Isla Cozumel

Cozumel ist die größte Insel Mexikos und liegt im Nordwesten des Bundesstaates Quintana Roo. Cozumel erstreckt sich auf einer Fläche von 768 Quadratkilometern, mit dichtem Buschwald, weißen traumhafte Sandstränden, wie Playa San Francisco, Playa Mac, Punta Morena und noch weitere. Der grosse Reichtum der Insel findet sich jedoch unter Wasser – seine sagenhaft schöne Korallenriffe und das kristallklare Wasser macht es zu einem der begehrtesten Tauchgebiete. Cozumel ist heute die bedeutendste Kreuzfahrtanlegestelle der Welt. Die Hauptstadt der Insel, San Miguel de Cozumel, ist eine antike und ruhige Stadt.

Continue reading „Isla Cozumel“

Quetzalcóatl – »gefiederte Schlange«

Quetzalcóatl gehört zu den wichtigsten und vielfältigsten altmexikanischen Gottheiten Mesoamerikas. Bei den Azteken und Tolteken hieß er Quetzalcóatl, bei den Maya trug er den Namen Kukulcán und bei den Quiché Gukumatz.

Continue reading „Quetzalcóatl – »gefiederte Schlange«“

Was sind die wichtigsten Wirtschaftszweige in Mexiko?

Mexikos Wirtschaft ist geprägt von diversifizierten Sektoren, die entscheidend zur Stabilität und Entwicklung des Landes beitragen. Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind die Automobilindustrie, der Tourismus, die Landwirtschaft, erneuerbare Energien und die Elektronik tragen gemeinsam zur Stabilität und Entwicklung des Landes bei.

Continue reading „Was sind die wichtigsten Wirtschaftszweige in Mexiko?“

Kakao – Mexikos braunes Gold

Bis heute haben sich in Mexiko viele der alten Traditionen aus der Zeit der Konquistadoren und davor erhalten. So ist Schokolade bis heute in Mexiko hauptsächlich als Getränk und als Zutat für würzige Soßen beliebt. Es gibt eine ganze reihe Geschichte der Kakaoküche aus Mexiko, so werden in der Mole poblano, einer scharfen Soße, Kakao und Chili zusammengerührt.

Continue reading „Kakao – Mexikos braunes Gold“

Octavio Paz – 1914-1998

Octavio Paz, Dichter und Essayist, wurde am 31. März 1914 in Mixcoac – Mexiko Stadt geboren, wo er am 20. April 1998 starb. 1990 erhielt er für sein lyrisches und essayistisches Werk den Literaturnobelpreis. Seit frühester Jugend schuf er literarische Werke und er zeigte ein feines Gespür für die sozialen Probleme Mexikos und beteiligte sich aktiv an der damaligen Studentenbewegung.

Continue reading „Octavio Paz – 1914-1998“

Jorge Alberto Negrete Moreno »1911-1953«

Jorge Alberto Negrete Moreno wurde am 30.11.1911 in der Stadt Guanajuato während der der mexikanischen Unruhen geboren und war Mexikos berühmtester Sänger und Filmstar der dreißiger, vierziger und fünfziger Jahre. Er war in allen lateinamerikanischen Ländern populär und unternahm einige Tourneen, Argentinien, Chile, Peru, Kolumbien, Kuba sowie Spanien.

Jorge Alberto Negrete Moreno
Jorge Negrete
Continue reading „Jorge Alberto Negrete Moreno »1911-1953«“

Batopilas – Pueblo Mágico

Die ehemalige Silberstadt Batopilas liegt inmitten der westlichen Sierra Madre am Fuße eines Hügels ca. 123 km südlich von Creel im Bundesstaat Chihuahua. Batopilas gehört seit 2012 zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.

Continue reading „Batopilas – Pueblo Mágico“

Lacandonen

Die Lacandonen sind eine kleine Ethnie in Mexiko und die letzten echten Nachkommen der Mayas mit einer jahrhundertealten traditionellen Lebensweise. Sie leben zurückgezogen in der »selva Lacandona« und erst seit wenigen Jahren steigt die Zahl der Bevölkerung wieder an.

Continue reading „Lacandonen“

Bundesstaat Querétaro, 11.769 km2, ca. 1,83 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Querétaro gehört zu den interessantesten und historischen Regionen von Mexiko. Seit 2003 gehören die Franziskanermissionen der Sierra Gorda zum UNESCO – Weltkulturerbe. Sie wurden Mitte des 18. Jahrhunderts während der letzten Phase der Christianisierung Mexikos erbaut. Die Kirchenfassaden wurden von Missionaren und von Indios mit christlichen und indianischen Motiven reich verziert. Die ländlichen Siedlungen, die die Missionen umgeben, haben ihren ursprünglichen Charakter bewahrt.

Continue reading „Bundesstaat Querétaro, 11.769 km2, ca. 1,83 Millionen Einwohner.“

Wieviel Trinkgeld – Propina soll ich geben?

In Mexiko leben die meisten Menschen, die in der Touristenbranche arbeiten, vom Trinkgeld der probina. Preise in Hotels und Restaurants sind normalerweise ohne Bedienung angegeben, auch Kofferträger und Zimmermädchen erwarten ein Trinkgeld. 10  bis 15 Prozent Trinkgeld sind angebracht, dies kann man je nach Qualität des Service erhöhen oder auch niedriger ausfallen.

Continue reading „Wieviel Trinkgeld – Propina soll ich geben?“