Puerto Angel ist ein urwüchsiges kleines Fischerdorf im Bundesstaat Oaxaca, mit ca. 5000 Einwohnern, eingebettet in eine kleine Bucht und lebt heute hauptsächlich vom Fischfang. Puerto Angel liegt zwischen Puerto Escondido (ca. 80 km) und den Bahías de Huatulco (ca. 50 km) und war früher ein Kaffeehafen mit einem langen Pier.
Continue reading „Puerto Angel – tranquilidad pur“Kategorie: Themenpool
Umfangreicher Themenpool unterteilt in Bereiche und Kategorien mit zahlreichen Informationen zu Land und Leuten.
Geschichte und Kultur
Mexiko ist reich an Geschichte und Kultur, geprägt von den beeindruckenden Hochkulturen der Maya und Azteken. Die mexikanische Revolution und ihre bedeutenden Persönlichkeiten haben das Land nachhaltig geprägt.
Gesellschaft und Traditionen
Die mexikanische Gesellschaft ist stark familienorientiert. Feiertage und Feste spielen eine zentrale Rolle und sind oft farbenfrohe und lebhafte Ereignisse, die das ganze Jahr über gefeiert werden.
Kulinarische Köstlichkeiten
Die mexikanische Küche ist weltweit bekannt für ihre Vielfalt und Intensität. Von Tacos und Burritos bis hin zu Mole – das gemeinsame Essen und Trinken ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur. Traditionelle Getränke wie Tequila und mexikanisches Bier sind ebenfalls sehr beliebt.
Natur und Geografie
Mexiko bietet eine beeindruckende Vielfalt an Klimazonen und Landschaften. Die reiche Biodiversität, besonders in den südlichen Waldgebieten, ist bemerkenswert.
Sprache und Kommunikation
Spanisch ist die offizielle Sprache Mexikos, aber es gibt auch eine Vielzahl indigener Sprachen, die in verschiedenen Regionen gesprochen werden.
Kunst und Musik
Die lebendige Kunstszene in den Städten, einschließlich Straßenkunst und Street Art, ist ein Highlight. Mexikanische Musik, von Mariachi bis zu modernen Genres, ist weltweit bekannt und geschätzt.
Sport und Freizeit
Fußball ist die beliebteste Sportart in Mexiko, aber auch Motorsport und andere Aktivitäten sind weit verbreitet. Für Aktivurlauber gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Tauchen, Wandern und für andere Outdoor-Aktivitäten.
Angangueo – Pueblo Mágico
Die Bergbaustadt Mineral de Angangueo liegt auf einer höhe von 2580 m im Bundesstaat Michoacan. Angangueo gehört seit 2012 zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.
Continue reading „Angangueo – Pueblo Mágico“NAICA – Cueva de los Cristales – Crystal Cave
Die Cueva de los Cristales befindet sich im Bundesstaat Chihuahua, in der Naica-Mine. Naica ist eine abgelegene Bergbaustadt im Norden Mexikos. Seit 1900 werden in der Region in großem Maßstab Gold, Silber, Blei, Zink, Kupfer, Schwermetalle Wolfram oder das silbrig-weißglänzende Metall Molybdän gefördert.
Continue reading „NAICA – Cueva de los Cristales – Crystal Cave“Arbol del Tule – Die Zypresse von Tule
Der über 2000 Jahre alte Baum von Tule, gehört zu einem der größten Naturwunder von Mexiko und ist die vermutlich älteste Zypresse der Welt. Der Arbol del Tule befindet sich in der Stadt Santa María, ca. 12 Kilometer östlich von Oaxaca Stadt.
Continue reading „Arbol del Tule – Die Zypresse von Tule“Ixtapa – Zihuatanejo wo die moderne auf die Vergangenheit trifft
Ixtapa – Zihuatanejo liegen ca. 200 nördlich von Acapulco im Bundesstaat Guerrero. Ixtapa »nahuatl – Ort des weißen Sandes« mit seinem wunderschönen lang geschwungenen kilometerlangen Sandstrand an der Bahia del Palmar wurde 1970 von der staatlichen Turismusbehörde FONATUR am Computer entworfen. Ixtapa ist ein moderner Badeparadies und Touristenort mit Dutzenden von Appartementanlagen, Luxushotels, Discos, Boutiquen, Bars, Golfplätze und entsprechenden Nachtleben, sowie einen Yachthafen Marina Ixtapa mit über 600 Anlegestellen.
Continue reading „Ixtapa – Zihuatanejo wo die moderne auf die Vergangenheit trifft“Zehn Jahre nordamerikanische Freihandelszone
NAFTA, das North American Free Trade Agreement wurde am 17.12.1992 unterzeichnet und trat zum 1.1.1994 in Kraft. Es handelt sich hierbei um eine Freihandelszone zwischen den USA, Kanada und Mexiko. Auch nach zehn Jahren gehen die Meinungen darüber, ob die NAFTA den Mexikanern mehr genutzt oder geschadet habe, noch immer weit auseinander, in die Vereinigten Staaten gehen derzeit mehr als vier Fünftel aller Exporte Mexikos. Ca. 1,5 Millionen Mexikaner pendeln täglich in die USA. Die größten Nafta Verlierer sind einer Untersuchung zufolge die mexikanischen Bauern. Die Landwirtschaft ist mit den US-Konzernen nicht konkurrenzfähig. 1,3 Millionen Arbeitsplätze in der Agrarwirtschaft gingen zwischen 1994 und 2002 verloren.
Continue reading „Zehn Jahre nordamerikanische Freihandelszone“
Biosphärenreservate – Reserva de la Biosfera
Mexiko bietet in verschiedenen Bundesstaaten inzwischen 35 Biosphärenreservate mit einer Gesamtfläche von 10.956.505 ha. Die Regierung von Mexiko unternimmt große Anstrengungen, schöne und gefährdete Landstriche in Naturschutzgebiete umzuwandeln und bemüht sich die Artenvielfalt der Tierwelt zu erhalten, das Land steht mit seinen Bemühungen jedoch noch am Anfang.
Continue reading „Biosphärenreservate – Reserva de la Biosfera“Pago en Especie
Pago en Especie – Wenn Kunst die Steuern zahlt ist ein auf der Welt einmaliges Steuersystem. Seit rund einem halben Jahrhundert können Künstler in Mexiko ihre Steuerschuld in Naturalien bezahlen. Die Idee für das Programm stammte von dem bekannten Muralisten David Alfaro Siqueiros der sich beim Finanzministerium im Jahr 1957 für einen bedrängten Kollegen einsetzte.
Continue reading „Pago en Especie“La Paz
La Paz, die Hauptstadt des Bundesstaates Baja California Sur, liegt in einer Bucht am Golf von Kalifornien und ist ein wichtiges regionales Wirtschaftszentrum. La Paz gehört zu den »Perlen des Pazifiks« und bietet dem Besucher wundervolle Sandstrände, zahlreiche Tauchgebiete und ein unvergessliches Bergland.
Continue reading „La Paz“USMCA: Pakt für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Das United States-Mexico-Canada Agreement (USMCA) hat die Handelsbeziehungen in Nordamerika grundlegend verändert. Am 1. Juli 2020 ersetzte es das NAFTA-Abkommen und brachte zahlreiche Aktualisierungen mit sich.
Continue reading „USMCA: Pakt für wirtschaftliche Zusammenarbeit“