Reserva de la Biósfera Ría Celestún – Paradies für Vogelliebhaber.

Auf der Halbinsel Yucatán ca. 95 km Südwestlich von Mérida liegt das beschauliche Celestún das bereits 1719 gegründet wurde. Celestún bedeutet soviel wie »bemalter Stein«. Der Strand nicht so feinsandig und weiß, wie an der Ostküste Yucatáns, aber das atemberaubende ist die Natur.

Continue reading „Reserva de la Biósfera Ría Celestún – Paradies für Vogelliebhaber.“

Tabak

Mexiko ist ein Land, in dem schon lange vor Columbus Auftauchen gerollter Tabak geraucht wurde, schon die Mayas erkannten den Nutzen dieser Pflanzen. Im alten Mesoamerika trugen Priester und Würdenträger als Zeichen ihrer Bedeutung einen Beutel Tabak im Gürtel, der Tabak wurde religiös verzehrt und war eine „Pflanze der Götter“, mit ihrer Hilfe versetzten sich die Priester in einen Rausch, der ihnen den Kontakt zur Welt der Götter öffnete.

Continue reading „Tabak“

San Miguel de Allende

Die in einer  schönen Hügellandschaft im Bundesstaat Guanajuato gelegene Kleinstadt San Miguel de Allende wurde 1542 als Missionsstation gegründet, im Ort steht auch das Geburtshaus des mexikanischen Freiheitskämpfers Ignacio Allende, weshalb der Ort den Zusatz de Allende trägt. Seit 2008 trägt die Stadt den Titel Weltkulturerbe. Bis zur Verleihung des Titels durch die UNESCO gehörte San Miguel de Allende zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.

Continue reading „San Miguel de Allende“

Isla Mujeres – die Insel der Frauen

Die Insel Isla Mujeres galt langjährig als Geheimtipp, kristallklares Wasser, weiße Strände umsäumt von dichten Kokosnusspalmen und mit ihrer einmaligen Tier- und Pflanzenwelt wurde sie innerhalb kürzester Zeit zum bevorzugten Ziel des internationalen Tourismus. Auf der Insel (8 km lang, max 1 km breit) findet man den gleichen feinen weißen Sand wie bei Cancún. Die kleine Insel besitzt zwar auch einen sehr kleinen Flughafen, aber fast alle Touristen kommen mit der Fähre von Cancún oder über Punta Sam und Puerto Juárez auf die Insel. Vor der Küste locken im kristallklaren Wasser, Korallenriffe und Schwärme von farbenprächtigen tropischen Fischen. Die besten Strände zum Schnorcheln und Schwimmen liegen an der Nordwestspitze der Isla Mujeres und südlich entlang ihrer Westküste. Die Insel lässt sich mit dem Taxi oder mit einem zu mietenden Mofa bequem erkunden.

Continue reading „Isla Mujeres – die Insel der Frauen“

Carlos Santana – Musiklegende

Der begnadete mexikanische Gitarrist und Komponist Carlos Santana avancierte spätestens mit seinem Auftritt beim legendären Woodstockfestival 1969 zu einem Star der internationalen Musikzene und gilt als Erfinder des Latin-Rock.

Continue reading „Carlos Santana – Musiklegende“

Agustin de Iturbide – Primer Imperio

Agustín de Iturbide wurde am 27. September 1783 im spanischen Valladolid geboren. 1810 kämpfte er als spanischer Heerführer zunächst gegen die Mexikaner, schlug sich 1821 aber auf deren Seite und galt forthin als Befürworter einer von Spanien unabhängigen Monarchie „Plan von Iguala“.

Continue reading „Agustin de Iturbide – Primer Imperio“

Chili con Carne

Zubereitung:

Die Hähnchenschenkel waschen und trocken tupfen. Die Chilies längs hal­bieren, putzen, entkernen und ab­brausen. Den Knoblauch schälen. Chilies und Knoblauch fein wür­feln und zusammen mischen. Die Hälfte der Chili-Knoblauch-Mischung mit 3 EL Öl zu einer Marinade an­rühren. Die Hähnchenkeulen salzen, pfeffern und mit der Marinade be­streichen und für ca. 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Continue reading „Chili con Carne“

Götter Namen der Azteken

Komplex und unübersichtlich war der Götter-Pantheon der Azteken und die Religion bestimmte das ganze Leben der Azteken. Den Göttern wurde verschiedene Bedeutungen und Funktionen zugeordnet.

Continue reading „Götter Namen der Azteken“

Kokosnuss – cocos nucifera

Mexiko ist unter den Top 10 der wichtigsten Anbauländer für Kokosnussproduktion. Die Kokosnuss gehört zu der botanischen Familie der Palmen und ist aus botanischer Sicht keine Nuss, sondern eine Steinfrucht. Nach etwa 12 Monaten sind die Kokosnüsse reif. Von der Kokospalme ist jeder Teil zu verwenden. Die zähen, harten Faser, die die Kokosnuss umhüllen, werden für Matten und Teppiche, aber auch als Isoliermaterial verwendet.

Continue reading „Kokosnuss – cocos nucifera“

Carlos Torre Repetto »1904 – 1978«

Carlos Torre Repetto wurde 1904 in Yucatán geboren, gest. am 19. März 1978 in einem Altersheim in Merida. Carlos Torre Repetto galt als eines der ersten Schach Wunderkinder. Nach beachtlichen Anfangserfolgen in den frühen 20er Jahren lud man ihn bald zu großen europäischen Turnieren ein, wo er mit seinem Talent Aufsehen erregte.

Continue reading „Carlos Torre Repetto »1904 – 1978«“