Tlacotalpan »Ort zwischen den Flüssen« liegt am Río Papaloapan »Schmetterlingsfluss« nahe der Lagune im Bundesstaat Veracruz und ist ein sehenswerter Orten mit bewegter Vergangenheit. Der Denkmalbereich von Tlacotalpan wurde 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Continue reading „Tlacotalpan“Schlagwort: Mexiko
Crema de Aguacate
Zubereitung:
Die Avocados mit Limettensaft, Hühnerbrühe, Cilantro, Salz und Pfeffer im Mixer glatt pürieren. Wenn die Suppe noch zu dick ist, noch 250ml Brühe hinzufügen. Abgedeckt im Kühlschrank kalt stellen. Kurz vor dem servieren die Sahne hineinrühren und die Suppe abschmecken. Falls gewünscht, mit gehacktem Cilantro (Koriander) bestreuen.
Continue reading „Crema de Aguacate“Was sind pinatas?
Die Pinata ist eine bunt gestaltete Figur aus Papier und Pappmache umwickelten Tontöpfen die z.B. mit Süßigkeiten, Geschenken und guten Wünschen gefüllt wird.
Luis Barragán »1902 – 1988«
Der Ingenieur und Architekt Luis Barragán wurde am 9 März 1902 in Guadalajara geboren, gest. am 22. 11. 1988 in Mexiko-Stadt. Der mexikanische Architekt und Träger des Pritzker-Preises gehört zu den herausragenden und eigenwilligsten Architektenpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Barragán war wegweisend für die mexikanische und galt als Vater der Modernen mexikanischen Architektur.
Continue reading „Luis Barragán »1902 – 1988«“Guadalajara – Perle der „Tapatios“ ca. 5 Millionen Einwohner
Guadalajara wurde 1531 gegründet und war zwischen 1810 und 1858 Zentrum verschiedener Reformbewegungen. Guadalajara trägt seinen Namen zu Ehren des Guadalajara in Spanien, dem Geburtsort des Eroberers und Gouverneurs von Neu-Galiziens, Nuno de Guzmán. Sie ist die zweitgrößte Stadt von Mexiko sowie die Hauptstadt des Bundesstaates Jalisco und befindet sich auf einer Hochfläche in einer Höhe von 1 590 Metern. Hier sind prachtvolle Gebäude im neoklassischen und spanischen Barockstil erhalten. Man findet gepflegte Parkanlagen, elegante Wohnviertel sowie breite, freundliche Avenidas und Einkaufsstraßen.
Continue reading „Guadalajara – Perle der „Tapatios“ ca. 5 Millionen Einwohner“Was ist Canopee?
Canopee oder canopy ist die Abenteuersportart, bei der man an einem Geschirr mit Rollvorrichtung an Stahlseilen über Täler und Buchten oder von Gipfel zu Gipfel gleitet.
Basílica de Nuestra Señora de Guadalupe
Die Basilica de Guadalupe wurde im 16. Jahrhundert erbaut und um 1710 fertig gestellt. Die Basilika von Guadalupe ist der bedeutendste Wallfahrtsort Mexikos, welcher der zu Ehren der Heiligen Jungfrau von Guadalupe geweiht ist. Da der Untergrund absank, musste die Basilika für Besucher und Pilger gesperrt werden.
Continue reading „Basílica de Nuestra Señora de Guadalupe“Überblick – Wirtschaftliche Lage Mexikos
„Armes Mexiko, so weit weg von Gott
und so nahe an den USA.“
Porfirio Diaz, mexikanischer Diktator bis 1910
Mexiko ist reich an Bodenschätzen und über Jahrhunderte bildete der Bergbau die Hauptgrundlage der mexikanischen Wirtschaft, und noch immer spielt er eine beträchtliche Rolle. Nach wie vor ist Mexiko der weltweit größte Silberproduzent, beim Schwefel nimmt das Land die vierte Position ein und auch bei anderen Bergbauprodukten gehört es zu den wichtigsten Erzeugerländern und trotz seiner vieler Krisen ist Mexiko eine der führenden Volkswirtschaften Lateinamerikas. Die Abhängigkeit von Erdölexporten wurde gemindert, inzwischen haben viele nordamerikanische, aber auch europäische und japanische Firmen Fertigungsanlagen im Land errichtet.
Continue reading „Überblick – Wirtschaftliche Lage Mexikos“Grutas de Cacahuamilpa – Tropfsteinhöhlen von Cacahuamilpa
Der Parque Nacional Grutas de Cacahuamilpa ist das größte ausgedehnte Tropfsteinhöhlensystem des Landes und liegt ca. 30 km nordöstlich von Taxco de Alarcón auf 1100 m Höhe im Bundesstaat Guerrero. Die Höhlen haben eine gigantische Ausdehnung von ca 4 Kilometer von denen rund 2 Kilometer zugänglich sind.
Continue reading „Grutas de Cacahuamilpa – Tropfsteinhöhlen von Cacahuamilpa“Día de Los Muertos – der Tag der Toten

Día de Los Muertos – Familienfest mit den Toten. Der Tag der Toten ist ein ganz besonderes Erlebnis, er kling so wie er ist, eine geheimnisvolle Feier für die toten Verwandten die vom 31 Okt. – 02. Nov. statt findet. Die eingeborenen Völker von Mexiko glaubten, dass Seelen nicht sterben, sondern bloß in Mictlan (Ort des Todes) verweilen und jedes Jahr auf Besuch zurückkehrten um mit den lebenden Verwandten zu Essen, Trinken und zum fröhlich sein, für sie war das Leben nur ein flüchtiger Moment. Die Traditionen und die Mythen hinsichtlich des Tag der Toten schwanken von Region zu Region.
Continue reading „Día de Los Muertos – der Tag der Toten“