Teopanzolco

spätes Postklassikum, Zeremonialzentrum und Resten von Tempeln des Regen und Krieggottes. Im nördlichen Stadtteil von Quernavaca – Bundesstaat Morelos

Cholula

Präklassikum, bedeutendes religiöses Zentrum im Hochland. Sehenswert die Pyramide Tepanapa die heute unter einem riesigen Erdhügel liegt und im Volumen die größte Pyramide der Welt ist, aber nur die Westseite der Pyramide ist rekonstruiert. Faszinierend: Die Pyramide ist nicht nur ein einzelnes Bauwerk, sondern besteht aus Schichten, die in Abständen von mehreren Jahrhunderten gebaut wurden. Cholula liegt 15 km westlich von Puebla – Bundesstaat Puebla.

Bonampak

Spätklassikum, Zeremonial und Herrschaftszentrum der Maya mit bedeutenden Wandmalereien in der Selva Lacandona. 130 km südöstlich von Palenque – Bundesstaat Chiapas.

Artikel: Bonampak
Fotogalerie: Bonampak

Cantona

zwischen 6. bis 10. Jahrhundert n.Chr., prähispanischer Stadtkomplex auf einer Fläche von ca. 12 qkm.  Cantona gilt als eine der größten Städte Mesoamerikas. Die Ruinenstätte von Cantona ist einzigartig und ungewöhnlich, es gab hier geschätzt über 3000 Wohnhöfe die über gepflasterte Wege »Calzadas« verbunden waren und über 24 Ballspielplätze wurden bisher gefunden, wobei der Großteil der alten Stadt noch nicht freigelegt ist. Cantona liegt 90 km nordöstlich der Stadt Puebla – Bundesstaat Puebla.

Xpuhil – Xpujil

ca. 400 v.Chr.-1200 n.Chr. Das Hauptgebäude der archäologischen Stätte von Xpuhil »Katzenschwanz« ist der Palast mit seinen drei 18 meter hohen "falschen" Türmen die auf einer Plattform errichtet wurden. Die Türme sind im typischen Rio-Bec-Stil verziert und der mittlere Turm ist mit einer außergewöhnlich schönen Jaguar Maske dekoriert. Xpuhil liegt 60 km westlich von Francisco Villa im Bundesstaat Campeche und an der Grenze zu Quintana Roo.