Bundesstaat Quintana Roo, 50350 km2, ca. 1.3 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Quintana Roo gehört zu den interessantesten Regionen von Mexiko, über 150 km Naturstrand mit Dutzenden von versteckten kleinen Buchten, vorgelagerten Inseln wie Cozumel, Holbox, Isla Contoy und Isla Mujeres. Der kalkhaltige Sand ist samtweich, schneeweiß und kühl. Je weiter man nach Süden kommt, um so einsamer werden die Playas.

Continue reading „Bundesstaat Quintana Roo, 50350 km2, ca. 1.3 Millionen Einwohner.“

Costa Alegre – Perle der Pazifikküste

Die Costa Alegre zieht sich über 220 km entlang der Küste des Pazifischen Ozeans von Puerto Vallarta im Norden bis nach San Patrico Melaque und Barra de Navidad im Süden. Die Costa Alegre gehört zu den exklusiven Urlaubsregionen, hier liegen einige der schönsten Buchten des Landes wie die Buchten der Costa Careyes.

Continue reading „Costa Alegre – Perle der Pazifikküste“

Mexikanische Feiertage und Veranstaltungen 2007

Außer nationalen Feiertagen und religiösen Festen, die in ganz Mexiko gefeiert werden, gibt es zusätzlich viele regionale Feiertage. Fällt ein Feiertag auf einen Dienstag oder Donnerstag, wird das Wochenende häufig verlängert ( puente = Brücke).

Continue reading „Mexikanische Feiertage und Veranstaltungen 2007“

Festival Internacional Cervantino – Cervantes Festspiele

Das 33. Festival Internacional Cervantino in Guanajuato findet dieses Jahr vom 5. bis 23. Oktober statt. Über 2500 Künstler aus mehr als 37 Ländern nehmen an dem Festival teil. Gastland ist 2005 Spanien & Japan.

Continue reading „Festival Internacional Cervantino – Cervantes Festspiele“

Huatulco – das wieder gefundene Paradies

Huatulco ist ein ehemaliges, kleines Fischerdorf, ca. 50 Kilometer südlich von Puerto Angel entfernt im Bundesstaat Oaxaca. Huatulco war lange Zeit nicht einmal ein Name auf der Landkarte, bis zu dem Tag, als die staatliche Tourismusbehörde – FONATUR die Buchten der Bahías de Huatulco zum Fördergebiet ernannte und 1983 die Erschließung und Bebauung der Buchten begann. Huatulco ist eines der beliebtesten Reiseziele des Ökotourismus in Mexiko.

Continue reading „Huatulco – das wieder gefundene Paradies“

Tulúm – Tempel des herabstürzenden Gottes

Tulúm, liegt im Bundesstaat Quintana Roo, ca. 130 km südlich von Cancun auf einem Felsplateau hoch über dem Meer und ist eine der meist besuchten archäologischen Zentren Mexikos. Tulúm »Festung« war von strategischer Bedeutung für die Kontrolle der Handelswege. Sehr gut erhalten ist nur der weiträumige, zentrale Palast- und Tempelbezirk, der an den Landseiten von einer Mauer, ein Verteidigungswall, zu dem einst noch ein Wehrgang gehörte umgeben ist.

Continue reading „Tulúm – Tempel des herabstürzenden Gottes“

Reserva de la Biósfera Ría Celestún – Paradies für Vogelliebhaber.

Auf der Halbinsel Yucatán ca. 95 km Südwestlich von Mérida liegt das beschauliche Celestún das bereits 1719 gegründet wurde. Celestún bedeutet soviel wie »bemalter Stein«. Der Strand nicht so feinsandig und weiß, wie an der Ostküste Yucatáns, aber das atemberaubende ist die Natur.

Continue reading „Reserva de la Biósfera Ría Celestún – Paradies für Vogelliebhaber.“

Tabak

Mexiko ist ein Land, in dem schon lange vor Columbus Auftauchen gerollter Tabak geraucht wurde, schon die Mayas erkannten den Nutzen dieser Pflanzen. Im alten Mesoamerika trugen Priester und Würdenträger als Zeichen ihrer Bedeutung einen Beutel Tabak im Gürtel, der Tabak wurde religiös verzehrt und war eine „Pflanze der Götter“, mit ihrer Hilfe versetzten sich die Priester in einen Rausch, der ihnen den Kontakt zur Welt der Götter öffnete.

Continue reading „Tabak“

Essen und Trinken, die mexikanische Küche

,,Wer einmal tortillas, frijoles oder tamales gegessen hat und das Land verlässt, geht an Heimweh nach Mexiko zugrunde!“ so lautet ein altes mexikanisches Sprichwort.

Vom Straßenimbiss bis zum Gourmet-Restaurant in Mexiko ist alles vertreten, jedoch sind die Restaurants der mexikanischen Küche ein kulinarisches Erlebnis ganz besonderer Art. Ein Besuch in den zahlreichen Spezialitäten Restaurants sollte man auf keinen Fall verpassen und in den Städten aus der Kolonialzeit befinden sich die Restaurants stilvoll in historischen Gebäuden untergebracht.

Continue reading „Essen und Trinken, die mexikanische Küche“