Ruinenstätte Cobá

Die prächtige Ruinenstätte Cobá aus dem Spätklassikum, ist ein sehenswertes städtisches Zentrum der Maya und liegt ca. 50 Kilometer westlich von Tulum im Bundesstaat Quintana Roo. Das Vorhandensein von Süßwasser, Urwald und einer reichen Flora waren ausschlaggebend für die Ansiedlung der Maya in Coba vor circa 2.200 Jahren.

Continue reading „Ruinenstätte Cobá“

Was ist der Rio-Bec-Stil?

Als Rio-Bec-Stil wird ein Architekturstil der Maya aus dem präkolumbischen Mesoamerika bezeichnet der bekannt ist für seine mit Stuck überzogenen Mosaiken im Südosten der Halbinsel Yucatán.

Continue reading „Was ist der Rio-Bec-Stil?“

Xel-Há – der Ort wo das Wasser geboren wurde

Xel-Há ist das schönste, natürliche Aquarium an der Riviera Maya, wo sich das Meerwasser der Karibik mit dem Süßwasser der frischen Strömen und unterirdischen Bächen vermischt. Der Eco-Park Xel-Há mit einer Fläche von ca. 4 ha. liegt ca. 15 Kilometer nördlich von Tulum, im Bundesstaat Quintana Roo auf der Halbinsel Yucatán und wird im Prospekt als »Größtes natürliches Aquarium der Welt und ein Phänomen der Natur in einem Land voller Magie und Schönheit« gepriesen. In dieser spektakulären Schöpfung der Natur mit einer atemberaubenden Fauna und Flora existiert ein System von weitläufige Wälder, Höhlen, Cenoten, Lagunen, kleinen Buchten und Seen, in dem das Meeres leben in einer unbeschreiblichen Artenvielfalt vorkommt.

Continue reading „Xel-Há – der Ort wo das Wasser geboren wurde“

Wer sind die Ureinwohner Mexikos?

Als die Spanier 1519 Mexiko eroberten, stießen sie auf Ureinwohner, deren Kultur in den unterschiedlichen Regionen des Landes seit Jahrtausenden Hochzivilisierte und organisierte Gesellschaften hervorgebracht hatte. Die bedeutendsten dieser indianischen Zivilisationen und Hochkulturen waren die Azteken, Maya, Olmeken, Tolteken und Zapoteken.

Bundesstaat Yucatán, 39340 km2, ca. 1.95 Millionen Einwohner.

Die Halbinsel Yucatán besteht aus den drei Bundesstaaten (Campeche, Quintana Roo und Yucatán) und wird im Osten vom Karibischen Meer und im Westen vom Golf von Mexiko begrenzt. Yucatán ist Mexikos schönster Landstrich und bietet karibische Traumstrände und außergewöhnlich viele präkolumbische Monumente wie Chichén Itzá, Kabáh, Uxmal im Überfluss. Auch touristisch gehört Yucatán zu den bedeutendsten Regionen Mexikos und ist ein „MUSS“ für Mexikobesucher, das sowohl Badeenthusiasten, Kulturinteressierte als auch Sonnenanbeter gleichermaßen begeistert.

Continue reading „Bundesstaat Yucatán, 39340 km2, ca. 1.95 Millionen Einwohner.“

Edzná

Edzná liegt ca. 65 südöstlich von Campeche im gleichnamigen Bundesstaat Campeche. Bei Edzna handelt es sich um ein ehemaliges Zeremonialzentrum an der Haupthandelsroute der Maya zwischen Hochland und Küste. Am Eingang der Ausgrabungsstätte steht eine große Stele die mit Hieroglyphen versehen ist und einen Herrscher mit gewaltigem Kopfschmuck zeigt.

Continue reading „Edzná“

Bundesstaat Tabasco, 24661 km2, ca. 2,2 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Tabasco »náhuatl: tlahuashco – überschwemmtes Land« liegt unmittelbar östlich des Isthmus von Tehuantepec an der Küste des Golfes von Mexiko. Der Bundesstaat Tabasco ist einer der wasserreichsten Bundesstaaten Mexikos mit weiten Sumpflandschaften an der Mündung des Flusses Grijalva.

Continue reading „Bundesstaat Tabasco, 24661 km2, ca. 2,2 Millionen Einwohner.“

Kabáh Zeremonialzentrum

Das Zeremonialzentrum Kabáh »Herr der starken Hand« liegt im Bundesstaat Yucatán an der Caretera Federal 261, ca. 20 km von Uxmal entfernt. Kabáh stammt aus der späten klassischen / frühen postklassischen Periode, die Blütezeit der Stadt war vom 9. – 11. Jahrhundert und ist eine weiträumige Anlage, wobei noch nicht alles ausgegraben wurde. Kabáh wurde im 11. Jh. von seinen Einwohnern wieder verlassen.

Continue reading „Kabáh Zeremonialzentrum“

Mani Pueblo Magico

Mani ist eine Stadt im Bundesstaat Yucatan in Mexiko. Es ist eine kleine Stadt mit rund 2.000 Einwohnern, die für ihre historische und kulturelle Bedeutung bekannt ist. Die Stadt befindet sich im östlichen Teil des Bundesstaates, nahe der Grenze zum Bundesstaat Quintana Roo. Mani ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Maya-Kultur kennenlernen und die natürliche Schönheit der Region erkunden möchten. Mani ist auch ein beliebter Ort für den Ökotourismus, da es hier eine Reihe von Naturreservaten und Schutzgebieten gibt.

Continue reading „Mani Pueblo Magico“

Cenote Suytun

Die Cenote Suytun oder Centro Ecoturistico Rural Suytun wie sie offiziell heißt, wird gerne in Verbindung mit einem Ausflug nach Chichén Itzá im Bundesstaates Yucatán angeboten. Cenotes sind wunderbare Schwimmbecken und in einigen ist das Wasser so klar, dass man bis zum Grund schauen kann, das ist Höhlentauchen der Superlative. Das Schwimmen in den Cenoten ist einfach traumhaft und auf jeden Fall zu empfehlen.

Continue reading „Cenote Suytun“