Amealco – Wiege der handgefertigten Puppe

Amealco de Bonfil ist eine Stadt und Gemeinde im Bundesstaat Querétaro in Mexiko. Sie liegt etwa 100 Kilometer nördlich von Mexiko-Stadt und ist bekannt für ihre wunderschöne Landschaft und ihre Geschichte. Ihr Name stammt aus der Sprache der Náhuatl und bedeutet „Ort der Quellen“.

Continue reading „Amealco – Wiege der handgefertigten Puppe“

Cancún – der Topf, in dem Gold ist

Das an der mexikanischen Karibikküste liegende und bedeutendste Seebad liegt auf einer nur wenige hundert Meter breiten, jedoch 25 km langen Insel. Cancún wurde Ende der sechziger Jahre auf dem Reißbrett entworfen und entstand an der Stelle eines ehemals kleinen verschlafenen Fischerdorfes. Cancún ist das wichtigste Touristenzentrum an der Riviera Maya, einmalig sind die Stränden, Hotelanlagen und der weiße Sand ist samtweich und sehr fein. Cancún bietet unzählige Freizeitmöglichkeiten und an der Riviera Maya gibt es endlos viele Sport und Ausflugsmöglichkeiten und zahlreiche spezialisierte Veranstalter.

Continue reading „Cancún – der Topf, in dem Gold ist“

Ökotourismus – Mexiko

Für die Touristen aus den Industrienationen entwickelt sich der Ökotourismus“ immer mehr zum Trend und in letzter Zeit nimmt diese Gruppe von Touristen zu, die sich bewusst für die Natur und die unberührten Schönheiten des Reiselandes interessieren. Ökotourismus oder Ecotourism versteht sich als Tourismus mit dem Ziel eines verantwortungsvollen Umgangs zwischen Mensch und Natur. Inzwischen gibt es sogar schon einige Ecotourism-Reiseagenturen, die ökologische Reisen zur Entdeckung der Natur in Mexiko anbieten, ebenso wie Literatur über die Naturparks und Reservate. Mexiko bietet inzwischen immerhin 34 Biosphärenreservate und 65 staatliche geschützte Nationalparks, sowie zahlreiche Schutzgebiete für Flora und Fauna.

Continue reading „Ökotourismus – Mexiko“

Tlacotalpan

Tlacotalpan »Ort zwischen den Flüssen« liegt am Río Papaloapan »Schmetterlingsfluss« nahe der Lagune im Bundesstaat Veracruz und ist ein sehenswerter Orten mit bewegter Vergangenheit. Der Denkmalbereich von Tlacotalpan wurde 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Continue reading „Tlacotalpan“

Grutas de Cacahuamilpa – Tropfsteinhöhlen von Cacahuamilpa

Der Parque Nacional Grutas de Cacahuamilpa ist das größte ausgedehnte Tropfsteinhöhlensystem des Landes und liegt ca. 30 km nordöstlich von Taxco de Alarcón auf 1100 m Höhe im Bundesstaat Guerrero. Die Höhlen haben eine gigantische Ausdehnung von ca 4 Kilometer von denen rund 2 Kilometer zugänglich sind.

Continue reading „Grutas de Cacahuamilpa – Tropfsteinhöhlen von Cacahuamilpa“

Nationalpark Iztaccíhuatl-Popocatépetl

Der Nationalpark Iztaccíhuatl-Popocatépetl liegt ca. 55 km von der Stadt Puebla entfernt und wurde 1948 eingerichtet. Dort befinden sich die majestätischen Vulkane Popocatépetl und Iztaccíhuatl – mit 5452 m bzw. 5220 m über dem Meeresspiegel die zweithöchste sowie dritthöchste Erhebung Mexikos.

Continue reading „Nationalpark Iztaccíhuatl-Popocatépetl“

Was versteht man unter European Plan?

Der Begriff „European Plan“ (EP) wird oft in der Hotellerie und im Tourismus verwendet. Im Gegensatz zu all inclusive Angeboten, beinhaltet der Euopean Plan lediglich die Übernachtung und eine Mahlzeit. Die Angebote variieren, eine genaue Prüfung vor dem Buchen ist sinnvoll.

Gäste, die nach dem European Plan buchen, erhalten also keine Mahlzeiten oder Verpflegung im Preis inbegriffen. Sie müssen ihre Mahlzeiten separat bezahlen, entweder im Hotelrestaurant oder in anderen Restaurants außerhalb des Hotels.

Im Gegensatz dazu gibt es auch den sogenannten „American Plan“ (AP), bei dem die Mahlzeiten im Zimmerpreis enthalten sind. Dies bedeutet, dass die Gäste Frühstück, Mittagessen und Abendessen im Hotelrestaurant ohne zusätzliche Kosten genießen können.

Rio Secreto – ein Naturspektakel das seinesgleichen sucht

Rio Secreto – der geheime Fluss, auch bekannt als Pool Tunich ist ein erst 1996 zufällig entdecktes Höhlensystem auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán. 32 Kilometer des unterirdischen Flusslaufs sind erst erforscht, ein Hunderte Kilometer langes System an Gängen und Hallen wird vermutet.

Continue reading „Rio Secreto – ein Naturspektakel das seinesgleichen sucht“

Real de Catorce – 1500 Einwohner

Die nahezu verlassene Stadt Real de Catorce liegt im Bundesstaat San Luis Potosí steht für den Glanz und Verfall einer Epoche. Real de Catorce – vollständiger Name: Real de Minas de Nuestra Señora de la Limpia Concepción de Guadalupe de los Álamos de Catorce wurde im Jahre 1638 gegründet und gehört seit 2001 zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.

Continue reading „Real de Catorce – 1500 Einwohner“

Popocatépetl – rauchender Berg

Der Begriff Popocatépetl stammt aus der Sprache der Azteken und bedeutet so viel wie »rauchender Berg« .Popocatépetl (rauchender Berg, 5452 m) und Iztaccihuatl (schlafende Frau, 5230 m) die beiden klassisch geformten Stratovulkane bilden einen mächtigen Bergkamm, der die Hochebene von Mexiko City und der von Puebla trennt. Beide Fünftausender die manchmal schneebedeckt sind und ihr Umland sind Teil des geschützten Nationalparks Izta-Popo. Im Gegensatz zum benachbarten Popocatépetl, handelt es sich bei der Izta um einen erloschenen Vulkan.

Continue reading „Popocatépetl – rauchender Berg“