Wo leben Axolotl?

Axolotl sind faszinierende Kreaturen, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihres ungewöhnlichen Lebenszyklus weltweit Aufmerksamkeit erregen. Doch wo leben diese außergewöhnlichen Tiere eigentlich?

Der natürliche Lebensraum der Axolotl 

Axolotl sind endemisch in Mexiko und kommen ausschließlich in den Seen Xochimilco und Chalco in der Nähe von Mexiko-Stadt vor. Diese Seen sind Überbleibsel eines einst ausgedehnten Gewässersystems, das heute größtenteils kanalisiert ist.

Besondere Lebensbedingungen 

Im Gegensatz zu anderen Amphibien verbringen Axolotl ihr gesamtes Leben im Wasser

  • Sie durchlaufen keine Metamorphose und bleiben ihr Leben lang im Larvenstadium
  • Diese Eigenschaft, bekannt als Neotenie, ermöglicht es ihnen, ihre Kiemen zu behalten und vollständig aquatisch zu bleiben

Bedrohungen und Schutzmaßnahmen 

Leider sind die natürlichen Lebensräume der Axolotl stark bedroht. Verschmutzung, Urbanisierung und invasive Arten haben zu einem drastischen Rückgang ihrer Population geführt. Verschiedene Schutzmaßnahmen und Zuchtprogramme versuchen, das Überleben dieser einzigartigen Art zu sichern.

  1. Schutzgebiete: Die Einrichtung von Schutzgebieten in den verbliebenen natürlichen Lebensräumen der Axolotl ist entscheidend. Diese Gebiete werden überwacht und geschützt, um die Wasserqualität zu erhalten und invasive Arten fernzuhalten.
  2. Zuchtprogramme: Verschiedene Zuchtprogramme in Zoos und Forschungseinrichtungen weltweit zielen darauf ab, die Population der Axolotl zu stabilisieren und genetische Vielfalt zu bewahren5. Diese Programme ermöglichen es auch, Axolotl in ihre natürlichen Lebensräume zurückzuführen.
  3. Öffentlichkeitsarbeit und Bildung: Aufklärungskampagnen und Bildungsprogramme helfen, das Bewusstsein für die Bedrohungen, denen Axolotl ausgesetzt sind, zu schärfen. Sie fördern auch den Schutz ihrer Lebensräume und die Unterstützung von Erhaltungsmaßnahmen.
  4. Regulierung und Gesetzgebung: Der Axolotl ist durch internationale Abkommen wie das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) geschützt. Diese Abkommen regulieren den Handel mit Axolotl und ihren Produkten, um sicherzustellen, dass ihre Populationen nicht weiter gefährdet werden.

Gibt es geführte Touren in Xochimilco?

Ja, es gibt zahlreiche Anbieter von Bootsfahrten und geführten Touren in Xochimilco. Eine der besten Möglichkeiten, Xochimilco zu erkunden, ist die Teilnahme an einer Bootsfahrt mit erfahrenen Guides. Diese Experten kennen die Kanäle wie ihre Westentasche und teilen gerne ihr Wissen über die Geschichte, Kultur und die ökologische Bedeutung von Xochimilco.

Continue reading „Gibt es geführte Touren in Xochimilco?“

Xochimilco – Schwimmende Gärten

Xochimilco liegt etwa 20 km südlich des Zentrums von Mexiko Stadt und ist berühmt als Ausflugsziel für Bootstouren den »trajineras« und für seinen Blumenmarkt. Xochimilco ist der kleine Rest des einst so großen Texcoco Sees und ist durch die starke Grundwasserabsenkung in der Region gefährdet. Die Gesamtlänge der Kanäle ist über 150 Kilometer lang und gleicht einem botanischen Labyrinth. Xochimilco entstammt dem Nahuatl und bedeutet übersetzt soviel wie »wo die Blumen wachsen« und die Spanier sagten dazu »huertos flotantes« – Schwimmende Gärten.

Continue reading „Xochimilco – Schwimmende Gärten“

Weltkulturerbe Mexiko – UNESCO

Mexiko ist eine alte Kulturnation und gilt seiner reichen kulturellen Geschichte zu Recht als eines der faszinierendsten Länder der Welt. Mexiko ist eine andere Welt – »Mexico es un otro mundo«. Mexiko zählt heute insgesamt 35 ausgewählten Stätten, davon gehören 27 zum Weltkulturerbe und 8 zum Weltnaturerbe.

Continue reading „Weltkulturerbe Mexiko – UNESCO“

Mexiko Stadt – Überblick

Mexiko Stadt – der Megamoloch auf den Ruinen des Aztekenreichs.

Mexiko-Stadt (spanisch: Ciudad de México) ist die Hauptstadt der Vereinigten Staaten von Mexiko und ihres Bundesdistrikts . Sie wird im Land daher oft als México DF oder kurz DF (DF = Distrito Federal, Bundesdistrikt) genannt.

Continue reading „Mexiko Stadt – Überblick“