NAFTA – nordamerikanische Freihandelszone

NAFTA, das North American Free Trade Agreement wurde am 17.12.1992 unterzeichnet und trat zum 1.1.1994 in Kraft. Es handelt sich hierbei um eine Freihandelszone zwischen den USA, Kanada und Mexiko.

Continue reading „NAFTA – nordamerikanische Freihandelszone“

Salma Hayek

Promi-Geburtstag – Salma Hayek eine mexikanische Filmschönheit wird 40. Die Schauspielerin Salma Hayek wurde am 2. September 1966 als Tochter einer Mexikanerin mit spanischer Herkunft und eines libanesischen Vaters in Coatzacoalcos im Bundesstaat Veracruz geboren. Ihr Vater Sami Hayek ist Libanese und war erfolgreicher Manager im Ölgeschäft. Ihre mexikanische Mutter Diana war Opersängerin.

Continue reading „Salma Hayek“

UNESCO: Weltweit 25 neue Bio-Reservate

Die UNESCO erweitert ihr weltumspannendes Netz an Bio-Reservaten um 25 Gebiete und davon liegen 18 der neuen Reservate in Mexiko.

Mit dem Programm „Der Mensch und die Biosphäre – MAB“ das die UNESCO 1970 verabschiedete, setzt sich die UNESCO angesichts der globalen Umweltprobleme und der Folgen menschlicher Eingriffe in den Naturhaushalt sich für die dauerhafte Entwicklung dieser Flächen auf wissenschaftlicher Basis ein. Seit 1976 werden Biosphärenreservate von der UNESCO anerkannt.

Continue reading „UNESCO: Weltweit 25 neue Bio-Reservate“

Mexikanisches Bier – Cerveza

In Mexiko gibt es große und alte Brauereien mit über einem Dutzend großen Biermarken. Meistens sind es helle Lagerbiere, aber es gibt auch dunkle Sorten. Mexikanisches Bier, ob hell oder dunkel – obscura, schmeckt im Durchschnitt gut und die mexikanischen Biermarken genießen einen guten Ruf.

Continue reading „Mexikanisches Bier – Cerveza“

IV. Internationale Gitarren Festival in Zihuatanejo

Vom 11. bis 18. März 2007 findet das jährlich stattfindende IV. Internationale Gitarren Festival in Zihuatanejo im Bundesstaat Guerrero, mit internationalen Gitarrenspieler und Komponisten aus aller Welt statt.

Continue reading „IV. Internationale Gitarren Festival in Zihuatanejo“

Cenotes

Unscheinbar und unbeschreiblich erscheinen die Cenotes, egal ob Sie Schnorcheln oder tauchen, Sie werden begeistert und überrascht sein. Eine absolute Besonderheit der Halbinsel Yucatán sind die Cenotes, versteckte unterirdischen Tauchparadiese. Cenotes sind wunderbare Schwimmbecken und in einigen ist das Wasser so klar, dass man bis zum Grund schauen kann, das ist Höhlentauchen der Superlative.

Continue reading „Cenotes“

Monte Alban, »der weiße Berg« 15 Km westlich von Oaxaca

Die Tempelstadt Monte Albán ist mit knapp 2000 Jahren das älteste religiöse Zentrum der Zapoteken in Mexiko. Auf dem höchsten Punkt des Jaguarhügels in 1.950 m Höhe und ca. 400 Meter über der Stadt Oaxaca, der heutigen Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates, befinden sich auf einer künstlichen Plattform eine der eindrucksvollsten Ruinenstätten Mexikos.

Continue reading „Monte Alban, »der weiße Berg« 15 Km westlich von Oaxaca“

Bundesstaat Oaxaca, 95364 km2, ca. 3.8 Millionen Einwohner.

Mit seinen archäologischen Stätten, den prunkvollen Kolonialbauten, seinen Kunsthandwerk, dem fruchtbaren Hochtal, seinen farbenprächtigen Fiestas und der gastronomischen Vielfalt ist Oaxaca einer der abwechslungsreichsten Bundesstaaten. Kaum ein anderer Bundesstaat hat eine solche Vielfalt an kunsthandwerklichen Arbeiten wie Keramik, Textil oder Schmuck, zu bieten wie Oaxaca. Die Wälder von Oaxaca gelten als besonders artenreich. In die unzugänglichen Täler konnten sich vom Aussterben bedrohte Tierarten zurückziehen.

Continue reading „Bundesstaat Oaxaca, 95364 km2, ca. 3.8 Millionen Einwohner.“

Frida Kahlo »1907-1954«

Ein Leben zwischen Leid und Leidenschaft – Ich male mich selbst, da ich oft alleine bin und das, was ich bin am Besten kenne…

Magdalena Carmen Frida Kahlo wurde als 5. Tochter des Berufsfotografen Guillermo Kahlo, am 6. Juli 1907 in dem Stadtteil Coyoacán (México City) geboren, später gibt sie ihr Geburtsdatum jedoch mit 1910 an, dem Datum der Mexikanischen Revolution.

Continue reading „Frida Kahlo »1907-1954«“

Guelaguetza Festival – Oaxaca

Alljährlich wird an den letzten zwei Juli-Montagen die wichtigste und berühmteste Fiesta des Bundesstaates Oaxaca gefeiert, die »Guelaguetza«, bekannt auch als »Fiestas de los Lunes del Cerro«. Sollte der »18.Juli – Todestag von Benito Juarez« auf einen Montag fallen, verschieben sich die Feierlichkeiten auf die beiden folgenden Montage.

Continue reading „Guelaguetza Festival – Oaxaca“