Wie viele Taxis gibt es in Mexio City?

Es ist schwierig, eine genaue Anzahl von Taxis in Mexiko-Stadt anzugeben, da es keine offizielle Zählung gibt und die Anzahl der Taxis in der Stadt ständig schwankt. Schätzungen zufolge gibt es jedoch mehr als 100.000 Taxis, die in der Stadt unterwegs sind. Dies macht Mexiko-Stadt zu einer der Städte mit den meisten Taxis weltweit.

Continue reading „Wie viele Taxis gibt es in Mexio City?“

Cosalá

Die beschauliche Stadt Cosalá mit ca. 17000 Einwohnern liegt im Osten des Bundesstaates Sinaloa, nahe der Grenze zu Durango und ca. 75 km südöstlich von Culiacan. Cosalá gehört zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.

Continue reading „Cosalá“

Avocado – die Butter des Urwaldes

Die Avocado aus der Gattung Persea gehört zur Familie Lauraceae den Lorbeergewächsen, und die Frucht ist botanisch gesehen eine Beere. Ihre Früchte sind birnenförmig und enthalten bis zu 25 % Fett, das hauptsächlich aus einfach ungesättigten Fettsäuren besteht und daher zu den gesunden Fettspendern zählt.

Continue reading „Avocado – die Butter des Urwaldes“

Bundesstaat Zacatecas, 75040 km2, ca. 1.5 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Zacatecas liegt im mittleren Norden Mexikos. Im Norden wird Zacatecas begrenzt durch die Bundesstaaten Coahuila und Durango, im Osten von San Luis Potosí, im Süden Aguascalientes und Jalisco und westliche von Nayarit. Der Bundesstaat besteht vorwiegend aus Wüstensteppe, die wichtigsten Wirtschaftszweige sind Bergbau, Landwirtschaft mit Viehzucht und Tourismus.

Continue reading „Bundesstaat Zacatecas, 75040 km2, ca. 1.5 Millionen Einwohner.“

Mexikanische Feiertage und Veranstaltungen 2017

Außer nationalen Feiertagen und religiösen Festen, die in ganz Mexiko gefeiert werden, gibt es zusätzlich viele regionale Feiertage. Fällt ein Feiertag auf einen Dienstag oder Donnerstag, wird das Wochenende häufig verlängert ( puente = Brücke).

Continue reading „Mexikanische Feiertage und Veranstaltungen 2017“

Was ist der Peyote Kaktus?

Der Peyote Kaktus »Lophophora Williamsii« kommt nur in der Region um San Luis Potosi vor und ist auch unter der aztekischen Bezeichnung Peyoti bekannt und spielt ein große Rolle in Religion und Spiritualität. Der Peyote wird in der Roten Liste der IUCN als gefährdete Art geführt.ä

Continue reading „Was ist der Peyote Kaktus?“

Chili – Kleine Scharfmacher

Der Name Chili geht direkt auf den Ausdruck chilli zurück, ein Wort der von den Azteken benutzten Nahuatl-Sprache. Pochilli bedeutete soviel wie »geräucherter Chili«, was im späteren Sprachgebrauch zu Chilpotle umgestellt wurde. Die Mexikaner machten daraus Chipotle, doch auch heute ist auf manchen südamerikanischen Produkten noch die ältere Schreibweise zu finden.

Continue reading „Chili – Kleine Scharfmacher“

Wie unterstützt die Regierung Mexikos die Künste?

Die mexikanische Regierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Künste durch Kulturpolitik, Förderprogramme und die Organisation kultureller Veranstaltungen. Diese Initiativen stützen die Kreativität und den kulturellen Reichtum Mexikos.

Continue reading „Wie unterstützt die Regierung Mexikos die Künste?“

Halbinsel Yucatán

Die Halbinsel Yucatan »Land des Rotwildes in Nahuatl« liegt am Südende Nordamerikas und im Norden Zentralamerikas und trennt den Golf von Mexiko vom Karibischen Meer ab. Auf der Halbinsel liegen die mexikanischen Bundesstaaten Yucatán, Campeche, Quintana Roo. Sie besteht aus einer korallinen Kalktafel, die seit dem Tertiär aus dem Meer herausgehoben wurde.

Continue reading „Halbinsel Yucatán“

Andrés Manuel López Obrador, Bürgermeister von Mexiko-Stadt

Andrés Manuel López Obrador ist kein echter »Chilango«, wie die Einwohner der Hauptstadt genannt werden, sondern kommt aus dem kleinen, am Golf von Mexiko liegenden Bundesstaat Tabasco wo er am 13 November 1953 in Tepetitán geboren wurde. Nach den bisherigen Umfragen ist Andrés Manuel López Obrador großer Favorit bei der kommenden Präsidentschaftswahl im Juli 2006.

Continue reading „Andrés Manuel López Obrador, Bürgermeister von Mexiko-Stadt“