ca. 300 n.Chr. – Bundesstaat Quintana Roo
Archäologische Stätten
37.590 identifizierte archäologische Stätten oder auch Zonas Arqueológica genannt, befinden sich hauptsächlich in vier Regionen im Süden von Mexiko.
Mayapán
Postklassikum, einst 6,5 qkm große Maya Stadt in der 10-15000 Menschen wohnten und die von einer Verteidigungsmauer umgeben war. Sehenswert das Caracol Observatorio und die Kukulcán Pyramide, beides kleinere Kopien der Originale von Chichén Itzá. Mayapán »Banner der Maya« liegt 50 km südlich von Mérida – Bundesstaat Yucatán.
Kohunlich
Spätklassikum, Bedeutendes Zeremonialzentrum der Maya. Der Tempel der Masken beeindruckt wegen seiner großen Stuckskulpturen. Kohunlich liegt 75 km westlich von Chetumal – Bundesstaat Quintana Roo
Comalcalco
Spätklassikum, die Ruinenstätte mit drei großen Zeremonialkomplexen im Zentrum, ist der westlichste Ausläufer der Mayakultur. Die Mayastätte beeindruckt durch das ungewöhnliche Baumaterial, aus Mangel an Steinbrüchen wurden die Gebäude aus Ziegelsteinen errichtet. 35 km nordwestlich von Villahermosa – Bundesstaat Tabasco.
El Conde
Estado de México
Chichén Itzá
Spätklassikum, Ausserordentlich bedeutendes und vielbesuchtes Zeremonialzentrum, das sich über ca. 5 qkm erstreckt. 120 km östlich von Merida – Bundesstaat Yucatán.
Artikel über: Chichén Itzá und Fotogalerie: Chichén Itzá