Garnelen und Salat »Camarones al pico de gallo«

Zutaten für 6 Portionen:

  • 1 kg Garnelen (ausgelöst)
  • 1 Kopf Salat
  • 1 grosse Zwiebel
  • 3 reife Tomaten
  • 200 g Frühlingszwiebeln
  • 180 ml Limettensaft
  • 125 ml Olivenöl
  • 1 Chilischote
  • 2 EL gehackte Korianderblätter
  • 1 EL Oregano, getrocknet
  • 1 EL Salz, frischer Pfeffer
  • Radieschen als Garnitur

Continue reading „Garnelen und Salat »Camarones al pico de gallo«“

Essen und Trinken, die mexikanische Küche

,,Wer einmal tortillas, frijoles oder tamales gegessen hat und das Land verlässt, geht an Heimweh nach Mexiko zugrunde!“ so lautet ein altes mexikanisches Sprichwort.

Vom Straßenimbiss bis zum Gourmet-Restaurant in Mexiko ist alles vertreten, jedoch sind die Restaurants der mexikanischen Küche ein kulinarisches Erlebnis ganz besonderer Art. Ein Besuch in den zahlreichen Spezialitäten Restaurants sollte man auf keinen Fall verpassen und in den Städten aus der Kolonialzeit befinden sich die Restaurants stilvoll in historischen Gebäuden untergebracht.

Continue reading „Essen und Trinken, die mexikanische Küche“

Chili con Carne

Zubereitung:

Die Hähnchenschenkel waschen und trocken tupfen. Die Chilies längs hal­bieren, putzen, entkernen und ab­brausen. Den Knoblauch schälen. Chilies und Knoblauch fein wür­feln und zusammen mischen. Die Hälfte der Chili-Knoblauch-Mischung mit 3 EL Öl zu einer Marinade an­rühren. Die Hähnchenkeulen salzen, pfeffern und mit der Marinade be­streichen und für ca. 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Continue reading „Chili con Carne“

Kokosnuss – cocos nucifera

Mexiko ist unter den Top 10 der wichtigsten Anbauländer für Kokosnussproduktion. Die Kokosnuss gehört zu der botanischen Familie der Palmen und ist aus botanischer Sicht keine Nuss, sondern eine Steinfrucht. Nach etwa 12 Monaten sind die Kokosnüsse reif. Von der Kokospalme ist jeder Teil zu verwenden. Die zähen, harten Faser, die die Kokosnuss umhüllen, werden für Matten und Teppiche, aber auch als Isoliermaterial verwendet.

Continue reading „Kokosnuss – cocos nucifera“

Kakao – Mexikos braunes Gold

Bis heute haben sich in Mexiko viele der alten Traditionen aus der Zeit der Konquistadoren und davor erhalten. So ist Schokolade bis heute in Mexiko hauptsächlich als Getränk und als Zutat für würzige Soßen beliebt. Es gibt eine ganze reihe Geschichte der Kakaoküche aus Mexiko, so werden in der Mole poblano, einer scharfen Soße, Kakao und Chili zusammengerührt.

Continue reading „Kakao – Mexikos braunes Gold“

Tequila – Die Geschichte über mexikanische Getränke

Der Tequila und die mexikanische Historie sind untrennbar miteinander verbunden, kaum eine andere Spirituose der Welt blickt auf eine derart lange und historienreiche Geschichte zurück. Lange bevor die Spanier das mexikanische Hochland erreichten, verstanden es die Indios, das große Herz aus den Agaven Pflanze herauszulösen, die sich darin sammelnde Flüssigkeit (aguamiel – Honigwasser) zu vergären und einen Schnaps herzustellen, der bei religiösen Ritualen und Zeremonien getrunken wurde.

Continue reading „Tequila – Die Geschichte über mexikanische Getränke“

Kaffee

Mexiko ist eines der bedeutendsten Kaffeeanbauländer der Welt geworden und produziert hochwertige Arabica-Kaffeesorten. Mexiko liegt weltweit auf dem 3. Platz der kaffeeproduzierenden Länder mit einer Jahresproduktion von rund 335 000 Tonnen, den Großteil davon liefern über 100.000 Kleinbauern.

Continue reading „Kaffee“

Sotol – mexikanisches Kultgetränk aus Chihuahua

Sotol ist das Nationalgetränk von Chihuahua, dem größten Bundesstaat von Mexiko und darf nur in den Staaten Chihuahua, Coahuila und Durango hergestellt werden. Sotol wird aus der Wildagave „Agavacea Dasylirion“ hergestellt. Dasylirien sind wild wachsende Pflanzen und das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Süd Arizona bis nach Mexico.

Continue reading „Sotol – mexikanisches Kultgetränk aus Chihuahua“