Octavio Paz, Dichter und Essayist, wurde am 31. März 1914 in Mixcoac – Mexiko Stadt geboren, wo er am 20. April 1998 starb. 1990 erhielt er für sein lyrisches und essayistisches Werk den Literaturnobelpreis. Seit frühester Jugend schuf er literarische Werke und er zeigte ein feines Gespür für die sozialen Probleme Mexikos und beteiligte sich aktiv an der damaligen Studentenbewegung.
Kategorie: Themenpool
Umfangreicher Themenpool unterteilt in Bereiche und Kategorien mit zahlreichen Informationen zu Land und Leuten.
Geschichte und Kultur
Mexiko ist reich an Geschichte und Kultur, geprägt von den beeindruckenden Hochkulturen der Maya und Azteken. Die mexikanische Revolution und ihre bedeutenden Persönlichkeiten haben das Land nachhaltig geprägt.
Gesellschaft und Traditionen
Die mexikanische Gesellschaft ist stark familienorientiert. Feiertage und Feste spielen eine zentrale Rolle und sind oft farbenfrohe und lebhafte Ereignisse, die das ganze Jahr über gefeiert werden.
Kulinarische Köstlichkeiten
Die mexikanische Küche ist weltweit bekannt für ihre Vielfalt und Intensität. Von Tacos und Burritos bis hin zu Mole – das gemeinsame Essen und Trinken ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur. Traditionelle Getränke wie Tequila und mexikanisches Bier sind ebenfalls sehr beliebt.
Natur und Geografie
Mexiko bietet eine beeindruckende Vielfalt an Klimazonen und Landschaften. Die reiche Biodiversität, besonders in den südlichen Waldgebieten, ist bemerkenswert.
Sprache und Kommunikation
Spanisch ist die offizielle Sprache Mexikos, aber es gibt auch eine Vielzahl indigener Sprachen, die in verschiedenen Regionen gesprochen werden.
Kunst und Musik
Die lebendige Kunstszene in den Städten, einschließlich Straßenkunst und Street Art, ist ein Highlight. Mexikanische Musik, von Mariachi bis zu modernen Genres, ist weltweit bekannt und geschätzt.
Sport und Freizeit
Fußball ist die beliebteste Sportart in Mexiko, aber auch Motorsport und andere Aktivitäten sind weit verbreitet. Für Aktivurlauber gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Tauchen, Wandern und für andere Outdoor-Aktivitäten.
Jorge Alberto Negrete Moreno »1911-1953«
Jorge Alberto Negrete Moreno wurde am 30.11.1911 in der Stadt Guanajuato während der der mexikanischen Unruhen geboren und war Mexikos berühmtester Sänger und Filmstar der dreißiger, vierziger und fünfziger Jahre. Er war in allen lateinamerikanischen Ländern populär und unternahm einige Tourneen, Argentinien, Chile, Peru, Kolumbien, Kuba sowie Spanien.

Tula de Allende
Tula de Allende, liegt ca. 50 km nördlich von Mexiko-Stadt auf einer Höhe von 2030 Meter im Bundesstaat Hidalgo. Tula war Schauplatz mehrerer wichtiger Schlachten, vor allem während der mexikanischen Unabhängigkeits- und Revolutionsbewegung, weshalb die Stadt schließlich den Zusatz de Allende an diesen aufständischen Hauptmann erhielt.
Continue reading „Tula de Allende“Batopilas – Pueblo Mágico
Die ehemalige Silberstadt Batopilas liegt inmitten der westlichen Sierra Madre am Fuße eines Hügels ca. 123 km südlich von Creel im Bundesstaat Chihuahua. Batopilas gehört seit 2012 zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.
Continue reading „Batopilas – Pueblo Mágico“Prähistorischen Höhlen von Yagul und Mitla im Tal von Oaxaca
Die Höhle von Yagul wurde am 2. Dezember 1987 zum Weltkulturerbe erklärt, während die Höhle von Mitla am 2. Dezember 2010 in die Liste aufgenommen wurde. Die Aufnahme der Höhlen von Yagul und Mitla in die Liste des Weltkulturerbes zeigt die wichtige Rolle, die sie in der Geschichte Mexikos und in der Entwicklung der Zapoteken Kultur gespielt haben.
Continue reading „Prähistorischen Höhlen von Yagul und Mitla im Tal von Oaxaca“Lacandonen
Die Lacandonen sind eine kleine Ethnie in Mexiko und die letzten echten Nachkommen der Mayas mit einer jahrhundertealten traditionellen Lebensweise. Sie leben zurückgezogen in der »selva Lacandona« und erst seit wenigen Jahren steigt die Zahl der Bevölkerung wieder an.
Continue reading „Lacandonen“Bundesstaat Querétaro, 11.769 km2, ca. 1,83 Millionen Einwohner.
Der Bundesstaat Querétaro gehört zu den interessantesten und historischen Regionen von Mexiko. Seit 2003 gehören die Franziskanermissionen der Sierra Gorda zum UNESCO – Weltkulturerbe. Sie wurden Mitte des 18. Jahrhunderts während der letzten Phase der Christianisierung Mexikos erbaut. Die Kirchenfassaden wurden von Missionaren und von Indios mit christlichen und indianischen Motiven reich verziert. Die ländlichen Siedlungen, die die Missionen umgeben, haben ihren ursprünglichen Charakter bewahrt.
Continue reading „Bundesstaat Querétaro, 11.769 km2, ca. 1,83 Millionen Einwohner.“Enchiladas
Zutaten:(für 4 Personen)
Tequila – Die Geschichte über mexikanische Getränke
Der Tequila und die mexikanische Historie sind untrennbar miteinander verbunden, kaum eine andere Spirituose der Welt blickt auf eine derart lange und historienreiche Geschichte zurück. Lange bevor die Spanier das mexikanische Hochland erreichten, verstanden es die Indios, das große Herz aus den Agaven Pflanze herauszulösen, die sich darin sammelnde Flüssigkeit (aguamiel – Honigwasser) zu vergären und einen Schnaps herzustellen, der bei religiösen Ritualen und Zeremonien getrunken wurde.
Continue reading „Tequila – Die Geschichte über mexikanische Getränke“El Tajín
El Tajín befindet sich im Nordwesten von Veracruz und liegt 16 Kilometer von Papantla entfernt. Hier liegen die Ruinen von El Tajín, die bedeutendste und ungewöhnlichste archäologische Ausgrabungsstätte an der Golfküste. Die 25 Meter hohe Pyramide der Nischen – »Piramide de los Nichos« mit einer Grundfläche von 35 × 35 Meter, ist einzigartig in ihrer Architektur. Sechs Plattformen sind mit 364 quadratischen Nischen versehen, die einst mit Stuck verziert und leuchtend rot und blau bemalt waren. Zusammen mit dem Tempelaufsatz stehen die Nischen für die Tage des Sonnenjahres.
Continue reading „El Tajín“