San Pedro Tlaquepaque – ca. 600 000 Einwohner

Tlaquepaque, ist eine Stadt mit ca. 600.000 im mexikanischen Bundesstaat Jalisco und ist heute Teil der Metropole Guadalajara und ein Ziel für alle, die auf der Suche nach mexikanischer Kunst sind. Tlaquepaque liegt auf 1.570 m Höhe mit halbwarmem Klima und trockenem Winter-Frühling, die Regenzeit ist im Sommer.

Continue reading „San Pedro Tlaquepaque – ca. 600 000 Einwohner“

Guadalajara – Perle der „Tapatios“ ca. 5 Millionen Einwohner

Guadalajara wurde 1531 gegründet und war zwischen 1810 und 1858 Zentrum verschiedener Reformbewegungen. Guadalajara trägt seinen Namen zu Ehren des Guadalajara in Spanien, dem Geburtsort des Eroberers und Gouverneurs von Neu-Galiziens, Nuno de Guzmán. Sie ist die zweitgrößte Stadt von Mexiko sowie die Hauptstadt des Bundesstaates Jalisco und befindet sich auf einer Hochfläche in einer Höhe von 1 590 Metern. Hier sind prachtvolle Gebäude im neoklassischen und spanischen Barockstil erhalten. Man findet gepflegte Parkanlagen, elegante Wohnviertel sowie breite, freundliche Avenidas und Einkaufsstraßen.

Continue reading „Guadalajara – Perle der „Tapatios“ ca. 5 Millionen Einwohner“

Tequila – ein Mythos

Der Tequila und die mexikanische Historie sind untrennbar miteinander verbunden, kaum eine andere Spirituose der Welt blickt auf eine derart lange und historienreiche Geschichte zurück. Lange bevor die Spanier das mexikanische Hochland erreichten, verstanden es die Indios, das große Herz aus den Agaven Pflanze herauszulösen, die sich darin sammelnde Flüssigkeit (aguamiel – Honigwasser) zu vergären und einen Schnaps herzustellen, der bei religiösen Ritualen und Zeremonien getrunken wurde. Der Tequila findet seine erste Erwähnung in der Chronik Tonalmatl Nahuatl von 1116.

Continue reading „Tequila – ein Mythos“

Margarita de Fresas – Erdbeer Margarita

Zubereitung:

Zuerst zur Dekoration den Glasrand vorbereiten: In je eine flache Untertasse den Limonensaft und das Salz füllen. Das Cocktailglas mit dem Rand zuerst in den Limonensaft tauchen, kurz abtropfen lassen und dann in Salz stellen umdrehen und trocknen lassen.

Continue reading „Margarita de Fresas – Erdbeer Margarita“

Santiago de Tequila

Die Kleinstadt Santiago de Tequila mit dem berühmten Namen des weltweit bekannten Nationalgetänks Tequila, liegt am Fuß des erloschenen Vulkans Cerro ca. 55 km nordwestlich von Guadalajara im Bundesstaat Jalisco. Tequila mit seinen 35000 Einwohnern gehört zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.

Continue reading „Santiago de Tequila“

Was ist typisch mexikanisch?

Viele denken dabei an bunte Sombreros, Tequila, Tortillas, Tacos, Enchiladas, Quesadillas oder Mariachis, aber es gibt viele Dinge, die als typisch oder charakteristisch für Mexiko gelten. Hier sind ein paar Beispiele:

Continue reading „Was ist typisch mexikanisch?“

Chapala die Bezirkshauptstadt von Jalisco

Chapala ist die Bezirkshauptstadt von Jalisco und liegt an dem gleichnamigen und zugleich größten See Mexikos. Die Stadt ist eines der beliebtesten Ausflugsziele und eine große Attraktion von Chapala ist der Malecón, an dem Sie entlang des Piers spazieren gehen oder den Leuchtturm erreichen können.

Continue reading „Chapala die Bezirkshauptstadt von Jalisco“

Bundesstaat Jalisco, 80137 km2, ca. 7.35 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Jalisco ist sehr bekannt für seine Folklore sowie das in aller Welt berühmt und bekannte Kultgetränk Tequila.

Continue reading „Bundesstaat Jalisco, 80137 km2, ca. 7.35 Millionen Einwohner.“

Tequila-Flaschen – mehr als nur ein Behältnis

Tequila ist zweifelsohne eine der berühmtesten Spirituosen aus Mexiko und hat sich weltweit einen Ruf für seinen einzigartigen Geschmack und seine kulturelle Bedeutung erarbeitet. Doch neben dem edlen Inhalt spielen auch die Flaschen, in denen der Tequila serviert wird, eine wichtige Rolle. Mexikanische Tequila-Flaschen sind nicht nur einfache Behältnisse, sondern echte Kunstwerke, die die Geschichte und das Erbe des Tequilas widerspiegeln.

Continue reading „Tequila-Flaschen – mehr als nur ein Behältnis“