Yaxuná

Klasdikum, Maya Ruinen mit hohen Tempelpyramiden. 26 km östlich von San Pedro Yaxcabá – Bundesstaat Yucatán

Xlapak

Xlapak – Spätklassikum, Maya Tempel mit reich dekorierten Fassaden im Puuc-Stil. 6 km entfernt von Sayil – Bundesstaat Yucatán.

Cempoala

Ca. 1200 n.Chr. – Die ehemaligen Hauptstadt der Totonaken Cempoala oder auch Zempoala liegt ca. 45 km von Veracruz im gleichnamigen Bundesstaat Veracruz entfernt. Sehenswert in der gut erhaltenen Anlage ist der Templo Mayor, die Gran Pirámide und der Templo de las Chimeneas.

Teopantecuanitlan

Präklassik ca.1400 v.Chr. – Teopantecuanitlan bietet Reliefs im olmekischen Stil und liegt im Bundesstaat Guerrero. Teopantecuanitlan bedeutet übersetzt aus dem nahuatl soviel wie »Heiliger Ort der Jaguare« oder »Ort der Tempel der Jaguare«.

Teotenango

Postklassikum, befestigte Stadtanlage mit Bauweken und Pyramide. 30 km südlich von Tuluca – Estado de México

Ocoyoacac

ca. 250 n.Chr.-450 n.Chr. – Estado de México

Xochitécatl

Xochitécatl »Ort der Blumen« mit Pyramiden und Monolithen. Xochitécatl liegt 2 km westlich von Cacaxtla – Bundesstaat Tlaxcala.

Grutas de Loltún

ca. 200 n.Chr. eindrucksvolles und weit verzweigtes Höhlensystem und Kultstätte der Maya, mit Wandmalereien und Felsenreliefs. – 8 km südlich von Oxkutzcab – Bundesstaat Yucatán.

Tantok – Tantoque

frühes Postklassikum, Huaxtekische Ruinenzone. 6 km südwestlich von Tamuín – Bundesstaat San Luis Potosí.