Die weitverbreitete Verwendung von Mais in Mexiko ist das Ergebnis einer langen Geschichte, kultureller Bedeutung, landwirtschaftlicher Vielfalt und kulinarischer Traditionen. Mais ist nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern ein Symbol für die mexikanische Identität und Lebensweise. Er bildet die Basis vieler Gerichte, die sowohl in Mexiko als auch weltweit geschätzt werden.
Continue reading „Warum wird in Mexiko so viel Mais verwendet?“Schlagwort: Geschichte
Mais – Herzstück von Kultur und Geschichte
Mais, oder „el maíz“, hat eine zentrale Bedeutung im Leben der Mexikaner. Er ist nicht nur eine essenzielle Nahrungsquelle, sondern auch ein Symbol für Kultur, Geschichte und Identität. In vielen mexikanischen Haushalten wird Mais täglich verzehrt und bildet die Basis zahlreicher traditioneller Gerichte.
Continue reading „Mais – Herzstück von Kultur und Geschichte“Die Top Fakten über Mexiko
Hier sind einige der wichtigsten Fakten über Mexiko, gegliedert in verschiedene Kategorien.
Mexiko ist ein Land voller Geschichte, Kultur und Naturwunder und ein Land voller Kontraste und Möglichkeiten, das sowohl durch seine reiche Geschichte als auch durch seine moderne Dynamik beeindruckt. Ob Sie an Kultur, Natur oder Wirtschaft interessiert sind, Mexiko hat für jeden etwas zu bieten.
Continue reading „Die Top Fakten über Mexiko“Calakmul
Calakmul war einer jener mächtigen Maya Stadtstaaten, die die klassische Periode der Maya prägten und im 10. Jahrhundert nach rund 1200 Jahren dauerhafter Besiedlung untergingen. Calakmul war einst das mächtigste Mayazentrum und gleichzeitig die größte aller Mayastädte überhaupt. Die Archäologische Stätte gehört seit 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe und liegt mitten in der Reserva de la Biósfera de Calakmul ca. 45 km westlich von Chicanná im Bundesstaat Campeche.
Continue reading „Calakmul“Die Historie Mexikos
México eterno – zeitloses Mexiko nennen die Mexikaner ihr von einer Jahrtausende alten Geschichte geprägten Land, in dem die Historie, Mythen und Rituale der präkolumbischen Hochkulturen wie den Azteken, Maya, Olmeken, Tolteken, Zapoteken usw. eine überaus faszinierende Verbindung mit dem Christentum, das die Spanier gewaltsam über Land und Leute brachte, eingegangen sind.
Continue reading „Die Historie Mexikos“Posh – Die Geschichte über mexikanische Getränke
Posh, ein uraltes mexikanischer Getränk
Posh ist ein hochprozentiges, alkoholisches Getränk aus Quellwasser, Mais, Panela, Zucker, Weizenkleie und wird vorwiegend bei religiösen Festen der indigenen Gemeinden konsumiert. Laut der Geschichte brachten sie Spanier ca. im 16 Jahrhundert ein Getränk (Rum) aus Kuba nach dem Bundesstaat Chiapas mit. Da es aber in Chiapas kein Zuckerrohr zu dieser Zeit gab, suchten sie nach einem Ersatz und fanden eine Abart des Zuckerrohrs (panela).
Continue reading „Posh – Die Geschichte über mexikanische Getränke“Cinco de Mayo / Der 5. Mai
Am Cinco De Mayo, gedenkt man der Niederlage der französischen Armee durch die Mexikaner, bei der Schlacht von Puebla »Batalla de Puebla« um 1862 und ist ein Feiertag, der jedes Jahr am 5. Mai in Mexikostattfindet. Früher war es hauptsächlich ein regionaler Feiertag, der in der Hauptstadt vom Bundesstaat Puebla gefeiert wurde. Dieser Tag wird jedes Jahr mit einem großen Vorbeimarsch von Tausenden von Schülern und Angehörigen verschiedener Institutionen in Gegenwart des Präsidenten begangen.
Continue reading „Cinco de Mayo / Der 5. Mai“in welchem Jahr war Mexiko Gastgeber der Olympischen Sommerspiele?
Das Jahr, in dem Mexiko Gastgeber der Olympischen Sommerspiele war, war 1968. Dieses denkwürdige Ereignis markierte einen Meilenstein in der Geschichte des Landes und der Spiele selbst.
Continue reading „in welchem Jahr war Mexiko Gastgeber der Olympischen Sommerspiele?“Reisebericht von Tatjana Stankovic
- Baja California Sur
Bahia Conception,
eine Bucht die sich tief ins Landesinnere erstreckt, wo es immer wieder versteckte, einsame Strände in kleinen buchten gibt.
Mulege,
ein nettes Städtchen mit schönen Dattelpalmhainen entlang eines Flusses. Leider, wie in fast allen größeren Ortschaften in B.C.S., sehr stark frequentiert von Amerikanern.
EcoMundo,
Continue reading „Reisebericht von Tatjana Stankovic“Was ist Muralismo?
Mit dem Beginn des 20. Jahrhundert entstand eine eigenständige Kunstform »Muralismo«, die auf den präkolumbischen Wandmalereien basiert. Themen sind unter anderem geschichtliche Ereignisse der früheren Kulturen, die Revolution sowie soziale wie politische Verhältnisse.
Continue reading „Was ist Muralismo?“