Wie entstand der Begriff „Mariachi“?

Der Ursprung des Wortes „Mariachi“ ist umstritten, aber es wird angenommen, dass es von der französischen Bezeichnung „mariage“ abgeleitet ist, was auf die Verwendung von Mariachi-Ensembles bei Hochzeiten hinweisen könnte.

Continue reading „Wie entstand der Begriff „Mariachi“?“

San Pedro Tlaquepaque – ca. 600 000 Einwohner

Tlaquepaque, ist eine Stadt mit ca. 600.000 im mexikanischen Bundesstaat Jalisco und ist heute Teil der Metropole Guadalajara und ein Ziel für alle, die auf der Suche nach mexikanischer Kunst sind. Tlaquepaque liegt auf 1.570 m Höhe mit halbwarmem Klima und trockenem Winter-Frühling, die Regenzeit ist im Sommer.

Continue reading „San Pedro Tlaquepaque – ca. 600 000 Einwohner“

Mariano Azuela »1873 – 1952«

Der Schriftsteller Mariano Azuela und Begründer des mexikanischen Revolutionsromans »La novela de la Revolución« wurde am 1. 1. 1873 in Lagos de Moreno im Bundesstaat Jalisco geboren. Er schrieb basierend auf seinen Erfahrungen während der mexikanischen Revolution als Arzt auf Seiten der Aufständischen unter anderem den Revolutionsroman »Los Abajos – Die Rechtlosen« der weltweit große Anerkennung fand und in mehrere Sprachen übersetzt wurde.

Continue reading „Mariano Azuela »1873 – 1952«“

Guadalajara – Perle der „Tapatios“ ca. 5 Millionen Einwohner

Guadalajara wurde 1531 gegründet und war zwischen 1810 und 1858 Zentrum verschiedener Reformbewegungen. Guadalajara trägt seinen Namen zu Ehren des Guadalajara in Spanien, dem Geburtsort des Eroberers und Gouverneurs von Neu-Galiziens, Nuno de Guzmán. Sie ist die zweitgrößte Stadt von Mexiko sowie die Hauptstadt des Bundesstaates Jalisco und befindet sich auf einer Hochfläche in einer Höhe von 1 590 Metern. Hier sind prachtvolle Gebäude im neoklassischen und spanischen Barockstil erhalten. Man findet gepflegte Parkanlagen, elegante Wohnviertel sowie breite, freundliche Avenidas und Einkaufsstraßen.

Continue reading „Guadalajara – Perle der „Tapatios“ ca. 5 Millionen Einwohner“

Santuarios de Mexico – Naturreservate in Mexiko

Aktuell gibt es 18 Santuarios Naturales de México. Die Naturreservate von Mexiko umfassen Buchten, Höhlen, Cenoten, Reliqien oder andere topographische oder geographische Regionen, die erhalten und geschützt werden müssen.

Continue reading „Santuarios de Mexico – Naturreservate in Mexiko“

Tequila – ein Mythos

Der Tequila und die mexikanische Historie sind untrennbar miteinander verbunden, kaum eine andere Spirituose der Welt blickt auf eine derart lange und historienreiche Geschichte zurück. Lange bevor die Spanier das mexikanische Hochland erreichten, verstanden es die Indios, das große Herz aus den Agaven Pflanze herauszulösen, die sich darin sammelnde Flüssigkeit (aguamiel – Honigwasser) zu vergären und einen Schnaps herzustellen, der bei religiösen Ritualen und Zeremonien getrunken wurde. Der Tequila findet seine erste Erwähnung in der Chronik Tonalmatl Nahuatl von 1116.

Continue reading „Tequila – ein Mythos“

Cabañas-Hospiz

Das Cabañas-Hospiz, auch als Hospicio Cabañas bekannt, von Guadalajara im Bundesstaat Jalisco wurde 1805 – 1810 erbaut, um Waisenkindern und schutzbedürftigen Menschen Unterkunft zu geben und wurde nach seinem Gründer Bischof Juan Ruiz de Cabañas benannt. Das Hospiz wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist heute das Kulturzentrum Instituto Cultural de Cabañas von Guadalajara.

Continue reading „Cabañas-Hospiz“

Puerto Vallarta die Perle an der Pazifikküste von Mexiko

Puerto Vallarta ist neben Acapulco und Cancún das bedeutendste Seebad Mexikos. Puerto Vallarta ist an einer der größten Buchten „Bahía de Banderas“ Mexikos am Pazifik im Bundesstaat Jalisco gelegen. Die Bahía de Banderas ist die zweitgrößte natürliche Bucht der Welt mit einer Küstenlänge von rund 42 km, von denen rund 35 km unterschiedliche Strandqualitäten aufweisen. Das gemäßigte Klima innerhalb der Bucht hat positiven Einfluss auf eine einzigartige Flora und Fauna. 

Continue reading „Puerto Vallarta die Perle an der Pazifikküste von Mexiko“

Biosphärenreservate – Reserva de la Biosfera

Mexiko bietet in verschiedenen Bundesstaaten inzwischen 35 Biosphärenreservate mit einer Gesamtfläche von 10.956.505 ha. Die Regierung von Mexiko unternimmt große Anstrengungen, schöne und gefährdete Landstriche in Naturschutzgebiete umzuwandeln und bemüht sich die Artenvielfalt der Tierwelt zu erhalten, das Land steht mit seinen Bemühungen jedoch noch am Anfang.

Continue reading „Biosphärenreservate – Reserva de la Biosfera“