Churros – eine süße Versuchung

Churros ist eine Art länglicher Krapfen mit sternförmigem Querschnitt.

Zubereitung:

Das Mehl mit dem Backpulver, Salz mischen und mit Wasser glattrühren. Das ganze erhitzen, bis sich der Teig vom Boden löst und danach den Teig ca. 5 Minuten durchschlagen. Die Eier langsam unterrühren und abschließend abkühlen lassen. Teig in einen Spritzbeutel geben und in das erhitzte Frittieröl ca. 10 cm lange Streifen hineingeben. Ca. 2-3 Minuten frittieren und danach in Zimtzucker wälzen.

Continue reading „Churros – eine süße Versuchung“

Avocado – die Butter des Urwaldes

Die Avocado aus der Gattung Persea gehört zur Familie Lauraceae den Lorbeergewächsen, und die Frucht ist botanisch gesehen eine Beere. Ihre Früchte sind birnenförmig und enthalten bis zu 25 % Fett, das hauptsächlich aus einfach ungesättigten Fettsäuren besteht und daher zu den gesunden Fettspendern zählt.

Continue reading „Avocado – die Butter des Urwaldes“

Chili – Kleine Scharfmacher

Der Name Chili geht direkt auf den Ausdruck chilli zurück, ein Wort der von den Azteken benutzten Nahuatl-Sprache. Pochilli bedeutete soviel wie »geräucherter Chili«, was im späteren Sprachgebrauch zu Chilpotle umgestellt wurde. Die Mexikaner machten daraus Chipotle, doch auch heute ist auf manchen südamerikanischen Produkten noch die ältere Schreibweise zu finden.

Continue reading „Chili – Kleine Scharfmacher“

Carne de puerco en Salsa Achiote

Zubereitung: Schweinelende in Orlean Samen Sauce

Die Paste Achiote in Essig auflösen lassen. Mit Knoblauch, Lorbeerblättern, Thymian, Majoran und Chiles chipotles mit einem Mixer pürieren und zu einer homogenen Mischung verarbeiten. In einer Pfanne Öl erhitzen, die Sauce hinzugeben, mit Salz abschmecken und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten anbraten, mit Fleischbrühe verdünnen und ca. 10 Minuten lang kochen. Das Fleisch in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, in der Pfanne kurz braten und die Salsa Achiote dazu geben.

Continue reading „Carne de puerco en Salsa Achiote“

Paloma – Longdrink

Zubereitung:

Alle Zutaten außer der Limonade zusammen mit ein paar Eiswürfeln kräftig im Shaker schütteln, und alles in ein Longdrinkglas mit Salzrand geben. Anschließend mit Pampelmusenlimonade auffüllen und umrühren und mit Trinkhalm servieren.

Continue reading „Paloma – Longdrink“

Ceviche

Zubereitung des Fisches:

Die Fischfilets in eine Glasschüssel geben, mit Limonensaft bedecken, nach Belieben salzen und 15 Minuten lang ziehen lassen. Danach die Filets abwaschen, abtropfen lassen und wieder in die Schüssel legen.

Continue reading „Ceviche“

Getränke Rezepte

Acapulco – Cocktail

Zutaten:
4 cl Tequila, 4 cl Zitronensaft, 2 cl Creme de Cassis, 2 cl Curacao, Sodawasser, Zitronenachtel zum Garnieren, Eiswürfel

Zubereitung:
Tequila, Zitronensaft, Curacao und Creme de Cassis im Shaker mixen.
Ein hohes Glas zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen.
Je nach Geschmack mit der Mischung füllen und mit Sodawasser auffüllen.
Mit einem Zitronenachtel am Glasrand garnieren.

Die Menge ergibt ca. 7 Likörgläschen

Continue reading „Getränke Rezepte“

Huevos – Rancheros

Zubereitung:

In einem kleinen Topf 1 Esslöffel Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch Sautieren, bis sie glasig sind. Die gehackten Tomaten hinzufügen und 2 Minuten mitgaren. Den Chile, Salz und Pfeffer dazugeben und alles noch ca. 3 mitgaben und abschmecken. Das restliche Öl in einer schweren Pfanne erhitzen. Die Tortilla 30 sek. darin braten und dann abtropfen lassen, das Öl bis auf einen kleinen Rest weggießen. Die Eier aufschlagen und in der Pfanne braten. Die Tortilla auf einen Teller legen, die Spiegeleier darauf legen und die Sauce darüber geben. Sofort servieren.

Continue reading „Huevos – Rancheros“

Posh – Die Geschichte über mexikanische Getränke

Posh, ein uraltes mexikanischer Getränk

Posh ist ein hochprozentiges, alkoholisches Getränk aus Quellwasser, Mais, Panela, Zucker, Weizenkleie und wird vorwiegend bei religiösen Festen der indigenen Gemeinden konsumiert. Laut der Geschichte brachten sie Spanier ca. im 16 Jahrhundert ein Getränk (Rum) aus Kuba nach dem Bundesstaat Chiapas mit. Da es aber in Chiapas kein Zuckerrohr zu dieser Zeit gab, suchten sie nach einem Ersatz und fanden eine Abart des Zuckerrohrs (panela).

Continue reading „Posh – Die Geschichte über mexikanische Getränke“