Auswandern nach Mexiko

Die Devise lautet »Nix wie weg!«. Höhere Steuern, höhere Krankenkassenbeiträge und die Rente womöglich nicht mehr sicher – so mancher Deutsche kommt ins Grübeln. Ist im Ausland nicht vielleicht alles besser? Nicht der Reiz des Neuen, sondern Frust und Unzufriedenheit über die alte Heimat veranlassen die meisten Menschen auszuwandern.

Der Gedanke, das Land zu verlassen, scheint in der jüngsten Vergangenheit vielen Bundesbürgern gekommen zu sein, doch Auswandern will genau überlegt und gut geplant sein. Seit dem sich die wirtschaftliche Lage in Deutschland verschlechtert, gibt es verstärkt auch unbestimmte Anfragen nach dem Motto „Ich möchte weg, weiß aber noch nicht wie/wo/was“.

Continue reading „Auswandern nach Mexiko“

Nationalpark Dzibilchaltún

Der Nationalpark Dzibilchaltún liegt auf der Halbinsel Yucatán und ist eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe. Im Mittelpunkt des Parks stehen die gleichnamige archäologische Stätte und die Cenote Xlacah, ein Wasserreservoir im Kalkstein. 

Continue reading „Nationalpark Dzibilchaltún“

Kajakfahren in der Sea of Cortez: Ein unvergessliches Abenteuer

Eingebettet zwischen der Baja California Halbinsel und dem mexikanischen Festland, bietet die Sea of Cortez ein wahres Paradies für Kajakbegeisterte und ist Ideal zum Kajakfahren. Mit ihrem kristallklaren Wasser, der reichen marinen Biodiversität und den atemberaubenden Küstenlandschaften ist diese Region nicht nur ein Magnet für Naturfreunde, sondern auch eine der besten Ziele weltweit für Kajakexpeditionen.

Continue reading „Kajakfahren in der Sea of Cortez: Ein unvergessliches Abenteuer“

Flores de Noche Buena – Blume der Heiligen Nacht

Der Weihnachtsstern – Euphorbia pulcherrima mit seinen typischen roten Hochblättern gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse. Die Heimat des Weihnachtssterns sind die Hochebenen von Mexiko und der dort wild vorkommende immergrüne Strauch wird drei bis fünf Meter hoch.

Seit Jahren ist der Weihnachtsstern hier in Deutschland die meistgekaufte Topfpflanze und zur Kultpflanze für weihnachtliche Dekoration geworden. In Europa wird er so gezüchtet, dass er zur Adventszeit blüht. In seiner Heimat hingegen blüht er fast das ganze Jahr. Das Farbspektrum umfasst Dunkelrot, Hellrot, Rosa und Weiß.

Continue reading „Flores de Noche Buena – Blume der Heiligen Nacht“

Mexikanische Feiertage und Veranstaltungen 2009

Außer nationalen Feiertagen und religiösen Festen, die in ganz Mexiko gefeiert werden, gibt es zusätzlich viele regionale Feiertage. Fällt ein Feiertag auf einen Dienstag oder Donnerstag, wird das Wochenende häufig verlängert ( puente = Brücke).

Continue reading „Mexikanische Feiertage und Veranstaltungen 2009“

Die 8 beeindruckendsten Kolonialstädte in Mexiko

In Mexiko gibt es viele Kolonialstädte, deren landschaftliche Schönheit zum großen Teil auf diesen architektonischen Stil der Kolonialzeit zurückzuführen ist, mit bunten Häusern, Ziegeldächern und Tempeln. Wir könnten ein Dutzend Orte von großer touristischer Bedeutung aufzählen. Allerdings gibt es einige, die visuell am beeindruckendsten, die den Titel Kolonialstädte verdienen.

Continue reading „Die 8 beeindruckendsten Kolonialstädte in Mexiko“

Weinland Mexiko

Wein gibt es in Mexiko weit länger als in jedem anderen Land auf dem amerikanischen Kontinent. Die spanischen Conquistadoren unter Hernando Cortez pflanzten im Jahre 1522 im Bundesstaat Coahuila in der Nähe von Parras Reben der Spezies Vitis vinifera (die mitgebrachte rote Traubensorte hieß Mission heute Criolla ) für den Messwein und legten somit den Grundstock für diesen Wirtschaftszweig. Von Mexiko aus begann sich der Weinanbau auf dem ganzen Amerikanischen Kontinent auszubreiten. Die einheimischen Weine sind durchweg schmackhaft und darüber hinaus wesentlich preiswerter als die importierten.

Continue reading „Weinland Mexiko“

XXXV Festival Internacional Cervantino – FIC 35

Das 35. Festival Internacional Cervantino in Guanajuato findet dieses Jahr vom 3. bis 21. Oktober statt. Über 2000 Künstler aus mehr als 27 Ländern nehmen an dem Festival teil. Gastland ist dieses Jahr China und der Bundesstaat San Luis Potosí.

Continue reading „XXXV Festival Internacional Cervantino – FIC 35“

Die Beeindruckendsten Naturwunder Mexikos

Mexiko ist zweifellos ein Land, das reich an atemberaubenden Naturwundern ist. Mexiko ist ein Land von atemberaubender natürlicher Schönheit, das von einer erstaunlichen Vielfalt geologischer Formationen und Ökosysteme geprägt ist. Von majestätischen Bergen und Wasserfällen bis hin zu einzigartigen Höhlenformationen, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen.

Continue reading „Die Beeindruckendsten Naturwunder Mexikos“

Baja California – der Kakteengarten Mexikos

Kakteenlandschaft der Halbinsel Baja California
Kakteenlandschaft der Halbinsel Baja California

Der Bundesstaat Baja California gilt als größter Kakteengarten Mexikos und beheimatet sehr viele Arten von Kakteen und anderen Sukkulenten, die in einer Reihe von Kakteengärten in der gesamten Region zu finden sind, endlose Wälder mit über hundert verschiedenen Arten, die es teilweise nur hier gibt. Manche der Kakteen werden bis zu 20 Meter hoch und erreichen einen Durchmesser von 1,5 Metern.

Continue reading „Baja California – der Kakteengarten Mexikos“