Die Zapoteken »Wolkenvolk« siedelten ca. ab 900 n. Chr. im Bundesstaat Oaxaca von der Sierra Madre del Sur bis zum Golf von Tehuantepec und sie entwickelten ihre Kultur um die Orte Teozapotlán (heute Zaachila), Mitla und Monte Albán der Hauptstadt der Zapoteken, was ihr Kulturelles, religiöses und politisches Zentrum war und wo sie ihre Siedlung terrassenförmig anlegten. Eine wichtiges kulturelles Ereignis fand auf dem großen Ballspielplatz des Monte Albán statt.
Continue reading „Die Zapoteken“Schlagwort: Mexiko
Mexiko und Internationale Umwelt Abkommen
Mexiko hat eine Reihe internationaler Umweltabkommen ratifiziert. Diese betreffen die Artenvielfalt, Desertifikation, Klimaveränderungen, Feuchtgebiete, den Meeresschutz, die Ozonschicht und den Walfang. Außerdem wurden ein Verbot der Abfallentsorgung im Meer und ein Verbot von Atomtests beschlossen. Außerdem ist Mexiko dem Abkommen zum Schutz des Karibischen Meeres beigetreten.
Continue reading „Mexiko und Internationale Umwelt Abkommen“
Aufstand in Chiapas jährt sich zum zehnten Mal
1.1.1994: Ein Tag, der Mexiko veränderte.
Ein Heer von Indígenas mit alten Gewehren stürmte fünf Städte im mexikanischen Bundesstaat Chiapas. Die Armee schlug den bis dahin meist friedlich verlaufenen Aufstand blutig nieder. Nach zwölf Tagen schwerer Auseinandersetzung mit der mexikanischen Armee einigte man sich auf einen Waffenstillstand. Seither dominiert im Kampf der Zapatisten das Wort.
Continue reading „Aufstand in Chiapas jährt sich zum zehnten Mal“
Die Olmeken 1500 bis 400 v. Chr.
Die Olmeken gelten als Mutterkultur Mesoamerikas, sie besiedelten zwischen 1500 – 400 v.Chr. die Golfküste von Tabasco und Veracruz, wobei sie immer mehr in das sumpfige Landesinnere des Urwalds vor drangen. Ihr Einfluss reichte von Oaxaca bis nach Guerrero im Westen, den Hochländern Mexikos und über das Tal von Mexiko (Anáhuac).
Continue reading „Die Olmeken 1500 bis 400 v. Chr.“Was ist typisch mexikanisch?
Viele denken dabei an bunte Sombreros, Tequila, Tortillas, Tacos, Enchiladas, Quesadillas oder Mariachis, aber es gibt viele Dinge, die als typisch oder charakteristisch für Mexiko gelten. Hier sind ein paar Beispiele:
Continue reading „Was ist typisch mexikanisch?“Chapala die Bezirkshauptstadt von Jalisco
Chapala ist die Bezirkshauptstadt von Jalisco und liegt an dem gleichnamigen und zugleich größten See Mexikos. Die Stadt ist eines der beliebtesten Ausflugsziele und eine große Attraktion von Chapala ist der Malecón, an dem Sie entlang des Piers spazieren gehen oder den Leuchtturm erreichen können.
Continue reading „Chapala die Bezirkshauptstadt von Jalisco“Bundesstaat Jalisco, 80137 km2, ca. 7.35 Millionen Einwohner.
Der Bundesstaat Jalisco ist sehr bekannt für seine Folklore sowie das in aller Welt berühmt und bekannte Kultgetränk Tequila.
Continue reading „Bundesstaat Jalisco, 80137 km2, ca. 7.35 Millionen Einwohner.“Mitla – »Ort der Toten«
Eine Besonderheit von Mitla sind in die Gebäudefassaden gemeißelte Ornamente und die Mosaike der »Grupo de las Columnas«, die in ihrer Vollkommenheit einzigartig in Mexiko sind. In Mitla sind die geometrischen Formen mit seinen einzigartigen reliefartigen Wandmosaiken bis heute noch sehr gut erhalten und weisen auf die hohen technischen und handwerkliche Fähigkeiten zur Entstehungszeit hin. Im wesentlichen sieht man einen ehemaligen Palast, unter dem die so genannten Gräber Nr. 1 und Nr. 2 liegen.
Continue reading „Mitla – »Ort der Toten«“José María Bocanegra: »1787- 1862«
Der Anwalt und Politiker José María Bocanegra wurde am 25 Mai in Labor de la Troje im Bundesstaat Aguascalientes geboren, gest. am 23 Juli 1862 in San Angel – Districto Federal.
Was ist die posada?
Spanische Missionare brachten die Tradition der Herbergssuche, »Posada« genannt, nach Mexiko.
Continue reading „Was ist die posada?“