Amate Papier – Papel Amate

Papel amate ist ein Produkt prähispanischen Ursprungs, das aus der Rinde des Jonote Baumes hergestellt wird. Der Brauch auf Baumrindenpapier zu schreiben stammt von den Azteken und Maya. Die Herstellung von Amate-Papier wurde insbesondere auch wegen seiner wichtigen Funktion bei den religiösen Zeremonien lebendig erhalten.

Continue reading „Amate Papier – Papel Amate“

Taxco, ehemalige Silberminenstadt mit ca. 170.000 Einwohner

Taxco liegt auf einer Hügelkette ca. 170 Kilometer südwestlich von Mexiko-Stadt im Norden des Bundesstaat Guerrero. Seit 2002 gehört Taxco de Alarcón zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird. Taxco bietet eine köstliche und reichhaltige Gastronomie und Tradition aus ihrer Kolonialvergangenheit.

Continue reading „Taxco, ehemalige Silberminenstadt mit ca. 170.000 Einwohner“

Teotihuacán, ca. 48 Km nordöstlich von Mexiko Stadt, Höhe: ca. 2280 Meter

Teotihuacán, »der Ort, an dem man zum Gott wird«, gehört zu den größten archäologischen Fundstätten Mittelamerikas, mit den gewaltigsten Pyramiden des Kontinents. Das innere Areal der gigantischen Anlage umfasst ca. 4 km2, zu ihrer Blütezeit erstreckte sich die Stadt über eine Fläche von ca. 21 Quadratkilometern und hatte fast 125 000 Einwohner. Archäologen gehen davon aus, das Teotihuacán um 200 vor Christus entstand und ein Jahrtausend später verließen die Teotihuacános ihre Stadt und verbrannten sie. Niemand weiß genau warum, ob Klimaveränderungen, Aufstände oder ein Rückgang des Handels die Ursache waren. Außerdem weiß man auch nicht vollständig, welche Funktion die Bauten einst hatten, ihre Namen erhielten sie von späteren Kulturen.

Continue reading „Teotihuacán, ca. 48 Km nordöstlich von Mexiko Stadt, Höhe: ca. 2280 Meter“

Hernán Cortés »1485-1547«

Der Eroberer Hernán Cortés bekannt auch als Hernando oder Fernando wurde 1485 in Medellin (liegt in der südwestlichen spanischen Provinz von Estremadura – Spanien) geboren.  Seine hochgeborene Mutter Catalina Pizarro Altamationo de Cortez und sein Vater, der verarmte Adelige Martin Cortez hatten für ihn eine Juristenkarriere geplant.  Er studierte jedoch nur 2 Jahre Rechtswissenschaft an der Universität von Salamanca und brach 1501 gegen den Willen seiner Eltern das Studium ab. Cortez widmete sich seinen wahren Neigungen, den Frauen, Würfelspiel und den militärischen Disziplinen wie Reiten und Schwertkampf. Seine erste Frau, Catalina Suarez heiratete er erst, nachdem er sie verführt hatte und von ihrer Familie zum Ehestand überredet worden war.

Continue reading „Hernán Cortés »1485-1547«“

Wie viele Einwohner hat Mexiko?

Die Bevölkerungszahl von Mexiko liegt 2018 bei 126,2 Millionen Einwohner und damit international gesehen auf Rang 10. Mexiko ist das bevölkerungsreichste spanischsprachige Land der Welt. Die Bevölkerung wächst um etwa 1,2 Millionen Menschen pro Jahr und ca 40 Prozent der Einwohner gelten als arm. Mexikos Bevölkerungswachstum setzt sich fort und das Land verzeichnet für das Jahr 2019 bereits rund 127,6 Millionen Einwohner. 

Continue reading „Wie viele Einwohner hat Mexiko?“

Die Tolteken

Zwischen 250 und 550 n. Chr. gewann Teotihuacán im zentralmexikanischen Hochland als religiöser und kultureller Mittelpunkt sehr an Bedeutung. Die Tolteken, ein Sammelname für verschiedene Nahua Indianerstämme, traten das kulturelle und religiöse Erbe Teotihuacáns an und entwickelten sich ca. 900 n. Chr. zu einer dominierenden Großmacht im zentralen Hochland von Mexiko.

Continue reading „Die Tolteken“

Bundesstaat Nuevo Leon, 64924 km2, ca. 4.6 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Nuevo Leon ist einer von Mexikos führenden Industrieregionen mit sehr gut ausgebauter Infrastruktur. Wegen seiner beträchtlichen Erfahrung als Industriegebiet, rühmt sich Nuevo Leon für seine erfahrenen Fachkräfte, in den traditionellen industriellen Bereichen, sowie Schlüsseltätigkeiten in der Computerindustrie.

Continue reading „Bundesstaat Nuevo Leon, 64924 km2, ca. 4.6 Millionen Einwohner.“

San Cristóbal de las Casas, Höhe: ca. 2200 Meter.

In einem dicht bewaldeten Hochtal der Berge von Chiapas, ca. 80 km entfernt von Tuxtla Gutiérrez liegt die ehemalige Ciudad Real »die Königliche Stadt – San Cristóbal del la Casas, eine der schönsten Kolonialstädte Mexikos mit besonderer Atmosphäre und unwiderstehlichem Reiz.

Continue reading „San Cristóbal de las Casas, Höhe: ca. 2200 Meter.“

Francisco Toledo – geboren 1940

Francisco Toledo ist einer der bekanntesten, zeitgenössischen Maler und Kunstgrafiker Mexikos, der auch mit Ton und Bronze arbeitet. Er wurde 1940 in Juchitán im Bundesstaat Oaxaca geboren und studierte an der »Arts and Crafts School« des Nationalinstituts der feinen Künste »Instituto Nacional de Bellas Artes« von Mexiko.

Continue reading „Francisco Toledo – geboren 1940“

Wo – Wie kann ich in Mexiko Geld wechseln oder Bargeld beziehen?

Alle gängigen Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert. Auch Reiseschecks können eingelöst werden, ist jedoch oftmals zeitaufwendig. Außerdem kann an Geldautomaten, die dem Maestro-System angeschlossen sind mit der EC Karte Bargeld abgehoben werden, wobei die Gebühren für die Abhebung jedoch unterschiedlich sind. Am besten vor Reiseantritt bei der Hausbank nachfragen, mit welcher Bank sie in Mexiko zusammenarbeitet, die Gebühren sind dann günstiger.

Continue reading „Wo – Wie kann ich in Mexiko Geld wechseln oder Bargeld beziehen?“