seine Touristenorte und dem fast ganzjährigen Sonnentagen. Guerrero grenzt im Norden an die Bundesstaaten México und Morelos, im Nordosten an Michoacán und Puebla, im Osten an Oaxaca und im Süden an den Pazifik. Der Bundesstaat Guerrero ist in mehrere Regionen aufgeteilt: den Norden, das Gebiet von Tierra Caliente, das Gebirge im Osten, das Zentrum, wo sich Chilpancingo, die Hauptstadt des Bundesstaates befindet, und die Gebiete Costa Grande und Costa Chica, die den 500 Kilometer langen Küstenstreifen des Staates entlang des pazifischen Ozeans umfassen.

Continue reading „Bundesstaat Guerrero, 63794 km2, ca. 3.38 Millionen Einwohner.“

Bundesstaat Quintana Roo, 50350 km2, ca. 1.3 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Quintana Roo gehört zu den interessantesten Regionen von Mexiko, über 150 km Naturstrand mit Dutzenden von versteckten kleinen Buchten, vorgelagerten Inseln wie Cozumel, Holbox, Isla Contoy und Isla Mujeres. Der kalkhaltige Sand ist samtweich, schneeweiß und kühl. Je weiter man nach Süden kommt, um so einsamer werden die Playas.

Continue reading „Bundesstaat Quintana Roo, 50350 km2, ca. 1.3 Millionen Einwohner.“

Mazatlán die Perle des Pazifiks

Mazatlán liegt auf einer Halbinsel im Bundesstaat Sinaloa, der Name kommt aus dem Nahuatl und bedeutet Land der Hirsche. Hier treffen der Pazifische Ozean und das „Mar de Cortes“ aufeinander. Die Stadt wurde im Jahre 1531 unter Nuno de Guzman gegründet. Der historische Kern von Mazatlán hat abgesehen von dem spanischen Fort nicht viel zu bieten.

Continue reading „Mazatlán die Perle des Pazifiks“

Agustin de Iturbide – Primer Imperio

Agustín de Iturbide wurde am 27. September 1783 im spanischen Valladolid geboren. 1810 kämpfte er als spanischer Heerführer zunächst gegen die Mexikaner, schlug sich 1821 aber auf deren Seite und galt forthin als Befürworter einer von Spanien unabhängigen Monarchie „Plan von Iguala“.

Continue reading „Agustin de Iturbide – Primer Imperio“

Bundesstaat Sinaloa, 58092 km2, ca. 2,76 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Sinaloa liegt im westen Mexikos und bildet den festlandigen Abschluss des Golfo de California. In Sinaloa wird überwiegend Tomaten und Gemüse angebaut, zahlreiche Flüsse, die aus der Sierra Madre Occidental kommen versorgen das Anbaugebiet mit ausreichend Wasser. Der Bundesstaat Sinaloa grenzt im Norden an Sonora, im Osten an Chihuahua und Durango und im Süden an Nayarit.

Continue reading „Bundesstaat Sinaloa, 58092 km2, ca. 2,76 Millionen Einwohner.“

Tula de Allende

Tula de Allende, liegt ca. 50 km nördlich von Mexiko-Stadt auf einer Höhe von 2030 Meter im Bundesstaat Hidalgo. Tula war Schauplatz mehrerer wichtiger Schlachten, vor allem während der mexikanischen Unabhängigkeits- und Revolutionsbewegung, weshalb die Stadt schließlich den Zusatz de Allende an diesen aufständischen Hauptmann erhielt.

Continue reading „Tula de Allende“

Batopilas – Pueblo Mágico

Die ehemalige Silberstadt Batopilas liegt inmitten der westlichen Sierra Madre am Fuße eines Hügels ca. 123 km südlich von Creel im Bundesstaat Chihuahua. Batopilas gehört seit 2012 zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.

Continue reading „Batopilas – Pueblo Mágico“

Bundesstaat Querétaro, 11.769 km2, ca. 1,83 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Querétaro gehört zu den interessantesten und historischen Regionen von Mexiko. Seit 2003 gehören die Franziskanermissionen der Sierra Gorda zum UNESCO – Weltkulturerbe. Sie wurden Mitte des 18. Jahrhunderts während der letzten Phase der Christianisierung Mexikos erbaut. Die Kirchenfassaden wurden von Missionaren und von Indios mit christlichen und indianischen Motiven reich verziert. Die ländlichen Siedlungen, die die Missionen umgeben, haben ihren ursprünglichen Charakter bewahrt.

Continue reading „Bundesstaat Querétaro, 11.769 km2, ca. 1,83 Millionen Einwohner.“

Cascadas Agua Azul

Die Cascadas de Agua Azul, oder die Blauen Wasserfälle, sind eines der beeindruckendsten Naturwunder Mexikos. Diese atemberaubenden Wasserfälle befinden sich im Bundesstaat Chiapas und ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Hier stürzt der Rio Yax in breiten kilometerlangen Kaskaden Felstreppen hinab in Bassins. Der optische Eindruck der vielfältigen Farbtöne bekommt seinen besonderen Reiz bei einem Bad in den Bassins der strömungsärmeren Bereichen.

Continue reading „Cascadas Agua Azul“

Sotol – mexikanisches Kultgetränk aus Chihuahua

Sotol ist das Nationalgetränk von Chihuahua, dem größten Bundesstaat von Mexiko und darf nur in den Staaten Chihuahua, Coahuila und Durango hergestellt werden. Sotol wird aus der Wildagave „Agavacea Dasylirion“ hergestellt. Dasylirien sind wild wachsende Pflanzen und das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Süd Arizona bis nach Mexico.

Continue reading „Sotol – mexikanisches Kultgetränk aus Chihuahua“