Mexiko ist zweifellos ein Land, das reich an atemberaubenden Naturwundern ist. Mexiko ist ein Land von atemberaubender natürlicher Schönheit, das von einer erstaunlichen Vielfalt geologischer Formationen und Ökosysteme geprägt ist. Von majestätischen Bergen und Wasserfällen bis hin zu einzigartigen Höhlenformationen, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen.
Continue reading „Die Beeindruckendsten Naturwunder Mexikos“Schlagwort: UNESCO
Felszeichnungen in der Sierra de San Francisco
Die Sierra de San Francisco ist ein Gebirgszug im Bundesstaat Baja California Sur im Nordwesten Mexikos. Die wichtigsten Fundstätten sind Cueva del Batequì, Cueva de la Navidad, Cerro de Santa Marta, Cueva de la Soledad, Cueva de las Flechas und Grutas del Brinco. In diesen Höhlen befinden sich zahlreiche Felszeichnungen, mitunter riesige Tafeln mit Hunderten oder gar Tausenden von bunt bemalten Figuren sind hier in einem guten Erhaltungszustand zu finden.
Continue reading „Felszeichnungen in der Sierra de San Francisco“UNESCO: Weltweit 25 neue Bio-Reservate
Die UNESCO erweitert ihr weltumspannendes Netz an Bio-Reservaten um 25 Gebiete und davon liegen 18 der neuen Reservate in Mexiko.
Mit dem Programm „Der Mensch und die Biosphäre – MAB“ das die UNESCO 1970 verabschiedete, setzt sich die UNESCO angesichts der globalen Umweltprobleme und der Folgen menschlicher Eingriffe in den Naturhaushalt sich für die dauerhafte Entwicklung dieser Flächen auf wissenschaftlicher Basis ein. Seit 1976 werden Biosphärenreservate von der UNESCO anerkannt.
Continue reading „UNESCO: Weltweit 25 neue Bio-Reservate“Bundesstaat Guanajuato, 30600 km2, ca. 5.48 Millionen Einwohner.
De Bundesstaat Guanajuato liegt an Mexikos berühmter Unabhängigkeitsstraße, die 1400 km lang ist und an wichtigen Stationen des langen mexikanischen Unabhängigkeitskrieges vorbeiführt. Die Bedeutung von Guanajuato stieg und fiel mit seinen Silberminen. Im 16.Jahrhundert entdeckten die Spanier das Edelmetall, und im 18.Jahrhundert war Guanajuato, genannt der „Froschhügel“, dank der Silbermine „La Valenciana“ zum größten Silberproduzenten der Welt geworden. Die meisten Minen sind inzwischen stillgelegt, doch Guanajuatos feine Silberschmiedearbeiten werden weiterhin in alle Welt exportiert.
Continue reading „Bundesstaat Guanajuato, 30600 km2, ca. 5.48 Millionen Einwohner.“Uxmal – Die dreimal Erbaute
Berühmt ist der für Uxmal so genannte Puuc-Stil mit reichen Stuckverzierungen der spätklassischen Maya-Periode (6. bis 10. Jahrhundert), reiche Ornamente oberhalb der Türstürze und umlaufenden Gesimsbändern aber glatte Wände. Uxmal liegt 80 Kilometer südlich von Mérida im Bundesstaat Yucatán. Uxmal wurde 1996 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt und mehr als 150 Elemente stehen zwischen den Pyramiden und machen diese Ruinenstadt zu einem mythischen Ort.
Continue reading „Uxmal – Die dreimal Erbaute“Archäologische Stätte Xochicalco
Xochicalco ist ein präkolumbischer archäologischer Zone im westlichen Teil des Bundesstaat Morelos. Der Name »Xochicalco« entstammt der Nahuatl-Sprache und bedeutet »Ort des Blumenhauses«. Xochicalco wurde 1999 aufgrund seiner kulturellen und historischen Bedeutung von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Continue reading „Archäologische Stätte Xochicalco“Palacio de Bellas Artes – Palast der schönen Künste
Der Palacio de Bellas Artes, auch bekannt als der Palast der Schönen Künste, ist eines der bedeutendsten kulturellen Wahrzeichen Mexikos. Dieses beeindruckende Gebäude im Herzen von Mexiko-Stadt ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Zentrum für Kunst und Kultur. In diesem Beitrag erkunden wir die Geschichte, Architektur und kulturelle Bedeutung des Palacio de Bellas Artes.
Continue reading „Palacio de Bellas Artes – Palast der schönen Künste“Ökotourismus – Mexiko
Für die Touristen aus den Industrienationen entwickelt sich der Ökotourismus“ immer mehr zum Trend und in letzter Zeit nimmt diese Gruppe von Touristen zu, die sich bewusst für die Natur und die unberührten Schönheiten des Reiselandes interessieren. Ökotourismus oder Ecotourism versteht sich als Tourismus mit dem Ziel eines verantwortungsvollen Umgangs zwischen Mensch und Natur. Inzwischen gibt es sogar schon einige Ecotourism-Reiseagenturen, die ökologische Reisen zur Entdeckung der Natur in Mexiko anbieten, ebenso wie Literatur über die Naturparks und Reservate. Mexiko bietet inzwischen immerhin 34 Biosphärenreservate und 65 staatliche geschützte Nationalparks, sowie zahlreiche Schutzgebiete für Flora und Fauna.
Continue reading „Ökotourismus – Mexiko“Tlacotalpan
Tlacotalpan »Ort zwischen den Flüssen« liegt am Río Papaloapan »Schmetterlingsfluss« nahe der Lagune im Bundesstaat Veracruz und ist ein sehenswerter Orten mit bewegter Vergangenheit. Der Denkmalbereich von Tlacotalpan wurde 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Continue reading „Tlacotalpan“Luis Barragán »1902 – 1988«
Der Ingenieur und Architekt Luis Barragán wurde am 9 März 1902 in Guadalajara geboren, gest. am 22. 11. 1988 in Mexiko-Stadt. Der mexikanische Architekt und Träger des Pritzker-Preises gehört zu den herausragenden und eigenwilligsten Architektenpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Barragán war wegweisend für die mexikanische und galt als Vater der Modernen mexikanischen Architektur.
Continue reading „Luis Barragán »1902 – 1988«“