Mexikos Klima ist geprägt durch die Lage des Landes zwischen den Ozeanen und die Nähe zum Äquator bei gleichzeitig großen Höhen, was eine Vielzahl von unterschiedlichen Klimaregionen bewirkt.
Schlagwort: Guadalajara
Cabañas-Hospitz – Weltkulturerbe
Der Cabañas-Hospitz-Komplex in Guadalajara, wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der Komplex wurde wegen seiner architektonischen und historischen Bedeutung sowie wegen seines kulturellen und künstlerischen Wertes anerkannt.
Continue reading „Cabañas-Hospitz – Weltkulturerbe“Guadalajara – Perle der „Tapatios“ ca. 5 Millionen Einwohner
Guadalajara wurde 1531 gegründet und war zwischen 1810 und 1858 Zentrum verschiedener Reformbewegungen. Guadalajara trägt seinen Namen zu Ehren des Guadalajara in Spanien, dem Geburtsort des Eroberers und Gouverneurs von Neu-Galiziens, Nuno de Guzmán. Sie ist die zweitgrößte Stadt von Mexiko sowie die Hauptstadt des Bundesstaates Jalisco und befindet sich auf einer Hochfläche in einer Höhe von 1 590 Metern. Hier sind prachtvolle Gebäude im neoklassischen und spanischen Barockstil erhalten. Man findet gepflegte Parkanlagen, elegante Wohnviertel sowie breite, freundliche Avenidas und Einkaufsstraßen.
Continue reading „Guadalajara – Perle der „Tapatios“ ca. 5 Millionen Einwohner“Mexikanische Feiertage und Veranstaltungen 2008
Außer nationalen Feiertagen und religiösen Festen, die in ganz Mexiko gefeiert werden, gibt es zusätzlich viele regionale Feiertage. Fällt ein Feiertag auf einen Dienstag oder Donnerstag, wird das Wochenende häufig verlängert ( puente = Brücke).
Continue reading „Mexikanische Feiertage und Veranstaltungen 2008“
Tequila – ein Mythos
Der Tequila und die mexikanische Historie sind untrennbar miteinander verbunden, kaum eine andere Spirituose der Welt blickt auf eine derart lange und historienreiche Geschichte zurück. Lange bevor die Spanier das mexikanische Hochland erreichten, verstanden es die Indios, das große Herz aus den Agaven Pflanze herauszulösen, die sich darin sammelnde Flüssigkeit (aguamiel – Honigwasser) zu vergären und einen Schnaps herzustellen, der bei religiösen Ritualen und Zeremonien getrunken wurde. Der Tequila findet seine erste Erwähnung in der Chronik Tonalmatl Nahuatl von 1116.
Continue reading „Tequila – ein Mythos“Guillermo del Toro
Guillermo del Toro wurde am 9. Oktober 1964 in Guadalajara, geboren. Schon in jungen Jahren entwickelte er eine Leidenschaft für Film und Literatur. Er studierte Drehbuch und Regie in Mexiko und begann seine Karriere in der Filmbranche.
Continue reading „Guillermo del Toro“Cabañas-Hospiz
Das Cabañas-Hospiz, auch als Hospicio Cabañas bekannt, von Guadalajara im Bundesstaat Jalisco wurde 1805 – 1810 erbaut, um Waisenkindern und schutzbedürftigen Menschen Unterkunft zu geben und wurde nach seinem Gründer Bischof Juan Ruiz de Cabañas benannt. Das Hospiz wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist heute das Kulturzentrum Instituto Cultural de Cabañas von Guadalajara.
Continue reading „Cabañas-Hospiz“Santiago de Tequila
Die Kleinstadt Santiago de Tequila mit dem berühmten Namen des weltweit bekannten Nationalgetänks Tequila, liegt am Fuß des erloschenen Vulkans Cerro ca. 55 km nordwestlich von Guadalajara im Bundesstaat Jalisco. Tequila mit seinen 35000 Einwohnern gehört zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.
Continue reading „Santiago de Tequila“Chapala die Bezirkshauptstadt von Jalisco
Chapala ist die Bezirkshauptstadt von Jalisco und liegt an dem gleichnamigen und zugleich größten See Mexikos. Die Stadt ist eines der beliebtesten Ausflugsziele und eine große Attraktion von Chapala ist der Malecón, an dem Sie entlang des Piers spazieren gehen oder den Leuchtturm erreichen können.
Continue reading „Chapala die Bezirkshauptstadt von Jalisco“Bundesstaat Jalisco, 80137 km2, ca. 7.35 Millionen Einwohner.
Der Bundesstaat Jalisco ist sehr bekannt für seine Folklore sowie das in aller Welt berühmt und bekannte Kultgetränk Tequila.
Continue reading „Bundesstaat Jalisco, 80137 km2, ca. 7.35 Millionen Einwohner.“