Morelia, die Hauptstadt des Bundesstaates Michoacán mit 729,279 Einwohnern trägt einen großen Namen, nämlich jenen des Priesters und Freiheitshelden José Maria Morelos (1765-1815). Die Stadt wurde am 18. Mai 1541 von Juan de Alvarado, Juan de Villaseñor und Luis de León Romano unter dem Mandat des ersten Vizekönigs von Neuspanien Antonio de Mendoza gegründet und Ciudad de Mechuacán genannt.
Continue reading „Morelia, Höhe: ca. 1950 Meter.“Schlagwort: Palacio
Diego Rivera »1886-1957«
Diego Maria Rivera galt als vitaler Frauenheld, egoistisch und voller schwarzem Humor, er war einer der größten Künstler und Muralist im 20 Jahrhundert, dessen Wandgemälde einen bedeutenden Beitrag zur lateinamerikanischen Gegenwartskunst darstellen. Rivera liebte es, seine Zuhörer in den Künstlerkreisen zu düpieren, zu schockieren, zu verwirren, wie ein großes Kind spielt er mit ihnen.
Continue reading „Diego Rivera »1886-1957«“Uxmal – Die dreimal Erbaute
Berühmt ist der für Uxmal so genannte Puuc-Stil mit reichen Stuckverzierungen der spätklassischen Maya-Periode (6. bis 10. Jahrhundert), reiche Ornamente oberhalb der Türstürze und umlaufenden Gesimsbändern aber glatte Wände. Uxmal liegt 80 Kilometer südlich von Mérida im Bundesstaat Yucatán. Uxmal wurde 1996 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt und mehr als 150 Elemente stehen zwischen den Pyramiden und machen diese Ruinenstadt zu einem mythischen Ort.
Continue reading „Uxmal – Die dreimal Erbaute“Bundesstaat Tlaxcala, 3.914 km2, ca. 1.17 Millionen Einwohner
Der Bundesstaat Tlaxcala liegt in Zentralmexiko und grenzt an die Bundesstaaten Hidalgo, México und Puebla. Tlaxcala ist mit 3914 km² und 1.17 Millionen Einwohnern der kleinste mexikanische Bundesstaat von Mexiko.
Continue reading „Bundesstaat Tlaxcala, 3.914 km2, ca. 1.17 Millionen Einwohner“Xalapa – Jalapa
Xalapa die Hauptstadt des Bundesstaat Veracruz auch »Jalapa« genannt, liegt 135 km landeinwärts in den Bergen auf 1400 m Höhe inmitten üppiger subtropischer Vegetation und ausgedehnter Kaffeeplantagen. Cortés kam hier 1519 bei seinem Zug von der Küste durch. Den kolonialen Stadtkern durchziehen kopfsteingepflasterte Gassen und winklige Straßen.
Continue reading „Xalapa – Jalapa“Palacio de Bellas Artes – Palast der schönen Künste
Der Palacio de Bellas Artes, auch bekannt als der Palast der Schönen Künste, ist eines der bedeutendsten kulturellen Wahrzeichen Mexikos. Dieses beeindruckende Gebäude im Herzen von Mexiko-Stadt ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Zentrum für Kunst und Kultur. In diesem Beitrag erkunden wir die Geschichte, Architektur und kulturelle Bedeutung des Palacio de Bellas Artes.
Continue reading „Palacio de Bellas Artes – Palast der schönen Künste“Palacio de Iturbide
In Mexico City am Westrand des Zócalo in der Prachtstraße Avenida Madero, befindet sich der barocke Palacio de Iturbide. Der Palacio de Iturbide wurde 1780 von Francisco Guerrero y Torres als Wohnhaus des Conde de Valparaiso entworfen und ist seit 1972 im Besitz der Nationalbank Banamex.
Mérida – die weiße Stadt
Mérida die weiße Stadt
Die »weiße Stadt« so wird Mérida genannt, nicht nur wegen der Farbe der Häuser und Paläste, auch die Bewohner kleiden sich mit Vorliebe in weiße Stoffe. Viele Frauen tragen immer noch den »Huipil«, die typische Mestizentracht. Die Männer hüllen sich in das traditionelle »Guayabera« – Leinenhemd.
Continue reading „Mérida – die weiße Stadt“XXIII Festival de México en el Centro Histórico in Mexiko-Stadt
Das „Festival del Centro Histórico“ wird zum 23-mal in Mexiko-Stadt veranstaltet. Vom 15. bis 31. März verwandeln sich die Plätze rund um das Centro Histórico zu einer großartigen Bühne für einzigartige Veranstaltungen der Nationalen und Internationalen Kunst.
Continue reading „XXIII Festival de México en el Centro Histórico in Mexiko-Stadt“