Museo Nacional de Antropología – Mexico City

Das Museo Nacional de Antropología »MNA Anthropologische Museum« ist eines der bekanntesten Museen von Mexiko und des Instituto Nacional de Antropología e Historia. In den Ausstellungshallen ist Mexikos bedeutendste archäologische Sammlung untergebracht, die ganz der präkolumbianischen Geschichte und Bevölkerung des Landes gewidmet ist, aufgegliedert in mehrere geographisch historische Abschnitte. Das Museum befindet sich im Parque de Chapultepec im Westen der Hauptstadt.

Continue reading „Museo Nacional de Antropología – Mexico City“

Mexikos Kolonialstädte – Eine Reise in die Vergangenheit

Mexiko ist ein Land voller Kontraste, das mit seiner reichen Geschichte, lebendigen Kultur und atemberaubenden Landschaften beeindruckt. Besonders faszinierend sind die Kolonialstädte, die als Zeugen einer längst vergangenen Epoche einen besonderen Charme versprühen.

Continue reading „Mexikos Kolonialstädte – Eine Reise in die Vergangenheit“

Was ist die Charro Tracht?

Die Charro Tracht ist nicht nur ein Kleidungsstück, sondern ein Symbol für die mexikanische Kultur und Identität. Sie wird oft bei festlichen Anlässen wie der Charreada, einem traditionellen Rodeo in Mexiko, getragen. Diese Veranstaltungen sind nicht nur spektakulär, sondern auch ein Zeugnis der Verbundenheit mit den Wurzeln und Traditionen des Landes.

Continue reading „Was ist die Charro Tracht?“

Rufino Tamayo »1899 – 1991«

Rufino Tamayo wurde am 26. 8. 1899 in Oaxaca geboren, gest. 24. 6. 1991 in Mexiko-Stadt. Tamayo verstand seine Malerei als universale Kunst, obwohl seine Wurzeln in der mexikanischen Kultur verankert sind und dessen Werk von indigener mexikanischer Ikonographie ebenso beeinflusst ist wie vom Kubismus und Surrealismus. Er fand erst in Europa und USA Beachtung, bevor er im eigenen Land Anerkennung fand.

Continue reading „Rufino Tamayo »1899 – 1991«“

Welche Kunstbewegungen haben Mexiko geprägt?

Die Kunstszene Mexikos ist reich an Geschichte und Vielfalt, geprägt von verschiedenen Bewegungen, die das kulturelle Erbe des Landes beeinflusst haben.

Continue reading „Welche Kunstbewegungen haben Mexiko geprägt?“

Was macht Mexiko so besonders?

Mexiko ist ein besonderes Land mit vielen Gegensätzen, welche es genau so besonders & faszinierend machen. Mexiko ist ein Land mit einer reichen und vielfältigen Kultur. Das Land ist bekannt für seine lebhafte Kunstszene, die Musik, die Sprache und die archäologischen Stätten. Einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Mexiko sind die Pyramiden von Teotihuacán, die Aztekenstadt Tenochtitlán und die Küste des Karibischen Meeres. Mexiko ist auch ein beliebtes Reiseziel für Strandurlaube und bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten wie Schnorcheln, Surfen und Wandern. Hier meine Top Themen:

Continue reading „Was macht Mexiko so besonders?“

Mexiko ein Traumreiseziel

Mit seinen weißen Sandstränden, historischen Städten und leckeren Speisen ist Mexiko ein Traumreiseziel für viele Menschen. Wenn Sie einen Urlaub in Mexiko planen, ist es wichtig, dass Sie sich gut darauf vorbereiten. In diesem Blog-Beitrag geben wir einige Tipps, wie Sie sich auf einen Mexiko-Urlaub vorbereiten können. Mit einer guten Vorbereitung können Sie einen unvergesslichen Urlaub in Mexiko genießen.

Continue reading „Mexiko ein Traumreiseziel“

Real de Asientos – Pueblo Magico

Real de Asientos liegt im Bundesstaat Aguascalientes und gehört seit 2006 zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.. Das malerische Dorf befindet sich etwa 100 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Aguascalientes und ist von einer reichen Geschichte und beeindruckender Natur umgeben.

Continue reading „Real de Asientos – Pueblo Magico“

Was ist Ecotourismus in Mexiko?

Ökotourismus oder Ecotourismus versteht sich als Tourismus mit dem Ziel eines verantwortungsvollen Umgangs zwischen Mensch und Natur. Ziel von Ecotourismus ist den ökologischen Fußabdruck von Touristen zu minimieren und die lokale Wirtschaft und Kultur zu fördern.

Continue reading „Was ist Ecotourismus in Mexiko?“