La Catrina – Geschichte & Kunst

La Catrina, die elegante Skelettdame mit dem breiten Hut, ist eine der bekanntesten Figuren der mexikanischen Kultur. Sie ist ein Symbol für den Día de los Muertos (Tag der Toten) und repräsentiert Mexikos einzigartige Sicht auf Leben und Tod. Doch wie entstand diese ikonische Figur und welche Rolle spielt sie in der Kunst?

Continue reading „La Catrina – Geschichte & Kunst“

Cuernavaca die Stadt des ewigen Frühlings

Cuernavaca „Ciudad de la eterna Primavera“ ist die Hauptstadt von Morelos mit ca. 365.000 Einwohnern und liegt im Zentrum des Bundesstaates. Durch die Höhenlage von 1548 Meter herrscht ganzjährig ein frühlingshaftes Klima. Die Azteken nannten die Stadt Cuauhnáhuac was soviel wie Ort zwischen den Bäumen bedeutet.

Continue reading „Cuernavaca die Stadt des ewigen Frühlings“

Mit welchem Künstler war die Malerin Frida Kahlo verheiratet?

Die mexikanische Malerin Frida Kahlo (1907-1954) war schon zu Lebzeiten eine Legende. Ihr Leben war geprägt vom Kampf gegen körperliche Leiden und ihre Liebe zu dem berühmten Maler Diego Rivera, mit dem sie nicht nur die Kunst, sondern auch die Politik verband: Beide waren überzeugte Sozialisten.

Continue reading „Mit welchem Künstler war die Malerin Frida Kahlo verheiratet?“

Muralisten – die Meister der Wandmalerei

Die mexikanischen Muralisten sind zweifellos eine der bedeutendsten künstlerischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts. Ihr Einsatz für soziale Gerechtigkeit und ihre bahnbrechenden Kunstwerke haben eine dauerhafte Wirkung hinterlassen. Die Muralisten nutzten ihre Kunst, um die Geschichte Mexikos, die indigene Kultur, soziale Ungerechtigkeiten und politische Ideale darzustellen.

Continue reading „Muralisten – die Meister der Wandmalerei“