Guelaguetza Festival – Oaxaca

Alljährlich wird an den letzten zwei Juli-Montagen die wichtigste und berühmteste Fiesta des Bundesstaates Oaxaca gefeiert, die »Guelaguetza«, bekannt auch als »Fiestas de los Lunes del Cerro«. Sollte der »18.Juli – Todestag von Benito Juarez« auf einen Montag fallen, verschieben sich die Feierlichkeiten auf die beiden folgenden Montage.

Continue reading „Guelaguetza Festival – Oaxaca“

Paracho de Verduzco -das Dorf der Gitarrenkünstler

Paracho de Verduzco ist ein Ort, der die Leidenschaft für Musik und Handwerk vereint. Inmitten der malerischen Berglandschaft des mexikanischen Bundesstaates Michoacán liegt das kleine Dorf, das einen großen Namen in der Welt der Musik hat und seit 2020 zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird gehört.

Continue reading „Paracho de Verduzco -das Dorf der Gitarrenkünstler“

Zihuatanejo Gitarrenfestival – Gitarrenzauber am Pazifik

Wenn Sie von atemberaubenden Stränden, entspannter Atmosphäre und großartiger Musik träumen, dann ist das Zihuatanejo Guitar Festival genau das Richtige für Sie. Dieses einzigartige Festival findet jedes Jahr in dem charmanten Küstenort Zihuatanejo an der Pazifikküste Mexikos statt und zieht Musikliebhaber aus der ganzen Welt an.

Continue reading „Zihuatanejo Gitarrenfestival – Gitarrenzauber am Pazifik“

Archäologische Stätte Xochicalco

Xochicalco ist ein präkolumbischer archäologischer Zone im westlichen Teil des Bundesstaat Morelos. Der Name »Xochicalco« entstammt der Nahuatl-Sprache und bedeutet »Ort des Blumenhauses«. Xochicalco wurde 1999 aufgrund seiner kulturellen und historischen Bedeutung von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Continue reading „Archäologische Stätte Xochicalco“

Palacio de Bellas Artes – Palast der schönen Künste

Der Palacio de Bellas Artes, auch bekannt als der Palast der Schönen Künste, ist eines der bedeutendsten kulturellen Wahrzeichen Mexikos. Dieses beeindruckende Gebäude im Herzen von Mexiko-Stadt ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Zentrum für Kunst und Kultur. In diesem Beitrag erkunden wir die Geschichte, Architektur und kulturelle Bedeutung des Palacio de Bellas Artes.

Continue reading „Palacio de Bellas Artes – Palast der schönen Künste“

Mexikos Zonas Arqueológicas: Ein Fenster in die Vergangenheit

Mexiko beherbergt einige der faszinierendsten und spektakulärsten archäologischen Stätten der Welt – die sogenannten Zonas Arqueológicas. Diese Zonas Arqueológicas sind Zeugnisse eines präkolumbischen Zeitalters, das in all seiner Größe und Komplexität inmitten der modernen Welt präsent bleibt und jeden Geschichtsinteressierten in Staunen versetz.

Continue reading „Mexikos Zonas Arqueológicas: Ein Fenster in die Vergangenheit“

Cabañas-Hospitz – Weltkulturerbe

Der Cabañas-Hospitz-Komplex in Guadalajara, wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der Komplex wurde wegen seiner architektonischen und historischen Bedeutung sowie wegen seines kulturellen und künstlerischen Wertes anerkannt.

Continue reading „Cabañas-Hospitz – Weltkulturerbe“

Basílica de Nuestra Señora de Guadalupe

Die Basilica de Guadalupe wurde im 16. Jahrhundert erbaut und um 1710 fertig gestellt. Die Basilika von Guadalupe ist der bedeutendste Wallfahrtsort Mexikos, welcher der zu Ehren der Heiligen Jungfrau von Guadalupe geweiht ist. Da der Untergrund absank, musste die Basilika für Besucher und Pilger gesperrt werden.

Continue reading „Basílica de Nuestra Señora de Guadalupe“

Día de Los Muertos – der Tag der Toten

muertos
Totenköpfe aus Zuckerguss

Día de Los Muertos – Familienfest mit den Toten. Der Tag der Toten ist ein ganz besonderes Erlebnis, er kling so wie er ist, eine geheimnisvolle Feier für die toten Verwandten die vom 31 Okt. – 02. Nov. statt findet. Die eingeborenen Völker von Mexiko glaubten, dass Seelen nicht sterben, sondern bloß in Mictlan (Ort des Todes) verweilen und jedes Jahr auf Besuch zurückkehrten um mit den lebenden Verwandten zu Essen, Trinken und zum fröhlich sein, für sie war das Leben nur ein flüchtiger Moment. Die Traditionen und die Mythen hinsichtlich des Tag der Toten schwanken von Region zu Region.

Continue reading „Día de Los Muertos – der Tag der Toten“

Aquädukt von Padre Tembleque – Weltkulturerbe

Das Aquädukt von Padre Tembleque wurde am 2. Dezember 2015 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes würdigt die Bedeutung des Bauwerks als Beispiel für die ingenieurtechnischen Fähigkeiten und die Technologie der aztekischen und tonotekischen Kulturen.

Continue reading „Aquädukt von Padre Tembleque – Weltkulturerbe“