Der Lago de Zirahuén ist ein atemberaubendes Naturwunder inmitten der grünen Hügel von Michoacán. Dieser malerische See beeindruckt die Besucher mit seinem unglaublich klaren Wasser und ist ein Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen.
Continue reading „Lago de Zirahuén – Spiegel der Götter“Kategorie: Themenpool
Umfangreicher Themenpool unterteilt in Bereiche und Kategorien mit zahlreichen Informationen zu Land und Leuten.
Geschichte und Kultur
Mexiko ist reich an Geschichte und Kultur, geprägt von den beeindruckenden Hochkulturen der Maya und Azteken. Die mexikanische Revolution und ihre bedeutenden Persönlichkeiten haben das Land nachhaltig geprägt.
Gesellschaft und Traditionen
Die mexikanische Gesellschaft ist stark familienorientiert. Feiertage und Feste spielen eine zentrale Rolle und sind oft farbenfrohe und lebhafte Ereignisse, die das ganze Jahr über gefeiert werden.
Kulinarische Köstlichkeiten
Die mexikanische Küche ist weltweit bekannt für ihre Vielfalt und Intensität. Von Tacos und Burritos bis hin zu Mole – das gemeinsame Essen und Trinken ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur. Traditionelle Getränke wie Tequila und mexikanisches Bier sind ebenfalls sehr beliebt.
Natur und Geografie
Mexiko bietet eine beeindruckende Vielfalt an Klimazonen und Landschaften. Die reiche Biodiversität, besonders in den südlichen Waldgebieten, ist bemerkenswert.
Sprache und Kommunikation
Spanisch ist die offizielle Sprache Mexikos, aber es gibt auch eine Vielzahl indigener Sprachen, die in verschiedenen Regionen gesprochen werden.
Kunst und Musik
Die lebendige Kunstszene in den Städten, einschließlich Straßenkunst und Street Art, ist ein Highlight. Mexikanische Musik, von Mariachi bis zu modernen Genres, ist weltweit bekannt und geschätzt.
Sport und Freizeit
Fußball ist die beliebteste Sportart in Mexiko, aber auch Motorsport und andere Aktivitäten sind weit verbreitet. Für Aktivurlauber gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Tauchen, Wandern und für andere Outdoor-Aktivitäten.
Mexikanische Feiertage und Veranstaltungen 2009
Außer nationalen Feiertagen und religiösen Festen, die in ganz Mexiko gefeiert werden, gibt es zusätzlich viele regionale Feiertage. Fällt ein Feiertag auf einen Dienstag oder Donnerstag, wird das Wochenende häufig verlängert ( puente = Brücke).
Continue reading „Mexikanische Feiertage und Veranstaltungen 2009“
Abenteuer – entdecken Sie die wilde Seite Mexikos
Mexiko, ein Land voller atemberaubender Landschaften, reich an Kultur und Geschichte, lockt Abenteurer aus der ganzen Welt an. Von majestätischen Bergen über kristallklare Cenoten bis hin zu geheimnisvollen Dschungeln bietet Mexiko ein breites Spektrum an aufregenden Abenteuermöglichkeiten. Hier sind einige der besten Abenteuer, die dieses faszinierende Land zu bieten hat.
Continue reading „Abenteuer – entdecken Sie die wilde Seite Mexikos“Hierve el Agua ein Naturschauspiel
Wenige Kilometer von der Hauptstadt Oaxacas entfernt bietet das Naturbad Hierve el Agua einen unvergleichlichen Panoramablick auf das Tal. Hierve el Agua ist ein Naturwunder, das durch jahrhundertelange geologische Prozesse entstanden ist.
Continue reading „Hierve el Agua ein Naturschauspiel“María de los Angeles Félix Güereña – La Doña »1914 – 2002«
Die Filmschauspielerin und Megastar María de los Angeles Félix Güereña oder kurz María Félix wurde am 8. April 1914 in Álamos im Bundesstaat Sonora geboren, gest.am 8. April 2002 in Mexiko-Stadt. Ihre Landsleute nannten sie La Doña oder María Bonita oder la Mexicana, aufgrund ihres hohen Ansehens und dem Gesicht der glutäugigen Latina. Sie gilt neben Dolores del Río als »schönstes Gesicht des mexikanischen Films«.
Continue reading „María de los Angeles Félix Güereña – La Doña »1914 – 2002«“Ruinenstätte Cobá
Die prächtige Ruinenstätte Cobá aus dem Spätklassikum, ist ein sehenswertes städtisches Zentrum der Maya und liegt ca. 50 Kilometer westlich von Tulum im Bundesstaat Quintana Roo. Das Vorhandensein von Süßwasser, Urwald und einer reichen Flora waren ausschlaggebend für die Ansiedlung der Maya in Coba vor circa 2.200 Jahren.
Continue reading „Ruinenstätte Cobá“Morelia, Höhe: ca. 1950 Meter.
Morelia, die Hauptstadt des Bundesstaates Michoacán mit 729,279 Einwohnern trägt einen großen Namen, nämlich jenen des Priesters und Freiheitshelden José Maria Morelos (1765-1815). Die Stadt wurde am 18. Mai 1541 von Juan de Alvarado, Juan de Villaseñor und Luis de León Romano unter dem Mandat des ersten Vizekönigs von Neuspanien Antonio de Mendoza gegründet und Ciudad de Mechuacán genannt.
Continue reading „Morelia, Höhe: ca. 1950 Meter.“Die 8 beeindruckendsten Kolonialstädte in Mexiko
In Mexiko gibt es viele Kolonialstädte, deren landschaftliche Schönheit zum großen Teil auf diesen architektonischen Stil der Kolonialzeit zurückzuführen ist, mit bunten Häusern, Ziegeldächern und Tempeln. Wir könnten ein Dutzend Orte von großer touristischer Bedeutung aufzählen. Allerdings gibt es einige, die visuell am beeindruckendsten, die den Titel Kolonialstädte verdienen.
Continue reading „Die 8 beeindruckendsten Kolonialstädte in Mexiko“Mariachi
Die Tradition der Mariachi Musik, ist das Herz und die Seele Mexikos. In traditioneller Charro Tracht mit silberbetressten schwarzen Anzügen, spitzen Stiefeln und breitkrempigen Sombreros, schmettern und singen die Mariachi Spieler «Mariacheros» von unerfüllter Liebe, Sehnsucht und Leidenschaft, der Schönheit Mexikos, von Frauen und Macho Stolz. Manchmal greifen sie einem schüchternen Jüngling unter die Arme, indem sie unter dem Fenster seiner Angebeteten Serenaden spielen.
Continue reading „Mariachi“Muralismo – die großflächige Malerei an die Mauer
Die Schönen Künste galten in der Zeit nach der Revolution als wichtiger Bestandteil des nationalen Wiederaufbaus, daher beauftragte der Erziehungsminister Vasconcelos in den zwanziger Jahren, unmittelbar nach der Mexikanischen Revolution, eine Gruppe junger und hervorragenden Künstler, einige prestigeträchtige öffentliche Gebäuden des Landes mit einer Reihe großer, gewaltigen, lebhaften Wandgemälden zu sozialen und geschichtlichen Themen auszuschmücken.
Continue reading „Muralismo – die großflächige Malerei an die Mauer“