Krisenstimmung in Mexiko wegen teurer Tortillas, der Tortilla-Preis steigt rasant und der Preisanstieg bedeutet eine extreme Belastung für die Bevölkerung. Der Anstieg hat Millionen Haushalte getroffen, das Grundnahrungsmittel gehört besonders in armen Haushalten so gut wie zu jeder Mahlzeit und ist inzwischen zum Luxusartikel geworden. Jeden Tag verspeisen die Mexikaner rund 300 Millionen Tortillas.
Continue reading „Mexikos Tortillakrise“Schlagwort: Mexico
Chihuahua Pazifik Eisenbahn – El Chepe
Der touristische Höhepunkt des Bundesstaates Chihuahua ist zweifellos die spektakuläre Bahnfahrt mit der Chihuahua Pazifik Eisenbahn »El Chepe« und ihrem atemberaubenden Panorama, die auch als eine der malerischsten Eisenbahnstrecke der Welt gilt. Sie verbindet die Ciudad Chihuahua mit Los Mochis (Bundesstaat Sinaloa) am Golf von Kalifornien (650 Km Entfernung, 86 Tunnels, 38 Brücken, ungezählte Kehren) und überwindet dabei ca. 2500 Höhen Meter. Fertig gestellt wurde die Chihuahua-Pacifico-Railroad allerdings erst im Jahre 1961. Schuld daran waren unter anderem das schwierige Terrain.
Continue reading „Chihuahua Pazifik Eisenbahn – El Chepe“Aculco – Pueblo Mágico
Aculco liegt im Norden des Bundesstaates México, etwa auf halber Strecke von Mexiko-Stadt nach Santiago de Querétaro. Aculco gehört seit 2015 zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.
Continue reading „Aculco – Pueblo Mágico“Casimiro Castro »1826 – 1889«
Casimiro Castro wurde 1826 in Mexiko Stadt geboren, gest. 1989 in Mexiko-Stadt. Casimiro Castro war im 19 Jahrhundert ein bekannter Illustrator, Lithograph, Maler. Casimiro Castro wurde im gerade unabhängig gewordenen Mexiko geboren. Er lebte in einer Zeit politischer und sozialer Instabilität, die durch Kriege, ausländische Invasionen und verschiedene Konflikte gekennzeichnet war.
Continue reading „Casimiro Castro »1826 – 1889«“Mexiko Geographie
Ein Großteil von Mexiko besteht aus einem 1000-2500 m hohen Hochland, das vom Pazifik und Atlantik durch die Bergketten der Sierra Madre Occidental und der Sierra Madre Oriental begrenzt wird. Im Süden des Hochlands verläuft eine vulkanische Bergkette, die sich von der Sierra Volcánica im Westen durch das Tal von Mexiko nach Veracruz an der Ostküste erstreckt. Gebiete unter 200 m Meereshöhe, nur in schmalen Küstensäumen und auf Yucatán.
Fresas – Erdbeeren
Mexiko gehört zu den Hauptexportländern von Erdbeeren und der Hauptexportmarkt für die frischen mexikanischen Erdbeeren sind die USA, jedoch werden auch kleinere Mengen über den Luftweg nach Europa verfrachtet. Die mexikanische Hauptexportsaison dauert von Dezember bis Mai und die Erdbeer-Exporte von Mexiko sollen weiter deutlich wachsen. Nach Prognosen soll der Export für 2007 ca. 68.000 Tonnen infolge der erwarteten starken internationalen Nachfrage betragen.
Temazcal – traditionelles Dampfbad
Eines der wichtigsten Bestandteile der traditionellen, mexikanischen Medizin und Besonderheit mit langer Tradition ist bis heute der Temazcal. Der Temazcal ist nicht nur eine einfache Sauna, der Gebrauch diente mehreren Zwecken, der rituellen Reinigung, der körperlichen Säuberung und der medizinischen Therapie. Dabei werden Heilkräuter auf die erhitzten Steine im Inneren des Temazcal gelegt und wie bei einem Dampfaufguss mit Wasser übergossen. Eine Temazcalera überwacht den gesamte Vorgang, insbesondere Dauer und Temperatur.
Continue reading „Temazcal – traditionelles Dampfbad“Calvillo – ein Schmuckstück von Aguascalientes
Calvillo dient als städtischer Sitz der umliegenden Gemeinde Calvillo und liegt im Bundesstaat Aguascalientes etwa 52 Kilometer von der Stadt Aguascalientes entfernt. Calvillo wurde zu Ehren seines Gründers Jose Calvillo benannt, der 1778 die Länder für die Siedlung dieser Stadt spendete.
Continue reading „Calvillo – ein Schmuckstück von Aguascalientes“Pulque – Die Geschichte über mexikanische Getränke
Als Pulque wird ein alkoholisches Braugetränk aus dem fermentierten Saft verschiedener Agaven genannt. Pulque hat eine milchig trübe Färbung. Schon die Azteken kannten die Saftgewinnung und Vergärung dieses Saftes zu Pulque. Allerdings durften nur die hohen Priester Pulque trinken. Die Azteken nannten die Agave „Metl“ oder auch „Pflanze der Götter“, denn sie hielten Pulque für deren Blut.
Continue reading „Pulque – Die Geschichte über mexikanische Getränke“Jungfrau von Guadalupe
Jedes Jahr in der zweiten Dezemberwoche machen sich Zehntausende von Gläubigen in Mexiko und ganz Lateinamerika auf den Weg nach México City, um den Jahrestag der Erscheinung der »Jungfrau von Guadalupe« zu begehen. Lange schon bevor man den Hügel von Tepeyac im Norden der Metropole am 12. Dezember erreicht, ist das dumpfe Wummern Hunderter von Trommeln zu hören. Überall sieht man Statuen, Bilder und kleine Altare, die der Jungfrau geweiht sind.
Continue reading „Jungfrau von Guadalupe“