Als Pulque wird ein alkoholisches Braugetränk aus dem fermentierten Saft verschiedener Agaven genannt. Pulque hat eine milchig trübe Färbung. Schon die Azteken kannten die Saftgewinnung und Vergärung dieses Saftes zu Pulque. Allerdings durften nur die hohen Priester Pulque trinken. Die Azteken nannten die Agave „Metl“ oder auch „Pflanze der Götter“, denn sie hielten Pulque für deren Blut.
Continue reading „Pulque – Die Geschichte über mexikanische Getränke“Schlagwort: Revolution
Zeittafel der Geschichte Mexikos
Frida Kahlo »1907-1954«
Ein Leben zwischen Leid und Leidenschaft – Ich male mich selbst, da ich oft alleine bin und das, was ich bin am Besten kenne…
Magdalena Carmen Frida Kahlo wurde als 5. Tochter des Berufsfotografen Guillermo Kahlo, am 6. Juli 1907 in dem Stadtteil Coyoacán (México City) geboren, später gibt sie ihr Geburtsdatum jedoch mit 1910 an, dem Datum der Mexikanischen Revolution.
Continue reading „Frida Kahlo »1907-1954«“Mexikanische Feiertage und Veranstaltungen 2016
Außer nationalen Feiertagen und religiösen Festen, die in ganz Mexiko gefeiert werden, gibt es zusätzlich viele regionale Feiertage. Fällt ein Feiertag auf einen Dienstag oder Donnerstag, wird das Wochenende häufig verlängert ( puente = Brücke).
Continue reading „Mexikanische Feiertage und Veranstaltungen 2016“
Mexikanische Feiertage und Veranstaltungen 2015
Außer nationalen Feiertagen und religiösen Festen, die in ganz Mexiko gefeiert werden, gibt es zusätzlich viele regionale Feiertage. Fällt ein Feiertag auf einen Dienstag oder Donnerstag, wird das Wochenende häufig verlängert ( puente = Brücke).
Continue reading „Mexikanische Feiertage und Veranstaltungen 2015“
Mariano Azuela »1873 – 1952«
Der Schriftsteller Mariano Azuela und Begründer des mexikanischen Revolutionsromans »La novela de la Revolución« wurde am 1. 1. 1873 in Lagos de Moreno im Bundesstaat Jalisco geboren. Er schrieb basierend auf seinen Erfahrungen während der mexikanischen Revolution als Arzt auf Seiten der Aufständischen unter anderem den Revolutionsroman »Los Abajos – Die Rechtlosen« der weltweit große Anerkennung fand und in mehrere Sprachen übersetzt wurde.
Bicentenario – 2010 feiert Mexiko gleich doppelt
2010 wird in Mexiko so richtig gefeiert und das gleich zwei Mal. 200 Jahre Unabhängigkeit von Spanien und 100 Jahre Mexikanische Revolution. Im Zentrum der Feierlichkeiten: die Metropole Mexico City. Dort finden das ganze Jahr über Konzerte und bunte Fiestas statt.
Continue reading „Bicentenario – 2010 feiert Mexiko gleich doppelt“
Mexikanische Feiertage 2004
Außer nationalen Feiertagen und religiösen Festen, die in ganz Mexiko gefeiert werden, gibt es zusätzlich viele regionale Feiertage. Fällt ein Feiertag auf einen Dienstag oder Donnerstag, wird das Wochenende häufig verlängert ( puente = Brücke).
Continue reading „Mexikanische Feiertage 2004“Mexikanische Feiertage und Veranstaltungen 2008
Außer nationalen Feiertagen und religiösen Festen, die in ganz Mexiko gefeiert werden, gibt es zusätzlich viele regionale Feiertage. Fällt ein Feiertag auf einen Dienstag oder Donnerstag, wird das Wochenende häufig verlängert ( puente = Brücke).
Continue reading „Mexikanische Feiertage und Veranstaltungen 2008“
Real de Catorce – 1500 Einwohner
Die nahezu verlassene Stadt Real de Catorce liegt im Bundesstaat San Luis Potosí steht für den Glanz und Verfall einer Epoche. Real de Catorce – vollständiger Name: Real de Minas de Nuestra Señora de la Limpia Concepción de Guadalupe de los Álamos de Catorce wurde im Jahre 1638 gegründet und gehört seit 2001 zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.
Continue reading „Real de Catorce – 1500 Einwohner“