Antonio de Mendoza wurde 1535 zum ersten spanischen Vizekönig ernannt und somit die Grundlage für die Kolonialregierung in Mexiko gelegt. Die spanische Kolonialzeit dauerte von 1535 bis 1821, während dieser Zeit herrschten insgesamt 61 Vizekönige über Mexiko. In dieser Zeit wurden eine Reihe von militärischen und Forschungsexpeditionen durchgeführt, durch die schließlich die heutigen US-Bundesstaaten Texas, New Mexiko und Kalifornien ein Teil von Neuspanien wurden.
Continue reading „Die Kolonialzeit“Schlagwort: Mexico
Margarita de Fresas – Erdbeer Margarita
Zubereitung:
Zuerst zur Dekoration den Glasrand vorbereiten: In je eine flache Untertasse den Limonensaft und das Salz füllen. Das Cocktailglas mit dem Rand zuerst in den Limonensaft tauchen, kurz abtropfen lassen und dann in Salz stellen umdrehen und trocknen lassen.
Palacio de Iturbide
In Mexico City am Westrand des Zócalo in der Prachtstraße Avenida Madero, befindet sich der barocke Palacio de Iturbide. Der Palacio de Iturbide wurde 1780 von Francisco Guerrero y Torres als Wohnhaus des Conde de Valparaiso entworfen und ist seit 1972 im Besitz der Nationalbank Banamex.
Biosphärenreservat – El Vizcaíno
El Vizcaíno ist ein großräumiges Biosphärenreservat mit 25470 km2 auf der Halbinsel Baja California an der Pazifikküste von Mexiko, das unter anderem den Lebensraum der Küstenlagunen schützt. Die Lagunen „Laguna Ojo de Liebre“ und „Laguna San Ignacio“, jeweils mit ihrem Hinterland, sind als besonders schützenswerte Gebiete seit 1993 in der UNESCO-Liste verzeichnet.
Continue reading „Biosphärenreservat – El Vizcaíno“Urlaub mit Mystik und Magie
Mystik, Magie, Wunderglaube und Hexerei haben in Mexiko, in dessen Volkskultur sich indianische Traditionen und das Christentum mischen, ihren festen Platz. Vieles wurde durch die Conquista zerstört, manches geriet in Vergessenheit, aber die Basis hat über die Jahrhunderte, überlebt und sogar eine Art Wiederbelebung erfahren. Inzwischen ist in den größeren Städten einen zunehmenden Markt für ausgesprochen kommerziell ausgerichtete Zauberer zu beobachten, es werden in Anzeigen und Werbungen – Heilungen, Wunder, gar die Lösung aller Probleme angeboten, sogar Sonderrabatte und Sparangebote und „für jeden Besuch einen Talisman gratis dazu“. Gerade unter einfachen Mexikanern ist Aberglauben weit verbreitet. Die spirituellen Reinigungen, die »Limpias«, gehören für die meisten zum Alltag
Continue reading „Urlaub mit Mystik und Magie“Göttergeschenke Mexiko
In der vorspanischen Kultur Mexikos hatten die verschiedenen indigenen Völker, darunter die Azteken, Maya und Zapoteken, eine reiche mythologische Tradition, um die sich viele Geschichten der Göttergeschenke ranken.
Mais
Die Götter schufen den Menschen. Aus gelbem und weißen Mais machten sie sein Fleisch. Aus Maisbrei machten sie seine Arme und seine Beine und der Mais gab ihm die Kraft und Stärke. (Aus dem Heiligen Buch der Maya – dem Popol Vuh).
Continue reading „Göttergeschenke Mexiko“Francisco Villa – Pancho Villa »1877-1923«
Pancho Villa mexikanischer Revolutionsführer
Geboren wurde Pancho Villa als Sohn eines verschuldeten Landarbeiters unter dem Namen Doroteo Arango in San Juan Del Río – Bundesstaat Durango.
Im Alter von 16 tötete er einen Gutsverwalter der seine Schwester vergewaltigte. Pancho musste in die Berge fliehen und findet bei verschiedenen Banden Zuflucht, die den Norden Mexikos unsicher machten. Mit der Zeit scharte er eine kleine Gruppe von Gleichgesinnter um sich und mit seinem unwiderstehlich heißblütigen Charisma verwandelt er sie in glühende Patrioten.
Continue reading „Francisco Villa – Pancho Villa »1877-1923«“Cabañas-Hospiz
Das Cabañas-Hospiz, auch als Hospicio Cabañas bekannt, von Guadalajara im Bundesstaat Jalisco wurde 1805 – 1810 erbaut, um Waisenkindern und schutzbedürftigen Menschen Unterkunft zu geben und wurde nach seinem Gründer Bischof Juan Ruiz de Cabañas benannt. Das Hospiz wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist heute das Kulturzentrum Instituto Cultural de Cabañas von Guadalajara.
Continue reading „Cabañas-Hospiz“Bundesstaat Michoacán, 59864 qkm, ca. 4.35 Millionen Einwohner.
Der westlich der Hauptstadt México D.F. gelegene und bis zum Pazifik reichende Bundesstaat Estado de Michoacán De Ocampo gehört zu den schönsten Regionen von Mexiko, mit zahlreichen Seen, Vulkanen, der Hochebene und den tropischen Tälern. Die Küste des Bundesstaates Michoacán hat eine Länge von 213 Kilometern und einer der schönsten Strände des Bundesstaates liegt in der Bahía de Maruata. Michoacán grenzt an die Bundesstaaten Jalisco, Guanajuato, México, Guerrero, Colima und den Pazifischen Ozean.
Continue reading „Bundesstaat Michoacán, 59864 qkm, ca. 4.35 Millionen Einwohner.“Landkarte und die 31 Bundesstaaten von Mexiko
Landkarte der Vereinigten Mexikanischen Staaten (span. Estados Unidos Mexicanos) – oder einfach nur Mexiko (span. México) bestehen aus 31 Bundesstaaten (span. Estados) und einem Bundesdistrikt (span. Distrito Federal), der die Hauptstadt Mexiko umfasst.
Continue reading „Landkarte und die 31 Bundesstaaten von Mexiko“