Die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates ist eine spanische Gründung von 1531, einer Legende nach gingen ihnen die Engel zur Hand und zogen nachts den Grundriss. Deshalb nennt man die zwei Millionen Einwohner zählende Großstadt noch heute „Puebla de los Angeles“ – Stadt der Engel. Die Innenstadt wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, da sie ihren kolonialzeitlichen Charakter weitgehend bewahrt hat. Um den prachtvollen Zócalo gruppieren sich sehenswerte Bauten, darunter die riesige Kathedrale.
Continue reading „Heroica Puebla de Zaragoza“Schlagwort: Weltkulturerbe
der Bundesstaat Puebla, 33919 km2, ca. 5.78 Millionen Einwohner.
Der Bundesstaat Puebla ist bekannt für seine landwirtschaftliche Produktion und angesiedelte Industrie, z.Bsp. hat die Volkswagen AG seit 1964 ein Werk mit einer Produktionskapazität von über 400.000 Fahrzeugen und 500.000 Motoren in Puebla, dort wird derzeit der Jetta & New Beetle für den Export in die ganze Welt gebaut.
Continue reading „der Bundesstaat Puebla, 33919 km2, ca. 5.78 Millionen Einwohner.“Weltkulturerbe Mexiko – UNESCO
Mexiko ist eine alte Kulturnation und gilt seiner reichen kulturellen Geschichte zu Recht als eines der faszinierendsten Länder der Welt. Mexiko ist eine andere Welt – »Mexico es un otro mundo«. Mexiko zählt heute insgesamt 35 ausgewählten Stätten, davon gehören 27 zum Weltkulturerbe und 8 zum Weltnaturerbe.
Continue reading „Weltkulturerbe Mexiko – UNESCO“Archäologen entdecken 1800 Jahre alte Grabkammer in Teotihuacán
Forscher haben in der Ruinenstadt Teotihuacán bei Mexiko Stadt einen Tunnel entdeckt, an dessen Ende eine seit 1800 Jahren verschlossene Grabkammer vermutet wird. Man hofft durch die Erkenntnisse aus den Kammern die Kultur von Teotihuacán besser zu verstehen.
Continue reading „Archäologen entdecken 1800 Jahre alte Grabkammer in Teotihuacán“
Archiv – Top Schlagzeilen Mexiko 2006
Archiv – Top Schlagzeilen Mexiko 2006
Frühjahrs-Tagundnachtgleiche in Teotihuacan
Tausende Sonnenanbeter haben in Teotihuacán der »Götterstadt« nördlich der mexikanischen Hauptstadt die alljährliche Frühjahrs-Tagundnachtgleiche begrüßt. Teotihuacán mit seiner Sonnenpyramide wurde 1987 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt.
Continue reading „Frühjahrs-Tagundnachtgleiche in Teotihuacan“Chichén Itzá – Endspurt zur Wahl der Neuen 7 Weltwunder
Die Ruinenstätte von Chichén Itzá auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko behauptet sich bei einer Hochrechnung Anfang Mai unter den Top 10 Favoriten als eines der neuen sieben Weltwunder – »7 maravillas del mundo«. Die Ruinenstätte Chichén Itzá aus dem fünften Jahrhundert n. Chr. gilt als bedeutendstes Machtzentrum der Maya und gehört heute zum Weltkulturerbe. Continue reading „Chichén Itzá – Endspurt zur Wahl der Neuen 7 Weltwunder“