Sitten, Bräuche und Traditionen von A-Z

Mexiko ist ein Land mit einer langen und reichen Kultur, die sich aus verschiedenen Einflüssen wie der indigenen Kultur, der spanischen Kolonialisierung und dem Einfluss anderer Nationen entwickelt hat. Der Mexikaner liebt die Fiestas und alle öffentlichen Veranstaltungen und es gibt viele verschiedene Sitten, Bräuche und Traditionen in Mexiko, die sich je nach Region und ethnischen Gruppe unterscheiden können. Viele der Sitten und Bräuche in Mexiko gehen auf uralte Riten und Traditionen zurück.

Continue reading „Sitten, Bräuche und Traditionen von A-Z“

Über 1000 Jahre altes Maya Kanu in Mexiko entdeckt

Auf der Halbinsel Yucatán haben Archäologen ein mehr als tausend Jahre altes und vollständig erhaltenes Kanu der Maya freigelegt. Es ist der erste Fund eines so gut erhaltenen Kanus dieser Art im Maya-Gebiet. Sie machten den Fund bei Bergungsarbeiten entlang der geplanten Strecke des „Maya-Zugs“, nahe der berühmten Maya-Ruinenstadt Chichén Itzá.

Continue reading „Über 1000 Jahre altes Maya Kanu in Mexiko entdeckt“

Überirdisch unterirdisch der neue Öko und Abenteuer-Park Xplor

Der neue Öko- und Freizeitpark Xplor im Bundesstaat Quintana Roo, hat am 6. Juli 2009 an der mexikanischen Riviera Maya, etwa sechs Kilometer von Playa del Carmen und ca. 50 Kilometer von Cancun entfernt, eröffnet. Der Park mit seinem 59 Hektar großen Gelände ist damit neben Xel-Há und Xcaret der dritte große Öko-Park an der Riviera Maya.

Continue reading „Überirdisch unterirdisch der neue Öko und Abenteuer-Park Xplor“

Archiv – Top Schlagzeilen Mexiko 2008

Archiv – Top Schlagzeilen Mexiko 2008

  • 19.12.08
    Mexiko will seine Karibikstrände wiederherstellen – Mexiko-Stadt (dpa) Mit einer Investition von umgerechnet rund 40 Millionen Euro sollen die Strände der mexikanischen Karibik wiederhergestellt werden. Tourismusminister Rodolfo Elizondo teilte mit, es müssten erneut rund sieben Millionen Kubikmeter Sand an die Strände gepumpt werden. Meeresströmungen und Stürme haben große Bereiche des «weißen Goldes» weggespült. Continue reading „Archiv – Top Schlagzeilen Mexiko 2008“

Cancún räumt ab bei den World Travel Awards

Bei der Verleihung der World Travel Awards 2013, die als „Oscar“ der Reisebranche gelten und weltweit nach Regionen vergeben werden, erreichte in der Region „Mexiko & Zentralamerika“ Cancún in mehreren Kategorien den ersten Platz.

Continue reading „Cancún räumt ab bei den World Travel Awards“

Cliff Diving World Series 2010 im mexikanischen Dschungel Yucatans

Die Mexiko-Premiere der Red Bull Cliff Diving World Series 2010 im Bundesstaat Yucatan war der zweite Stopp der Cliff Diving Tour und bot wieder einmal Spektakuläres und Einzigartiges. Der Wettbewerb fand in der Cenote Ik Kil statt. 60 Meter breit und 39 Meter tief ist der Brunnen der Maya Ruinenstätte die nur 3 km vom UNESCO-Welterbe Chichén Itzá entfernt liegt. Continue reading „Cliff Diving World Series 2010 im mexikanischen Dschungel Yucatans“

Sensationsfund Mayastätte Aguada Fénix im Bundesstaat Tabasco

Bei der Mayastätte Aguada Fénix handelt es sich um eine gigantische Plattform mit ausgebauten Zugängen die Mithilfe einer speziellen Laser-Technik (Lidar-Technik) entdeckt wurde. 1,4 Kilometer lang und 400 Meter breit ist das Hochplateau im Bundesstaat Tabasco, dabei übertrifft dieser sogenannte Zeremonialkomplex alle bisher bekannten Anlagen. Mehr noch, mit einem Alter von mehr als 3000 Jahren soll er der älteste sein, der bislang im Gebiet der Maya-Kultur ans Licht kam.

Archäologen graben die Maya Siedlung Uxul aus

Forscher der Universität Bonn haben in Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt des mexikanischen Bundesstaates Campeche ein neues Grabungsprojekt gestartet. Die archäologische Grabungsstätte Uxul liegt zwischen den großen Maya-Städten El Mirador im Süden und Chichén Itzá im Nordosten. Uxul wurde 1934 von den amerikanischen Archäologen Ruppert und Denison entdeckt und beschrieben. Aufgrund seiner extremen Abgeschiedenheit blieb der Ort in den kommenden 70 Jahren für die Forschung verschollen. Die Grabung Stätte erweist sich schon jetzt als reichhaltige Fundgrube.

Chichén Itzá – Endspurt zur Wahl der Neuen 7 Weltwunder

Die Ruinenstätte von Chichén Itzá auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko behauptet sich bei einer Hochrechnung Anfang Mai unter den Top 10 Favoriten als eines der neuen sieben Weltwunder – »7 maravillas del mundo«. Die Ruinenstätte Chichén Itzá aus dem fünften Jahrhundert n. Chr. gilt als bedeutendstes Machtzentrum der Maya und gehört heute zum Weltkulturerbe. Continue reading „Chichén Itzá – Endspurt zur Wahl der Neuen 7 Weltwunder“