Der Rosca de Reyes – Dreikönigskuchen, ist ein ringförmiges, süßes Hefebrot das oft mit kandierten Früchten und Zuckerguss verziert ist. Da der Kuchen nicht vor portioniert ist, passt er sich der Zahl der Gäste an.
Continue reading „Rosca de Reyes“Kategorie: Themenpool
Umfangreicher Themenpool unterteilt in Bereiche und Kategorien mit zahlreichen Informationen zu Land und Leuten.
Geschichte und Kultur
Mexiko ist reich an Geschichte und Kultur, geprägt von den beeindruckenden Hochkulturen der Maya und Azteken. Die mexikanische Revolution und ihre bedeutenden Persönlichkeiten haben das Land nachhaltig geprägt.
Gesellschaft und Traditionen
Die mexikanische Gesellschaft ist stark familienorientiert. Feiertage und Feste spielen eine zentrale Rolle und sind oft farbenfrohe und lebhafte Ereignisse, die das ganze Jahr über gefeiert werden.
Kulinarische Köstlichkeiten
Die mexikanische Küche ist weltweit bekannt für ihre Vielfalt und Intensität. Von Tacos und Burritos bis hin zu Mole – das gemeinsame Essen und Trinken ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur. Traditionelle Getränke wie Tequila und mexikanisches Bier sind ebenfalls sehr beliebt.
Natur und Geografie
Mexiko bietet eine beeindruckende Vielfalt an Klimazonen und Landschaften. Die reiche Biodiversität, besonders in den südlichen Waldgebieten, ist bemerkenswert.
Sprache und Kommunikation
Spanisch ist die offizielle Sprache Mexikos, aber es gibt auch eine Vielzahl indigener Sprachen, die in verschiedenen Regionen gesprochen werden.
Kunst und Musik
Die lebendige Kunstszene in den Städten, einschließlich Straßenkunst und Street Art, ist ein Highlight. Mexikanische Musik, von Mariachi bis zu modernen Genres, ist weltweit bekannt und geschätzt.
Sport und Freizeit
Fußball ist die beliebteste Sportart in Mexiko, aber auch Motorsport und andere Aktivitäten sind weit verbreitet. Für Aktivurlauber gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Tauchen, Wandern und für andere Outdoor-Aktivitäten.
Isla los Islotes
Die Isla los Islotes liegt östlich der Halbinsel Baja California. In bizarren Formen erhebt sie sich die bekannte und kahle Felsinsel aus dem Meer. Die kleine Insel wird recht wenig frequentiert und ist somit recht ruhig. Die Gewässer in dieser abgeschiedenen Region sind besonders Plankton und fischreich. Es finden sich hier auch zahlreiche Pelikane.
Continue reading „Isla los Islotes“Felszeichnungen in der Sierra de San Francisco
Die Sierra de San Francisco ist ein Gebirgszug im Bundesstaat Baja California Sur im Nordwesten Mexikos. Die wichtigsten Fundstätten sind Cueva del Batequì, Cueva de la Navidad, Cerro de Santa Marta, Cueva de la Soledad, Cueva de las Flechas und Grutas del Brinco. In diesen Höhlen befinden sich zahlreiche Felszeichnungen, mitunter riesige Tafeln mit Hunderten oder gar Tausenden von bunt bemalten Figuren sind hier in einem guten Erhaltungszustand zu finden.
Continue reading „Felszeichnungen in der Sierra de San Francisco“Mexikos Tortillakrise
Krisenstimmung in Mexiko wegen teurer Tortillas, der Tortilla-Preis steigt rasant und der Preisanstieg bedeutet eine extreme Belastung für die Bevölkerung. Der Anstieg hat Millionen Haushalte getroffen, das Grundnahrungsmittel gehört besonders in armen Haushalten so gut wie zu jeder Mahlzeit und ist inzwischen zum Luxusartikel geworden. Jeden Tag verspeisen die Mexikaner rund 300 Millionen Tortillas.
Continue reading „Mexikos Tortillakrise“Chihuahua Pazifik Eisenbahn – El Chepe
Der touristische Höhepunkt des Bundesstaates Chihuahua ist zweifellos die spektakuläre Bahnfahrt mit der Chihuahua Pazifik Eisenbahn »El Chepe« und ihrem atemberaubenden Panorama, die auch als eine der malerischsten Eisenbahnstrecke der Welt gilt. Sie verbindet die Ciudad Chihuahua mit Los Mochis (Bundesstaat Sinaloa) am Golf von Kalifornien (650 Km Entfernung, 86 Tunnels, 38 Brücken, ungezählte Kehren) und überwindet dabei ca. 2500 Höhen Meter. Fertig gestellt wurde die Chihuahua-Pacifico-Railroad allerdings erst im Jahre 1961. Schuld daran waren unter anderem das schwierige Terrain.
Continue reading „Chihuahua Pazifik Eisenbahn – El Chepe“Aculco – Pueblo Mágico
Aculco liegt im Norden des Bundesstaates México, etwa auf halber Strecke von Mexiko-Stadt nach Santiago de Querétaro. Aculco gehört seit 2015 zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.
Continue reading „Aculco – Pueblo Mágico“Mexikanische Meister: Bedeutende Künstler und Persönlichkeiten
Mexiko, ein Land reich an kultureller Vielfalt und Geschichte, hat im Laufe der Jahrhunderte einige bedeutende Künstler und Persönlichkeiten hervorgebracht, die die Welt mit ihrem Talent und ihrer Vision beeinflusst haben. Von legendären Malern über revolutionäre Schriftsteller bis hin zu visionären Filmemachern – Mexiko hat eine beeindruckende Liste von Talenten, die die Welt mit ihrer Kunst und ihrem Einfluss bereichert haben.
Continue reading „Mexikanische Meister: Bedeutende Künstler und Persönlichkeiten“Casimiro Castro »1826 – 1889«
Casimiro Castro wurde 1826 in Mexiko Stadt geboren, gest. 1989 in Mexiko-Stadt. Casimiro Castro war im 19 Jahrhundert ein bekannter Illustrator, Lithograph, Maler. Casimiro Castro wurde im gerade unabhängig gewordenen Mexiko geboren. Er lebte in einer Zeit politischer und sozialer Instabilität, die durch Kriege, ausländische Invasionen und verschiedene Konflikte gekennzeichnet war.
Continue reading „Casimiro Castro »1826 – 1889«“Creel – Pueblo Magico
Das Bergstädtchen Creel mit seiner interessanten Atmosphäre liegt auf 2330 m Meereshöhe im Bundesstaat Chihuahua und wurde nach Enruique Creel – einem Präsident der früheren Bahnbau Gesellschaft benannt. Creel gehört seit 2007 zu den » Pueblos Mágicos «, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.
Continue reading „Creel – Pueblo Magico“Mexiko Geographie
Ein Großteil von Mexiko besteht aus einem 1000-2500 m hohen Hochland, das vom Pazifik und Atlantik durch die Bergketten der Sierra Madre Occidental und der Sierra Madre Oriental begrenzt wird. Im Süden des Hochlands verläuft eine vulkanische Bergkette, die sich von der Sierra Volcánica im Westen durch das Tal von Mexiko nach Veracruz an der Ostküste erstreckt. Gebiete unter 200 m Meereshöhe, nur in schmalen Küstensäumen und auf Yucatán.