Wirtschaftliche Entwicklung Mexikos 2007

Die wirtschaftliche Entwicklung Mexikos ist auf den ersten Blick durchaus positiv. Im vergangenen Jahr verzeichnete Mexiko, ein Wachstum von geschätzt 4,6 Prozent und gehört somit zu den 14 größten Volkswirtschaften der Welt und ist die siebtgrößte Exportnation. Die Jahresinflationsrate in Mexiko hat 2006 bei 4,05 Prozent gelegen und befand sich damit oberhalb des Zielkorridors der Zentralbank von 2 bis 4 Prozent, aber der Ausblick für 2007 bleibt positiv. Die neue Regierung setzt die Maßnahmen zur Verbesserung des Schuldenmanagements konsequent um.

Continue reading „Wirtschaftliche Entwicklung Mexikos 2007“

Mexiko – Knigge

Knigge für Mexiko: Tipps für deutsche Reisende. Leicht hat man es als Deutscher, auch wenn niemand so genau weiß, woher das rührt. Vielleicht liegt es daran, das deutsche Urlauber ca. dreimal so lange im Land bleiben wie die Touristen aus den USA, dabei ca. doppelt soviel Geld ausgeben und sich sogar für Land, Leute und Kulturstätten des Landes interessieren.

Continue reading „Mexiko – Knigge“

Bundesstaat Campeche, 51883 km2, ca. 0.82 Millionen Einwohner.

Die archäologischen Stätten im Bundesstaat Campeche sind zwar weit weniger bekannt, lohnen jedoch oftmals den Besuch. Teilweise noch unentdeckt, teilweise schon erforscht, restauriert und für Touristen zugänglich gemacht, liegen die archäologischen Stätten über die ganze Region verteilt. Erst vor ein paar Jahren wurde an kleineren Tempeln eindrucksvolle Stuckmasken freigelegt. Becán, Chicanná, Xpuhil sind weitere kleinere Anlagen mit interessanten architektonischen Merkmalen im Süden der Halbinsel.

Continue reading „Bundesstaat Campeche, 51883 km2, ca. 0.82 Millionen Einwohner.“

Café Tacuba

Café Tacuba ist eine populäre Band und Exportschlager aus Naucalpan, benannt nach einem Coffee Shop in Mexiko Stadt. Café Tacuba wurde im Juni 1989 gegründet und ist eine experimentelle Band, die von sich behauptet, keine zwei Stücke im gleichen Stil zu haben. Die Band hat einen rockigen Stil mit Latineinfluss, es finden sich aber auch Hip Hop- und Ska-Einflüsse, dazu verwendet die Band auch Elemente der Indígenas.

Continue reading „Café Tacuba“

Bundesstaat Coahuila de Zaragoza, 151.571 km2, ca. 2.7 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Coahuila de Zaragoza ist der 3.grösste Bundesstaat im Norden von Mexiko, an der Grenze zu Texas auf einer Länge von etwa 400 Kilometer. Der wichtigste Grenzübergang ist Piedras Negras. Coahuila bedeutet aus dem Náhuatl übersetzt »die fliegende Schlange«. Der größte Teil des Landes besteht aus Wüstensteppe, die Sierra Madre Oriental bildet die östliche Grenze zu Nuevo León.

Continue reading „Bundesstaat Coahuila de Zaragoza, 151.571 km2, ca. 2.7 Millionen Einwohner.“

Was sind nachos?

Die Bezeichnung Nachos stammt aus der spanischen Sprache und bezeichnet die einfachste Form der Tortilla – Chips aus Maismehl. Nachos sind eine weitverbreitete und beliebte mexikanische Vorspeise die häufig als Snack zwischendurch verzehrt wird. Nachos sind kalorienreich und sättigend.
Continue reading „Was sind nachos?“

Bundesstaat Durango, 119.648 km2, ca. 1.6 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Durango umfasst 119.648 km2 mit ca. 1.600.000 Einwohnern. Er besteht hauptsächlich aus wüstem Bergland und in seiner wilden Landschaft wurden weit über 100 bekannte US-Western gedreht. Des weiteren ist der Bundesstaat Durango auch ein bekanntes Weinanbaugebiet. Der Bundesstaat Durango grenzt an die Bundesstaaten Chihuahua, Coahuila, Nayarit, Sinaloa und Zacatecas.

Continue reading „Bundesstaat Durango, 119.648 km2, ca. 1.6 Millionen Einwohner.“

Huaxteken – Huaxteca

Die Huaxteken gelten als abgespaltene Gruppe der Mayas und siedelte in der Golfzone von Mexiko. Von diesen hatten sich die Huaxteken jedoch bereits früh getrennt. Die Huaxteken haben sich um 1500 v. Chr. aus der Mayakultur gelöste, so dass sie an deren höherer Kulturentwicklung keinen Anteil hatten und eine weitgehend eigenständige Kultur entwickelten, diese Entwicklung verlief sehr langsam und so blieben sie ein Naturvolk.

Continue reading „Huaxteken – Huaxteca“

Lila Downs

Für die Rasse meiner Mutter, für die Wolkenleute singe ich heute mit meiner Seele und voller Leben weine ich mit euch. Denn, wenn erst der Tod kommt, wozu sollten dann noch die Tränen, wozu meine Lieder gut sein?

Lila Downs hat einen unglaublichen Stimmumfang und bietet ein grossartiges Repertoire an Liedern aus der indianischen und mexikanischen Tradition, dazu auch einige Amerikanismen. Sie ist eine kreative Künstlerin, die sich ständig weiterentwickelt und ihre Musik schlägt die Brücke zwischen Vergangenheit und Moderne, stets durchdrungen von tiefer Leidenschaft und Schmerz, Tradition und Stolz, Liebe und Emotion.

Continue reading „Lila Downs“