Bundesstaat Tabasco, 24661 km2, ca. 2,2 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Tabasco »náhuatl: tlahuashco – überschwemmtes Land« liegt unmittelbar östlich des Isthmus von Tehuantepec an der Küste des Golfes von Mexiko. Der Bundesstaat Tabasco ist einer der wasserreichsten Bundesstaaten Mexikos mit weiten Sumpflandschaften an der Mündung des Flusses Grijalva.

Continue reading „Bundesstaat Tabasco, 24661 km2, ca. 2,2 Millionen Einwohner.“

Baja California – der Kakteengarten Mexikos

Kakteenlandschaft der Halbinsel Baja California
Kakteenlandschaft der Halbinsel Baja California

Der Bundesstaat Baja California gilt als größter Kakteengarten Mexikos und beheimatet sehr viele Arten von Kakteen und anderen Sukkulenten, die in einer Reihe von Kakteengärten in der gesamten Region zu finden sind, endlose Wälder mit über hundert verschiedenen Arten, die es teilweise nur hier gibt. Manche der Kakteen werden bis zu 20 Meter hoch und erreichen einen Durchmesser von 1,5 Metern.

Continue reading „Baja California – der Kakteengarten Mexikos“

Mani Pueblo Magico

Mani ist eine Stadt im Bundesstaat Yucatan in Mexiko. Es ist eine kleine Stadt mit rund 2.000 Einwohnern, die für ihre historische und kulturelle Bedeutung bekannt ist. Die Stadt befindet sich im östlichen Teil des Bundesstaates, nahe der Grenze zum Bundesstaat Quintana Roo. Mani ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Maya-Kultur kennenlernen und die natürliche Schönheit der Region erkunden möchten. Mani ist auch ein beliebter Ort für den Ökotourismus, da es hier eine Reihe von Naturreservaten und Schutzgebieten gibt.

Continue reading „Mani Pueblo Magico“

Felszeichnungen in der Sierra de San Francisco

Die Sierra de San Francisco ist ein Gebirgszug im Bundesstaat Baja California Sur im Nordwesten Mexikos. Die wichtigsten Fundstätten sind Cueva del Batequì, Cueva de la Navidad, Cerro de Santa Marta, Cueva de la Soledad, Cueva de las Flechas und Grutas del Brinco. In diesen Höhlen befinden sich zahlreiche Felszeichnungen, mitunter riesige Tafeln mit Hunderten oder gar Tausenden von bunt bemalten Figuren sind hier in einem guten Erhaltungszustand zu finden.

Continue reading „Felszeichnungen in der Sierra de San Francisco“

Aculco – Pueblo Mágico

Aculco liegt im Norden des Bundesstaates México, etwa auf halber Strecke von Mexiko-Stadt nach Santiago de Querétaro. Aculco gehört seit 2015 zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.

Continue reading „Aculco – Pueblo Mágico“

Fresas – Erdbeeren

Mexiko gehört zu den Hauptexportländern von Erdbeeren und der Hauptexportmarkt für die frischen mexikanischen Erdbeeren sind die USA, jedoch werden auch kleinere Mengen über den Luftweg nach Europa verfrachtet. Die mexikanische Hauptexportsaison dauert von Dezember bis Mai und die Erdbeer-Exporte von Mexiko sollen weiter deutlich wachsen. Nach Prognosen soll der Export für 2007 ca. 68.000 Tonnen infolge der erwarteten starken internationalen Nachfrage betragen.

Continue reading „Fresas – Erdbeeren“

Calvillo – ein Schmuckstück von Aguascalientes

Calvillo dient als städtischer Sitz der umliegenden Gemeinde Calvillo und liegt im Bundesstaat Aguascalientes etwa 52 Kilometer von der Stadt Aguascalientes entfernt. Calvillo wurde zu Ehren seines Gründers Jose Calvillo benannt, der 1778 die Länder für die Siedlung dieser Stadt spendete.

Continue reading „Calvillo – ein Schmuckstück von Aguascalientes“

Felipe Carrillo Puerto – 20.000 Einwohner

Felipe Carrillo Puerto liegt an der MEX 307 im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo. Felipe Carrillo Puerto wurde 1850 unter dem Namen Chan Santa Cruz oder »Kleines Santa Cruz« gegründet. Im Jahre 1932 wurde Chan Santa Cruz in Felipe Carrillo Puerto umgetauft, zu Ehren eines Gouverneurs von Yucatan.

Continue reading „Felipe Carrillo Puerto – 20.000 Einwohner“

Bundesstaat Chiapas, 73887 km2, ca. 4.79 Millionen Einwohner.

Chiapas ist der südlichste Bundesstaat von Mexiko und gilt als ein Eingangstor zur Welt der Mayas „Mundo Maya“. In Chiapas liegen die Ruinen ehemaliger Zeremonialzentren mit Bauten, die der Astronomie dienten, dicht an dicht: Palenque, Bonampak, Yaxchilán, Toniná, Chinkultik usw…

Continue reading „Bundesstaat Chiapas, 73887 km2, ca. 4.79 Millionen Einwohner.“

Bundesstaat Campeche, 51883 km2, ca. 0.82 Millionen Einwohner.

Die archäologischen Stätten im Bundesstaat Campeche sind zwar weit weniger bekannt, lohnen jedoch oftmals den Besuch. Teilweise noch unentdeckt, teilweise schon erforscht, restauriert und für Touristen zugänglich gemacht, liegen die archäologischen Stätten über die ganze Region verteilt. Erst vor ein paar Jahren wurde an kleineren Tempeln eindrucksvolle Stuckmasken freigelegt. Becán, Chicanná, Xpuhil sind weitere kleinere Anlagen mit interessanten architektonischen Merkmalen im Süden der Halbinsel.

Continue reading „Bundesstaat Campeche, 51883 km2, ca. 0.82 Millionen Einwohner.“