Huasca de Ocampo, eine malerische Stadt im Bundesstaat Hidalgo, hat die Ehre, der erste Pueblo Mágico Mexikos zu sein.
Continue reading „Welcher Pueblo Magico war der erste in Mexiko?“Schlagwort: Hidalgo
Huasca de Ocampo: Primer Pueblo Magico
Huasca de Ocampo, ein charmantes Dorf im Bundesstaat Hidalgo, Mexiko, ist bekannt für seine malerischen Landschaften, historischen Haciendas und faszinierenden natürlichen Formationen. Es ist ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Natur harmonisch zusammenkommen und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Continue reading „Huasca de Ocampo: Primer Pueblo Magico“Feier der Traditionen: Día Nacional de los Pueblos Mágicos
Der „Día Nacional de los Pueblos Mágicos“ ist ein besonderer Tag, der die kulturelle und historische Bedeutung der Pueblos Mágicos in Mexiko würdigt.
Continue reading „Feier der Traditionen: Día Nacional de los Pueblos Mágicos“Nationalparks – Parques Nacionales
Mexiko bietet inzwischen 67 Nationalparks mit einer Gesamtfläche von 1.456.988 ha. verteilt auf seine 31 Bundesstaaten, die von der Nationalen Kommission für geschützte Naturgebiete (CONANP) verwaltet werden.
Continue reading „Nationalparks – Parques Nacionales“La Bandera de México
Die Nationalflagge von México ist grün – weiß – rot senkrecht gestreift und trägt im weißen Mittelstreifen das mexikanische Wappen.
- Grün symbolisiert die Unabhängigkeit.
- Weiß die Reinheit der Religion
- Rot die Einigkeit, die Vereinigung des mexikanischen und spanischen Blutes, bzw. das vergossene Blut der Nationalhelden.
- Das Wappen mit dem Adler, der Schlange und dem Kaktus, bezieht sich auf eine Legende der Azteken über die legendäre Gründung der Aztekenhauptstaft Tenochtitlán (heute Mexiko Stadt – Ciudad de México). Der Sage nach, hatten ihnen die Götter prophezeit, dass sie einen Adler auf einen Kaktus erblicken werden, der eine Schlange zwischen Krallen und Schnabel fest hält und dort sollten sie siedeln und ihr Reich gründen.
Pabellón de Hidalgo – Pueblo Magico
Pabellón de Hidalgo war Teil der mexikanischen Unabhängigkeitsbewegung und zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit und ihren kulturellen Reichtum aus. Pabellón de Hidalgo liegt im Bundesstaat Aguascalientes und gehört seit 2023 zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.
Continue reading „Pabellón de Hidalgo – Pueblo Magico“Tula de Allende
Tula de Allende, liegt ca. 50 km nördlich von Mexiko-Stadt auf einer Höhe von 2030 Meter im Bundesstaat Hidalgo. Tula war Schauplatz mehrerer wichtiger Schlachten, vor allem während der mexikanischen Unabhängigkeits- und Revolutionsbewegung, weshalb die Stadt schließlich den Zusatz de Allende an diesen aufständischen Hauptmann erhielt.
Continue reading „Tula de Allende“Was gehört zu Zentralmexiko?
Zentralmexiko besteht aus dem Bundesdistrikt »Distrito Federal« und den Bundesstaaten Colima, Estado de México, Guanajuato, Guerrero, Hidalgo, Jalisco, Michoacan, Morelos, Nayarit, Puebla, Queretaro, Tlaxcala und Veracruz.
Pueblos Mágicos – Mexikos magische Dörfer
Pueblos Mágicos – Mexikos Magische Städte verzaubern die Besucher. Als Pueblos Mágicos werden besonders sehenswerte Orte in Mexiko bezeichnet, sie zeichnen sich durch ein besonders reiches kulturelles und geschichtliches Erbe aus. Seit 2001 investierte die mexikanische Regierung zur Tourismusförderung Geld in das Projekt „Programa Pueblos Mágicos“. Die Auszeichnung Pueblo Mágico wird vom Secretaría de Turismo – Sekretariat für Tourismus – SECTUR vergeben.
Continue reading „Pueblos Mágicos – Mexikos magische Dörfer“Zempoala eine Stadt mit Flair
Zempoala liegt im Süden des Bundesstaates Hidalgo und ist ein Ort, an dem Geschichte, Glaube und Traditionen als magisch beschrieben werden. Hier lebten früher die Tolteken und Chichimeken. Zempoala gehört zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.