Mexcaltitlán liegt an einer Küstenlagune ca. 10 km entfernt von Santiago im Bundessaat Nayarit. Das Dorf ist annähernd kreisrund und speichenförmig von der Mitte der Insel die einen Durchmesser von ca. 400 Meter hat ausgehend angelegt und gilt als die Wiege Mexikos. Ihren Ruhm verdankt die Insel jedoch hauptsächlich der Legende, das Mexcaltitán identisch ist mit Aztlán der mythischen Urheimat der Azteken.
Continue reading „Mexcaltitlán das »Venedig Mexikos«“Schlagwort: Mexiko
Baja California, 1300 Km lang und ca. 150 Km breit.
Die Halbinsel Baja California im Nordwesten Mexikos ist eine über weite Strecken noch unberührte Naturlandschaft, wie das großräumige Biosphärenreservat von El Vizcaíno. Zwischen Fischerdörfern und versprengten Jesuitenmissionen gibt es dort viele einsame Strände, wo sich Grauwale und Meeresschildkröten beobachten lassen. Die Halbinsel Baja California besteht aus den zwei Bundesstaaten Baja California Norte und Baja California Sur. Die Halbinsel ist ein Geheimtipp für Hochseefischen, Ökotourismus, Whale Watching und Wassersport, sie präsentiert sich wild-romantisch und wirkt wie ein Magnet auf Abenteurer, Angler, Camper und Taucher. Die Halbinsel ist trotz ihrer Schönheit und Vielfältigkeit nur wenig dicht besiedelt, und bietet dafür zahlreiche Campingplätze und Trailerparks.
Continue reading „Baja California, 1300 Km lang und ca. 150 Km breit.“Hermosillo – ca. 785000 Einwohner.
Die moderne und reiche Hauptstadt Hermosillo von Sonora ist ein bevorzugter Investitionsstandort nationaler und internationaler Unternehmen geworden und liegt mitten in einem ausgedehnten Agrargebiet im Nordwesten Mexikos.
Continue reading „Hermosillo – ca. 785000 Einwohner.“Wie heißt der höchste Berg von Mexiko?
Der Pico de Orizaba oder auch »Citlaltépetl« genannt, ist mit einer Höhe von 5747 Meter der höchste Berg von Mexiko und wird öfters auch als Volcán Pico de Orizaba bezeichnet.
Continue reading „Wie heißt der höchste Berg von Mexiko?“Bundesstaat Sinaloa, 58092 km2, ca. 2,76 Millionen Einwohner.
Der Bundesstaat Sinaloa liegt im westen Mexikos und bildet den festlandigen Abschluss des Golfo de California. In Sinaloa wird überwiegend Tomaten und Gemüse angebaut, zahlreiche Flüsse, die aus der Sierra Madre Occidental kommen versorgen das Anbaugebiet mit ausreichend Wasser. Der Bundesstaat Sinaloa grenzt im Norden an Sonora, im Osten an Chihuahua und Durango und im Süden an Nayarit.
Continue reading „Bundesstaat Sinaloa, 58092 km2, ca. 2,76 Millionen Einwohner.“Mario Moreno Reyes – Cantinflas »1911 – 1993«
Der Schauspieler, Sänger, Komiker und Produzent Mario Moreno Reyes, genannt Cantinflas wurde am 12. August 1911 in Santa María la Redonda – Distrito Federal geboren, gest. am 20. April 1993 in Mexico City. Mario Moreno Reyes war einer der bekanntesten und beliebtesten Schauspieler und Komiker, der weit über die Grenzen Mexikos hinaus bekannt war und gehörte eindeutig zu den »Estrellas del Cine Mexicano«.
Continue reading „Mario Moreno Reyes – Cantinflas »1911 – 1993«“Isla Contoy
Die Isla Contoy ist ein spezielles Biosphären Naturschutzgebiet und eines der bedeutendsten Vögelrefugien Mexikos. Dis Insel gehört zum Bundesstaat Quintana Roo und ist ein tropisches Vogelparadies. Die ökologische Bedeutung der Insel liegt vor allem in ihrer großen Seevogelpopulation, ihre Lagunen und Sümpfe beherbergen 152 eingetragene Vogelarten mit Tausenden von Fregattvögeln, Pelikanen und Kormoranen und stellt eines der wertvollsten ornithologischen Schutzgebiete Yucatáns dar. Die Strände sind Eiablageplätze für mehrere bedrohte Arten von Meeresschildkröten und die geschützten Gewässer sind auf Grund der herrschenden Strömungsverhältnisse fischreich und die tiefen Meeresgewässer sind von Rochen und Walhaien bevölkert.
Die Azteken
Die Geschichte der Azteken Zivilisation. Zu den von Süden Nordamerikas, wahrscheinlich aus der Gegend des südkalifornischen Raumes einwandernden Gruppen gehörten auch die Méxica, von deren Namen sich die heutige Staatsbezeichnung ableitet und die in der europäischen Geschichtsschreibung als Azteken bezeichnet werden. Nach ihren eigenen Mythen kamen sie aus der Stadt Aztlan – dem „Ort der weißen Reiher“. Der Sage nach, hatten ihnen die Götter prophezeit, dass sie einen Adler auf einen Kaktus erblicken werden, der eine Schlange zwischen Krallen und Schnabel fest hält und dort sollten sie siedeln, was im Wappen der Mexikanischen Flagge dokumentiert wird.
Continue reading „Die Azteken“Auswandern nach Mexiko
Die Devise lautet »Nix wie weg!«. Höhere Steuern, höhere Krankenkassenbeiträge und die Rente womöglich nicht mehr sicher – so mancher Deutsche kommt ins Grübeln. Ist im Ausland nicht vielleicht alles besser? Nicht der Reiz des Neuen, sondern Frust und Unzufriedenheit über die alte Heimat veranlassen die meisten Menschen auszuwandern.
Der Gedanke, das Land zu verlassen, scheint in der jüngsten Vergangenheit vielen Bundesbürgern gekommen zu sein, doch Auswandern will genau überlegt und gut geplant sein. Seit dem sich die wirtschaftliche Lage in Deutschland verschlechtert, gibt es verstärkt auch unbestimmte Anfragen nach dem Motto „Ich möchte weg, weiß aber noch nicht wie/wo/was“.
Continue reading „Auswandern nach Mexiko“Ein Land, das man sich nicht träumen läßt
Für Europäer eine Reise in die Vergangenheit
Wir haben leider immer die Vorstellung, dass ein Urlaub nur pauschal gebucht werden muss. Ich bin mehrfach mit und ohne Anhang quer durch Mexiko gereist, auch ins Hochland zu Zeiten der Unruhen und es ist keiner zu Schaden gekommen. Wer sich über 12 Stunden in einen Flieger setzt sollte auch die wirkliche Schönheit eines Landes in seiner Ursprünglichkeit erfahren.
Continue reading „Ein Land, das man sich nicht träumen läßt“