Cobá

Diese Maya-Ruine liegt zwischen fünf Seen »Laguna Cobá, Laguna Macanxoc, Laguna Xkanha, Laguna Zacalpuc und die Laguna Sina A Kal« verstreut, tief im Urwald, ca. 47 Kilometer nordwestlich von Tulúm und ist bisher relativ wenig erforscht. Der besondere Reiz der Anlage besteht darin, dass die einzelnen Ausgrabungsstätten nur auf Pfaden durch den Regenwald erreichbar sind.

Continue reading „Cobá“

Mexiko Stadt – Überblick

Mexiko Stadt – der Megamoloch auf den Ruinen des Aztekenreichs.

Mexiko-Stadt (spanisch: Ciudad de México) ist die Hauptstadt der Vereinigten Staaten von Mexiko und ihres Bundesdistrikts . Sie wird im Land daher oft als México DF oder kurz DF (DF = Distrito Federal, Bundesdistrikt) genannt.

Continue reading „Mexiko Stadt – Überblick“

Tempel von Fruchtbarkeitsgott Xipe Tótec entdeckt

Archäologen sind in Mexiko auf die Ruinen eines etwa tausend Jahre alten Tempels des Fruchtbarkeitsgott Xipe Tótec gestoßen.  Wie das staatliche Institut für Anthropologie und Geschichte Inah mitteilte, legten die Wissenschaftler die Reste der Kultstätte in den Ruinen von Ndachjian-Tehuacán im Bundesstaat Puebla frei. 

Continue reading „Tempel von Fruchtbarkeitsgott Xipe Tótec entdeckt“