Die Sierra de San Francisco ist ein Gebirgszug im Bundesstaat Baja California Sur im Nordwesten Mexikos. Die wichtigsten Fundstätten sind Cueva del Batequì, Cueva de la Navidad, Cerro de Santa Marta, Cueva de la Soledad, Cueva de las Flechas und Grutas del Brinco. In diesen Höhlen befinden sich zahlreiche Felszeichnungen, mitunter riesige Tafeln mit Hunderten oder gar Tausenden von bunt bemalten Figuren sind hier in einem guten Erhaltungszustand zu finden.
Continue reading „Felszeichnungen in der Sierra de San Francisco“Schlagwort: California
Überblick Mexiko
Überblick mit Zahlen Daten Fakten zu Mexiko, Der größte Teil von Mexiko (88 %) ist dem nordamerikanischen Kontinent zugeordnet, während der südliche Teil bereits zur Landbrücke Zentralamerikas zählt. Das Land ist mit einer Fläche von 1.972.550 km² fast sechs Mal so groß wie Deutschland und nimmt somit weltweit den 14. Platz ein, wobei 1.923.040 km² auf Land, 49.510 km² auf Wasser und über 5.000 km² auf unbewohnte Inseln entfallen.
Continue reading „Überblick Mexiko“Baja California, Kinderstube der Grauwale
Whale Watching – Baja California, die Hauptattraktion sind die Grauwale (Ballena gris), jedes Jahr ziehen die Ozeangiganten aus der eisigen Beringsee und Tschuktschen See an die warme Pazifikküste von Mexiko, wobei sie eine Strecke von über 9000 km zurücklegen. Sie tummeln sich in der Zeit von Dezember bis März in den Pazifischen Lagunen, die Zufluchtsorte für vom Aussterben bedrohte Tiere geworden sind, dabei ziehen sie jedes Jahr auf das neue die Walbegeisternde in ihren Bann.
Continue reading „Baja California, Kinderstube der Grauwale“
Biosphärenreservat – El Vizcaíno
El Vizcaíno ist ein großräumiges Biosphärenreservat mit 25470 km2 auf der Halbinsel Baja California an der Pazifikküste von Mexiko, das unter anderem den Lebensraum der Küstenlagunen schützt. Die Lagunen „Laguna Ojo de Liebre“ und „Laguna San Ignacio“, jeweils mit ihrem Hinterland, sind als besonders schützenswerte Gebiete seit 1993 in der UNESCO-Liste verzeichnet.
Continue reading „Biosphärenreservat – El Vizcaíno“Die Zeitzonen von Mexiko
Mexiko hat 4 Zeitzonen. Die Zeitzonen in Mexiko werden vom Nationalen Meteorologie Zentrum (CENAM) reguliert.
Continue reading „Die Zeitzonen von Mexiko“Wo sind die schönsten Strände in Mexiko?
Die schönsten Strände in Mexiko: Paradiesische Küsten entdecken
Mexiko begeistert mit traumhaften Stränden entlang der Karibik, des Pazifiks und des Golfs von Mexiko. Hier sind einige der besten Orte für deinen nächsten Strandurlaub:
Continue reading „Wo sind die schönsten Strände in Mexiko?“La Paz
La Paz, die Hauptstadt des Bundesstaates Baja California Sur, liegt in einer Bucht am Golf von Kalifornien und ist ein wichtiges regionales Wirtschaftszentrum. La Paz gehört zu den »Perlen des Pazifiks« und bietet dem Besucher wundervolle Sandstrände, zahlreiche Tauchgebiete und ein unvergessliches Bergland.
Continue reading „La Paz“Naturschutzgebiete für Flora und Fauna
Die großen Küstengebiete und die zahlreichen Gebirgszüge in Mexiko beherbergen weltweit die größte Vielfalt an Ökosystemen und Lebensräumen. Mexiko bietet in verschiedenen Bundesstaaten inzwischen 28 Naturschutzgebiete für Flora & Fauna – Áreas de Protección de Flora y Fauna mit einer Gesammtfläche von 6.073.127 ha. Die geographische Lage des Landes führte zu einer außergewöhnlichen Zusammensetzung der Flora und Fauna. Die Regierung von Mexiko unternimmt große Anstrengungen, schöne und gefährdete Landstriche in Naturschutzgebiete umzuwandeln und bemüht sich die Artenvielfalt der Tierwelt zu erhalten, das Land steht mit seinen Bemühungen jedoch noch am Anfang.
Isla Guadalupe
Die Isla Guadalupe ist eine Insel vulkanischen Ursprungs, die etwa 260 Kilometer östlich der mexikanischen Halbinsel Baja California liegt und ist eines der wichtigsten Gebiete zur Erhaltung von vielen Seesäugetierarten.
Wann ist eine gute Zeit für Whale watching?
Baja California – Kinderstube der Grauwale. Die größten Chancen, viele Grauwale zu sehen und mit lizenzierten Bootsführer & Guides ganz dicht an diese Meeressäuger heranzukommen, bestehen in der Lagune von Guerrero Negro und zwar in den Monaten Januar bis März.
Continue reading „Wann ist eine gute Zeit für Whale watching?“