Am 21.12.2012 endet der Maya Kalender

Vor tausend Jahren ging die Hochkultur der Maya in Mittelamerika auf ungeklärte Weise unter und die bevorstehende Zeitenwende im Kalender der Maya erregt weltweit Aufsehen. Für diesen Tag gibt es die unterschiedlichsten und absurdesten Thesen, wie – neue Verschwörungstheorien oder wenn die Zeitrechnung der Maya aufhört, ist das Ende der Welt gekommen.

Continue reading „Am 21.12.2012 endet der Maya Kalender“

Was muss ich beim Fotografieren beachten?

Bevor man filmt oder fotografiert gibt es ein paar Punkte zu beachten. Das Fotografieren und Filmen in archäologischen Zonen ist z.T. nur gegen Gebühr erlaubt. In ländlichen Gebieten sollten Sie Zurückhaltung üben, die indianische Bevölkerung lässt sich oft nur ungern fotografieren oder filmen.

Continue reading „Was muss ich beim Fotografieren beachten?“

Tortillas

Hier das Rezept für echte Tortillas .. Wie ich Sie von Janneth (einer ganz lieben und süßen Mexikanerin) erlernt habe:

Man brauch eine Tortilla Maschine. Wer in Mexiko ist, sollte sich im Wal Markt oder in Mexico D.F. in Xochimilco eine besorgen. In Xochimilco sind die ziemlich günstig und immer drauf achten: „Hecho en Mexico“ 🙂

Continue reading „Tortillas“

Die Maya

Die Welt der Maya war mehr als widersprüchlich, eine Verstrickung von Aberglauben und Wissenschaft zwischen Barbarei und zivilisatorischen Errungenschaften. Die klassische Mayakultur war in vieler Hinsicht die am weitesten entwickelte aller altamerikanischen Kulturen. Die Maya hatten eine politheistische Religion, deren Pantheon aus Göttern aller Arten, Alterstufen und Geschlechtern bestand. Den Kult dieser Götter vollzog eine zahlreiche Priesterschaft, die auch die Gestirne beobachtete und nach ihnen den Einklang mit dem Kalender herstellte.

Continue reading „Die Maya“

Puerto Angel – tranquilidad pur

Puerto Angel ist ein urwüchsiges kleines Fischerdorf im Bundesstaat Oaxaca, mit ca. 5000 Einwohnern, eingebettet in eine kleine Bucht und lebt heute hauptsächlich vom Fischfang. Puerto Angel liegt zwischen Puerto Escondido (ca. 80 km) und den Bahías de Huatulco (ca. 50 km) und war früher ein Kaffeehafen mit einem langen Pier.

Continue reading „Puerto Angel – tranquilidad pur“

Angangueo – Pueblo Mágico

Die Bergbaustadt Mineral de Angangueo liegt auf einer höhe von 2580 m im Bundesstaat Michoacan. Angangueo gehört seit 2012 zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.

Continue reading „Angangueo – Pueblo Mágico“

NAICA – Cueva de los Cristales – Crystal Cave

Die Cueva de los Cristales befindet sich im Bundesstaat Chihuahua, in der Naica-Mine. Naica ist eine abgelegene Bergbaustadt im Norden Mexikos. Seit 1900 werden in der Region in großem Maßstab Gold, Silber, Blei, Zink, Kupfer, Schwermetalle Wolfram oder das silbrig-weißglänzende Metall Molybdän gefördert.

Continue reading „NAICA – Cueva de los Cristales – Crystal Cave“

Arbol del Tule – Die Zypresse von Tule

Der über 2000 Jahre alte Baum von Tule, gehört zu einem der größten Naturwunder von Mexiko und ist die vermutlich älteste Zypresse der Welt. Der Arbol del Tule befindet sich in der Stadt Santa María, ca. 12 Kilometer östlich von Oaxaca Stadt.

Continue reading „Arbol del Tule – Die Zypresse von Tule“

Ixtapa – Zihuatanejo wo die moderne auf die Vergangenheit trifft

Ixtapa – Zihuatanejo liegen ca. 200 nördlich von Acapulco im Bundesstaat Guerrero. Ixtapa »nahuatl – Ort des weißen Sandes« mit seinem wunderschönen lang geschwungenen kilometerlangen Sandstrand an der Bahia del Palmar wurde 1970 von der staatlichen Turismusbehörde FONATUR am Computer entworfen. Ixtapa ist ein moderner Badeparadies und Touristenort mit Dutzenden von Appartementanlagen, Luxushotels, Discos, Boutiquen, Bars, Golfplätze und entsprechenden Nachtleben, sowie einen Yachthafen Marina Ixtapa mit über 600 Anlegestellen.

Continue reading „Ixtapa – Zihuatanejo wo die moderne auf die Vergangenheit trifft“