Der Palacio de Bellas Artes, auch bekannt als der Palast der Schönen Künste, ist eines der bedeutendsten kulturellen Wahrzeichen Mexikos. Dieses beeindruckende Gebäude im Herzen von Mexiko-Stadt ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Zentrum für Kunst und Kultur. In diesem Beitrag erkunden wir die Geschichte, Architektur und kulturelle Bedeutung des Palacio de Bellas Artes.
Continue reading „Palacio de Bellas Artes – Palast der schönen Künste“Schlagwort: Tamayo
Rufino Tamayo »1899 – 1991«
Rufino Tamayo wurde am 26. 8. 1899 in Oaxaca geboren, gest. 24. 6. 1991 in Mexiko-Stadt. Tamayo verstand seine Malerei als universale Kunst, obwohl seine Wurzeln in der mexikanischen Kultur verankert sind und dessen Werk von indigener mexikanischer Ikonographie ebenso beeinflusst ist wie vom Kubismus und Surrealismus. Er fand erst in Europa und USA Beachtung, bevor er im eigenen Land Anerkennung fand.
Welche Kunstbewegungen haben Mexiko geprägt?
Die Kunstszene Mexikos ist reich an Geschichte und Vielfalt, geprägt von verschiedenen Bewegungen, die das kulturelle Erbe des Landes beeinflusst haben.
Continue reading „Welche Kunstbewegungen haben Mexiko geprägt?“Pago en Especie
Pago en Especie – Wenn Kunst die Steuern zahlt ist ein auf der Welt einmaliges Steuersystem. Seit rund einem halben Jahrhundert können Künstler in Mexiko ihre Steuerschuld in Naturalien bezahlen. Die Idee für das Programm stammte von dem bekannten Muralisten David Alfaro Siqueiros der sich beim Finanzministerium im Jahr 1957 für einen bedrängten Kollegen einsetzte.
Continue reading „Pago en Especie“