Mexiko ist ein Land, in dem die Delfinarium-Industrie floriert. Schwimmen mit Delfinen ist seit je her eine der populärsten Erfahrung die man erleben kann, da die freundlichen und neugierigen Tiere den Umgang mit Menschen lieben, ist die Erfüllung dieses Traums auch kein allzu großes Problem. Die Meeressäuger sind für die Marineparks mittlerweile sehr wertvoll, denn Delfine werfen derzeit so viel Profit wie kaum ein anderes Tier ab.
Continue reading „Schwimmen mit Delphinen – Dolphinaria in Mexico“Schlagwort: Mexiko
Bundesstaat Hidalgo, 20987 km2, ca. 2.66 Millionen Einwohner.
Der Bundesstaat Hidalgo wurde nach dem Berühmten Freiheitshelden Miguel Hidalgo benannt, der mit seinem Grito de Dolores den Unabhängigkeitskampf Mexikos initiiert hat. Die Hauptstadt des Bundesstaates ist Pachuca. Hidalgo grenzt im Süden an den Bundesstaat Mexiko, an Tlaxcala und an Puebla, im Nordosten an Veracruz und im Westen an Querétaro.
Continue reading „Bundesstaat Hidalgo, 20987 km2, ca. 2.66 Millionen Einwohner.“Gobernantes de México
Gobernantes de México – Die Staatsoberhäupter von Mexiko, von 1821 – jetzt Continue reading „Gobernantes de México“
Nationalfeiertag 16. September
Der berühmten »Grito de la Independencia«, der Schrei »Viva México« zur Unabhängigkeit wird im ganzen Land gefeiert. Schon Wochen im Voraus ist das ganze Land in Nationalfarben geschmückt, die Strassen werden mit Flaggen und Bildern der zahlreichen Nationalhelden versehen. Am Abend vor dem Nationalfeiertags verkündet der Präsident gegen 23 Uhr vom Balkon des Nationalpalast – »Palacio Nacional den »Grito: Vivá México« in Erinnerung an den Landpfarrer Miguel Hidalgo y Costilla, der 1810 zum Aufstand gegen Spanien aufrief und somit den 12 Jahre dauernden Unabhängigkeitskrieg einleitete.
Continue reading „Nationalfeiertag 16. September“Was ist ein patio?
Ein patio ist ein Innenhof eines kolonialen Gebäude, oftmals umgeben von zwei bis dreistöckigen Arkaden und einem Brunnen.
Continue reading „Was ist ein patio?“Kaktusfeige – Opuntien
Die Kaktusfeige hat eine Länge bis zu 10 cm, ein Gewicht zwischen 100 und 200 g und sind birnenförmig. Die Schale weist, je nach Reifegrad, eine grüne, rötliche, lachsfarbene, gelbe oder tiefbraune Farbe auf. Der Farbstoff der Früchte ist sehr intensiv und lässt sich nur schwer entfernen. Die Kaktusfeige hat feine mit Widerhaken versehene Haare, die bei Berührung mit der Haut leicht abbrechen. Das kann schmerzliche Entzündungen hervorrufen. Die Kaktusfeige ist die einzige Frucht, die auf dem internationalen Obstmarkt eine Rolle spielt.
Continue reading „Kaktusfeige – Opuntien“Aztekische Kalenderstein eine kleine Kalenderkunde
Der Kalenderstein besteht aus Olivin Basalt, mit einem Durchmesser von 3,75 Meter und ist ca. 24,5 Tonnen schwer.
Der Stein wurde 1790 bei Bauarbeiten entdeckt, das Original ist ausgestellt im Anthropologischen Nationalmuseum von Mexiko City. Der Aztekische Kalenderstein ist ein beeindruckendes Beispiel für die Fähigkeit der Azteken, komplexe Kalendersysteme zu entwickeln und zu nutzen.
Baja California, Kinderstube der Grauwale
Whale Watching – Baja California, die Hauptattraktion sind die Grauwale (Ballena gris), jedes Jahr ziehen die Ozeangiganten aus der eisigen Beringsee und Tschuktschen See an die warme Pazifikküste von Mexiko, wobei sie eine Strecke von über 9000 km zurücklegen. Sie tummeln sich in der Zeit von Dezember bis März in den Pazifischen Lagunen, die Zufluchtsorte für vom Aussterben bedrohte Tiere geworden sind, dabei ziehen sie jedes Jahr auf das neue die Walbegeisternde in ihren Bann.
Continue reading „Baja California, Kinderstube der Grauwale“
Mexikanische Feiertage 2004
Außer nationalen Feiertagen und religiösen Festen, die in ganz Mexiko gefeiert werden, gibt es zusätzlich viele regionale Feiertage. Fällt ein Feiertag auf einen Dienstag oder Donnerstag, wird das Wochenende häufig verlängert ( puente = Brücke).
Continue reading „Mexikanische Feiertage 2004“Welche Kunstbewegungen haben Mexiko geprägt?
Die Kunstszene Mexikos ist reich an Geschichte und Vielfalt, geprägt von verschiedenen Bewegungen, die das kulturelle Erbe des Landes beeinflusst haben.
Continue reading „Welche Kunstbewegungen haben Mexiko geprägt?“