Charreadas sind mexikanische Reiterspiele und waren ursprünglich Wettbewerbe der »Vaqueros« die auf die Zeiten der Großgrundbesitzer und großen Haciendas zurück geht und die klassische Arbeit auf der Ranch zeigt. Im Mittelpunkt der Charreada steht der Umgang mit Pferden und die hohe Kunst des Reitens »La charrería«. Zu den Charreadas gehören Sombreros, Rodeo, Tequila, schwingende Lassos, stolze Männer »Charros« in traditioneller »traje de charro« enge Hosen mit seitlichen Silberknöpfen auf ihren stampfende Pferden, elegante Frauen »Adelitas« in kostbaren Charras, und natürlich Mariachis.
Continue reading „Charreadas – mexikanische Rodeos“Schlagwort: Mexico
Cinco de Mayo / Der 5. Mai
Am Cinco De Mayo, gedenkt man der Niederlage der französischen Armee durch die Mexikaner, bei der Schlacht von Puebla »Batalla de Puebla« um 1862 und ist ein Feiertag, der jedes Jahr am 5. Mai in Mexikostattfindet. Früher war es hauptsächlich ein regionaler Feiertag, der in der Hauptstadt vom Bundesstaat Puebla gefeiert wurde. Dieser Tag wird jedes Jahr mit einem großen Vorbeimarsch von Tausenden von Schülern und Angehörigen verschiedener Institutionen in Gegenwart des Präsidenten begangen.
Continue reading „Cinco de Mayo / Der 5. Mai“Santiago Hernandez »1833 – 1908«
Santiago Hernandez wurde 1833 in Mexiko Stadt geboren, gest. 1908 in Mexiko Stadt. Santiago Hernandez war im 19 Jahrhundert ein bekannter Karikaturist und Lithograph. Er gründete während der französischen Besatzungszeit einige Zeitschriften.
Continue reading „Santiago Hernandez »1833 – 1908«“Arteaga – Pueblo Mágico
Arteaga ist ein malerischer Ort auf einer höhe von 2800 meter in der Sierra Madre Oriental und liegt im Bundesstaat Coahuila ca. 17 km von Saltillo entfernt. Arteaga gehört seit 2012 zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.
Continue reading „Arteaga – Pueblo Mágico“Bundesstaat Tamaulipas, 79.384 km2, ca. 3.26 Millionen Einwohner.
Tamaulipas ist ein Bundesstaat in Nordostmexiko südlich der Mündung des Rio Grande in den Golf von Mexiko. Der Bundesstaat grenzt im Norden an die USA, im Süden an die Bundesstaaten Veracruz und San Luis Potosi und im Westen an den Bundesstaat Nuevo León. Tamaulipas ist einer der fruchtbarsten und klimatisch gemäßigten Bundesstaaten mit bedeutender Landwirtschaft.
Continue reading „Bundesstaat Tamaulipas, 79.384 km2, ca. 3.26 Millionen Einwohner.“Madrider Codex – Tro- Cortesianus
Der Madrider Codex beinhaltet sowohl den Codex Cortesianus als auch den Codex Troano, die beide Teile eines Manuskripts darstellen und befindet sich heute im Madrider Museo del Americas. Beide Teile wurden ursprünglich getrennt aufbewahrt, sind jedoch seit 1875 wieder vereint. Der Codex ist ein Wahrsager Almanach mit Informationen über Jagd, Bienenzucht und Idol Erstellung und erlaubt Einblicke in das religiöse Leben der Maya,
Continue reading „Madrider Codex – Tro- Cortesianus“Costa Alegre – Perle der Pazifikküste
Die Costa Alegre zieht sich über 220 km entlang der Küste des Pazifischen Ozeans von Puerto Vallarta im Norden bis nach San Patrico Melaque und Barra de Navidad im Süden. Die Costa Alegre gehört zu den exklusiven Urlaubsregionen, hier liegen einige der schönsten Buchten des Landes wie die Buchten der Costa Careyes.
Festival Internacional Cervantino – Cervantes Festspiele
Das 33. Festival Internacional Cervantino in Guanajuato findet dieses Jahr vom 5. bis 23. Oktober statt. Über 2500 Künstler aus mehr als 37 Ländern nehmen an dem Festival teil. Gastland ist 2005 Spanien & Japan.
Continue reading „Festival Internacional Cervantino – Cervantes Festspiele“Tequila Sunrise
Tequila Sunrise – benannt nach der eindeutigen Assoziation seiner Farbe zu einem Sonnenuntergang, ist ein echter Klassiker unter den Cocktails.
Tulúm – Tempel des herabstürzenden Gottes
Tulúm, liegt im Bundesstaat Quintana Roo, ca. 130 km südlich von Cancun auf einem Felsplateau hoch über dem Meer und ist eine der meist besuchten archäologischen Zentren Mexikos. Tulúm »Festung« war von strategischer Bedeutung für die Kontrolle der Handelswege. Sehr gut erhalten ist nur der weiträumige, zentrale Palast- und Tempelbezirk, der an den Landseiten von einer Mauer, ein Verteidigungswall, zu dem einst noch ein Wehrgang gehörte umgeben ist.
Continue reading „Tulúm – Tempel des herabstürzenden Gottes“